Hallo,
Ich habe für einen bekannten oben genanntes Acer Notebook gekauft und ihm auch alles eingerichtet. Darauf war win7 Home premium 64 Bit vorinstalliert.
Hab ihm seine benötigten Programme (darunter office 2010 und kaspersky Internet Security 2011) installiert und ihm ein Benutzerkonto eingerichtet, da er keinen Zugriff auf die Adminmöglichkeiten haben soll.
Achja, dieses HP Solution Center habe ich auch installiert.
Das ganze ging ca 3 Wochen gut und dann bekam er (laut seiner Aussage, ich war nicht dabei) beim systemstart die Meldung, dass Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde und nun nicht mehr gestartet werden kann. Es wurde dann halt das System wieder hergestellt und es lief wieder.
Jedoch war dann interessanterweise der HP Treiber weg und sein persönliches benutzerkennwort war auch wieder zurückgestellt.
Ich habe ihm die 2 Sachen dann einfach wieder eingerichtet und es funktionierte dann auch wieder, allerdings nur 3 Tage, dann wieder das selbe.
Als ich wieder zu ihm kam, spielte auch kaspersky verrückt und sagte dass die Datenbank beschädigt sei, folglich war das System die ganze Zeit ungeschützt. Ich hab mir die Berichte von kaspersky angesehen und da wurde 3 mal ein Virus erwähnt, bei einem darauffolgenden systemcheck konnte allerdings nichts mehr gefunden werden. Bin mir nun also nicht sicher, ob das System eventuell von nem Virus beschädigt wurde.
Naja, dann hab ich halt wieder alles neu eingerichtet, außer auf den Hp Treiber habe ich bewusst verzichtet um zu sehen ob es daran liegt. Naja, nun ein paar Tage später wieder das gleiche nur dass laut seiner Aussage am Telefon nun immer der reperaturversuch von Windows fehlschlägt und nun gar nichts mehr geht.
So, für mich ist nun klar, dass das Ding neu aufgesetzt gehört. Finds nur schlimm dass es nach 3-4 Wochen schon sein muss. Ich musste feststellen dass die Chronik seines Browsers voll von "unseriösen" Seiten war, ich denke mal fast, dass dies der Grund für das übel ist. Das lässt aber dann auch irgendwie an dem Dienst von kaspersky zweifeln oder?
Naja zur neuinstallation hätte ich eine Frage: kann man bei den Recovery discs von Acer wählen ob man nur bestimmte Elemente installieren möchte? Oder wird da wieder von Haus aus der ganze mitgelieferte Schrott installiert? Eine saubere, schlanke installation wäre mir lieber.
Ist es eigtlich legal, wenn ich eine original win7 Home Premium DVD benutze und den Key vom Laptop? Weil Lizenz ist ja vorhanden.
Naja würde much über ein paar Meinungen/Tips freuen
Hab noch nie so derbe Probleme gesehen, schon garnicht bei einem so jungen System.
Lg, martin
Ich habe für einen bekannten oben genanntes Acer Notebook gekauft und ihm auch alles eingerichtet. Darauf war win7 Home premium 64 Bit vorinstalliert.
Hab ihm seine benötigten Programme (darunter office 2010 und kaspersky Internet Security 2011) installiert und ihm ein Benutzerkonto eingerichtet, da er keinen Zugriff auf die Adminmöglichkeiten haben soll.
Achja, dieses HP Solution Center habe ich auch installiert.
Das ganze ging ca 3 Wochen gut und dann bekam er (laut seiner Aussage, ich war nicht dabei) beim systemstart die Meldung, dass Windows nicht ordnungsgemäß beendet wurde und nun nicht mehr gestartet werden kann. Es wurde dann halt das System wieder hergestellt und es lief wieder.
Jedoch war dann interessanterweise der HP Treiber weg und sein persönliches benutzerkennwort war auch wieder zurückgestellt.
Ich habe ihm die 2 Sachen dann einfach wieder eingerichtet und es funktionierte dann auch wieder, allerdings nur 3 Tage, dann wieder das selbe.
Als ich wieder zu ihm kam, spielte auch kaspersky verrückt und sagte dass die Datenbank beschädigt sei, folglich war das System die ganze Zeit ungeschützt. Ich hab mir die Berichte von kaspersky angesehen und da wurde 3 mal ein Virus erwähnt, bei einem darauffolgenden systemcheck konnte allerdings nichts mehr gefunden werden. Bin mir nun also nicht sicher, ob das System eventuell von nem Virus beschädigt wurde.
Naja, dann hab ich halt wieder alles neu eingerichtet, außer auf den Hp Treiber habe ich bewusst verzichtet um zu sehen ob es daran liegt. Naja, nun ein paar Tage später wieder das gleiche nur dass laut seiner Aussage am Telefon nun immer der reperaturversuch von Windows fehlschlägt und nun gar nichts mehr geht.
So, für mich ist nun klar, dass das Ding neu aufgesetzt gehört. Finds nur schlimm dass es nach 3-4 Wochen schon sein muss. Ich musste feststellen dass die Chronik seines Browsers voll von "unseriösen" Seiten war, ich denke mal fast, dass dies der Grund für das übel ist. Das lässt aber dann auch irgendwie an dem Dienst von kaspersky zweifeln oder?
Naja zur neuinstallation hätte ich eine Frage: kann man bei den Recovery discs von Acer wählen ob man nur bestimmte Elemente installieren möchte? Oder wird da wieder von Haus aus der ganze mitgelieferte Schrott installiert? Eine saubere, schlanke installation wäre mir lieber.
Ist es eigtlich legal, wenn ich eine original win7 Home Premium DVD benutze und den Key vom Laptop? Weil Lizenz ist ja vorhanden.
Naja würde much über ein paar Meinungen/Tips freuen

Hab noch nie so derbe Probleme gesehen, schon garnicht bei einem so jungen System.
Lg, martin