• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7: Problem mit Zugriffsrechten!

R

raptor55

Guest
Moin, moin,

folgende Problematik:

CD/RW + USB-Stick werden erkannt und bekommen einen LW-Buchstaben zugewiesen, lassen sich jedoch nicht öffnen; Autostart funzt auch nicht.

Meldung: "Keine Berechtigung..." etc.pp.

Wenn ich die Zugriffsrechte ändern will, wird auch das verweigert; ebenfalls mit dem Hinweis auf fehlende Berechtigung.

Seltsamerweise erkennen die Brennprogramme den Brenner und funzen auch!

Ich weis nicht mehr weiter. Bitte um Hilfe und freue mich über jedes Feedback! :wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Keiner da mit ähnlichen Problemen....oder Lösungsvorschlägen???
 
selber als admin angemeldet? falls nicht das mal machen und die zugriffsrechte anpassen, du kannst auch probieren ein zweites adminkonto anzulegen und darüber probieren
 
Danke für die Tipps!

Alles durchexerziert; Massnahme wengen fehlender Zugriffsrechte verweigert!

Unglaublich, aber wahr!:motz:
 
du kannst nichtmal einen neuen account anlegen?, hast du mal im abgesicherten modus probiert einen account anzulegen?
 
ich sehs doch richtig das man trot admin konto nicht alle rechte hat ja?
nervt nämlich das man trotz admin konnte manche sachen extra als admin ausführen muss oder auch schreibzugriffe nicht bekommt.

wo kann man das ändern?
 
ja das ist richtig man muss es es ja theroetisch nur erlauben wenn er danach fragt. ansonsten die benutzerkontensteuerung ausschalten und als admin anmelden, man kann aber auch expliziert nur bestimmten ordnern manuell admin rechte geben über sicherheit des jeweiligen ordners.
 
und ich kann nich dem admin konto so alle rechte geben?
also das nachfragen ausschalten is klar aber führt er dann auch wirklich alles von selbst als admin aus?
 
Werd dann gleich mal all meine Bemühungen im abgesicherten Modus durchführen. Schaun mer mal, ob das was bringt.

Soo'n Shice; funzte alles prima, plötzlich dieses Übel. Allein die Feststellung, wenn ich den USB-Stick oder die eingelegte CD/DVD öffnen will, auf Eigenschaften geh, krieg ich die Meldung: "Benutzer nicht feststellbar"!

Alle Bemühungen, unter welchem Konto auch immer, werden mit "fehlenden Berechtigungen" abgeblockt! Ich kann absolut goar nix verändern oder eintragen.

Da ist doch was ganz oberfaul! :fresse:

Nett, dass ihr euch um soo'n shice kümmert! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
falls garnichts hilft wirst du wohl um eine neuinstallation nicht herumkommen, kann natürlich sein das dein win 7 irgend eine macke hat. was ist es denn für eine Version?
 
Win7 64Bit v.6.1.7600

Hat alles bisher einwandfrei gefunzt. Reparturfunktion findet keinen Fehler!

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:47 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

du kannst nichtmal einen neuen account anlegen?, hast du mal im abgesicherten modus probiert einen account anzulegen?

Einen neuen Account anlegen kann ich schon; nur, er bringt mir nichts!:grrr:

---------- Beitrag hinzugefügt um 09:59 ---------- Vorheriger Beitrag war um 09:45 ----------

Hab jetzt gerade mal im abgesicherten Modus gestartet; da kann ich sofort auf meinen USB-Stick zugreifen!

Aber der Kontext für die Zugriffsrechte ist nicht da; kann ich also nix verändern!
 
mit dem neuen account als admin kannst du auch nicht auf den stick zugreifen? evtl in der benuzerverwaltung admin rechte anpassen?
 
habe ein ähnliches problem:
auf meiner 2. partition, welche nicht die systempartition , sondern eine reine datenpart. ist, befindet sich der ordner mit meiner gesamten musik. ich bin vorhin von XP auf Win7 umgestiegen und wollte nun dem ordner etwas hinzufügen, aber ich (als admin) bekomme ledeglich die meldung, dass ich dazu nicht die benötigten rechte hab. auch löschen lässt er sich nicht...und genau das gleiche geschieht so auch im abgesicherten modus. laut den ordner-eigenschaften ist er schreibgeschützt. hat jemand eine idee wie ich meine rechte wiederbekomme?
scheint mir so ziemlich das gleiche problem zu sein, wie hier anfangs beschrieben :mad:
 
mit dem neuen account als admin kannst du auch nicht auf den stick zugreifen? evtl in der benuzerverwaltung admin rechte anpassen?

Ich hab schon alle Zugriffsrechte für jeden Hansel eingräumt! :shot:

Das Prob bezieht sich ausschließlich auf das CD-Rom-LW und den USB-Stick; alles andere läuft normal!

Ach ja, wenn ich eine CD/DVD einlege, öffnet sich ein Kontext, der fragt, welche Daten ich auf das Medium brennen will! *lol*
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigenschaften - Sicherheit - Erweitert - Besitzer - Bearbeiten

attachment.php




attachment.php


Benutzer markieren, Häkchen setzen, Übernehmen und OK.

Gilt für alle Rechteprobleme. Kryptische Zeichenfolgen stammen von alten Windowsinstallationen. Diese können nach Inbesitznahme gelöscht werden.


Edit:

Bei mehreren Systemen auf dem Rechner könnten nach Löschen der alten ID's Probleme auftreten. Das ist aber nur eine Vermutung, da ich nur ein Betriebssystem auf meinem Hauptrechner betreibe.
 

Anhänge

  • 1.PNG
    1.PNG
    14,7 KB · Aufrufe: 133
  • 2.PNG
    2.PNG
    19,5 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
@Bunti

Danke für deine Mühe.

Bei den erweiterten Sicherheitseinstellung wird mir angezeigt: "Gegenwärtiger Benutzer kann nicht ermittelt werden!"

Sobald ich Administrator oder meine eigene Identifikation, die ebenfalls angezeigt wird, anklicke und übernehmen will, wird mir der Kontext mit Hinweis auf die fehlenden Rechte angezeigt und das ganze hat sich erledigt. Das ist bei allen accounts, auch bei meinem neu eingerichteten, der Fall.
 
dann wirst du wohl um eine neu install nicht herum kommen was anderes wüsste ich jetzt auch nicht mehr.... dooof sache :(
 
genau das selbe problem habe ich auch, aber mit nem cardreader...
probier mal folgendes: mach mal die uac aus (benutzerkontensteuerung) und probiers dann. dann gings bei mir, also irgendwie gibts da probleme...
ist aber auch keine dauerlösung.
 
Ich versuch's noch mal mit der UAC; wenn das nicht funzt, werd' ich neu installen.

Danke für die Ratschläge! :wink:
 
Moin,

Thema hat sich heut Morgen von allein erledigt!

Win7 startete goar nicht mehr und lässt sich auch nicht mehr reparieren, nachdem es gestern, bis auf die bekannten Probs, einwandfrei lief.

Sowas hab ich auch noch nicht erlebt. Aber, vielleicht haben die untauglichen Versuche bzgl. Rechtezuweisung und Account-Neuerstellungen die ganze Chose total überfordert! :motz:

Also, auf ein Neues! :fresse:
 
Abschließend zum Thema:

Jetzt, wo's zu spät ist, kam die Lösung!:wink:

Ich warne vor TuneUp Utilities 2010!!!

Nachdem ich TuUp 2010 mit Win7 getestet habe, wurde auch der sog. Turbo-Modus aktiviert.

Dieser verhindert, bei entsprechender Basiskonfiguration, die Synchronisation von mobilen Geräten!:fresse:

Wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil! *phrasendresch*:rolleyes:

Nochmal, danke für die Unterstützung!:d
 
habe dieses tool nicht verwendet und hatte auf meinen ordner trotzdem keinen zugriff. gelöst habe ich das ganze durch eine formatierung (nach einer datensicherung natürlich :d ), war relativ schnell erledigt da dieser ordner ledeglich auf meiner datenpartition lag.
 
Das hätte bei mir ja nix gebracht: 1. BS und 2. nur CD-Rom und externe Datenträger betroffen.

Und die Teile kann man mit TuUp "turbomäßig" abschalten; zur besseren Performance! *LOL*
 
habe dieses tool nicht verwendet und hatte auf meinen ordner trotzdem keinen zugriff. gelöst habe ich das ganze durch eine formatierung (nach einer datensicherung natürlich :d ), war relativ schnell erledigt da dieser ordner ledeglich auf meiner datenpartition lag.


Keine Angst du bist nicht allein ! Ich habe das selben Problem.

1. Kann ich meine Itunesmediathek nicht freigeben.
2. Keine Ordner im Netzwerk freigeben.
3. Den gleichen Fehler den du beschrieben hast.
Ich wollte einen alten Ordner (nicht Systemfestplatte) löschen (Schreibgeschütz) . Ich musst erst alle Ordner selbst in dem Ordner löschen. Dann konnte ich den Hauptordner löschen ohne etwas an den Benutzerrechten zu ändern. Laut Benutzerrechten hatte ich auch vollen Schreib und Lesezugriff.

Warten wir mal auf ein Bugfix !
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh