• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7: OEM Version mit MSDNAA Key installieren?

Ahnenschwur

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
16.07.2009
Beiträge
72
Ort
Hamburg
Ein wunderschönen guten Morgen (Verdammt bin ich Müde -.-),

ich habe mir vor einiger Zeit ein Laptop bei Sony gekauft und wollte anstatt der originalen Win7 Home Prem. Version, die Win 7 Prof. installieren.
( Siehe folgenden Link: http://www.hardwareluxx.de/communit...c5e-betriebssystem-neu-aufsetzten-804389.html ).

Da dieses Vorhaben gescheitert ist, habe ich einen neuen Weg eingeschlagen. Ich werde mir nun bei Sony eine Recovery CD bestellen (Kostet auch noch :hmm:), allerdings mit Win 7 Prof. anstatt dem vorgesehenen Win7 Home Prem..
Da ich nun kein OEM Key für Win 7 Prof. habe, wollte ich fragen ob man die OEM Versionen auch mit einem "normalen" Key, bzw. MSDNAA Key installieren kann, oder ob es da Probleme gibt?

Nochmal in kurz:
Ist es Möglich eine OEM Version Win7 Prof. (von Sony) mit einem "normalen" bzw. MSDNAA Key von Win7 Prof. zu installieren? Oder gibt es dort Probleme, dass bei der OEM Version nur ein bestimmter Key zugelassen wird.

Gruß
Arvid "Ahnenschwur"
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich werde mir nun bei Sony eine Recovery CD bestellen (Kostet auch noch :hmm:),
Was soll ich da sagen.
Wenn man der Aufforderung vom Handbuch sowie den PopUps unter Windows nicht folgt, wo man mehrfach darauf hingewiesen wird das man Recovery Datenträger erstellen soll, dann ist man wohl selber Schuld - finde ich.

Aber hast du denn die Recovery Partition gelöscht? Weil sonst wäre ja noch alles da.

in kurz:
Ist es Möglich eine OEM Version Win7 Prof. (von Sony) mit einem "normalen" bzw. MSDNAA Key von Win7 Prof. zu installieren?

Wenn du auf legalem Weg Zugriff zu einem MSDNAA Key hast, warum kaufst du dann die Recovery Datenträger? Dann kannst du ja auch über den MSDNAA Zugang die Windows Version runterladen.

Und ich glaube nicht das du einen anderen Recovery Datenträger bekommst. Weil Sony muss ja auch Lizenzen bezahlen und bei deinem Gerät ist die Lizenz nur für eine Home Version bezahlt worden. Dann geben die dir sicher nicht ohne weiteres eine Prof Version. Es sei denn du meinst diesen Update Dienst. Aber dann bekommst du ja wiederum einen neuen Lizenz Key.
 
Was soll ich da sagen.
Wenn man der Aufforderung vom Handbuch sowie den PopUps unter Windows nicht folgt, wo man mehrfach darauf hingewiesen wird das man Recovery Datenträger erstellen soll, dann ist man wohl selber Schuld - finde ich.

Aber hast du denn die Recovery Partition gelöscht? Weil sonst wäre ja noch alles da.

Ich hatte von vornherein nicht vor die Home Prem. zu behalten, was laut Sony (vor dem Kauf des Laptops) kein Problem ist, warum sollte ich dann die Home Lizenz sichern?
Die Recovery Partition gelöscht, da ich den Festplatte komplett formatiert und neu partitioniert habe.

Wenn du auf legalem Weg Zugriff zu einem MSDNAA Key hast, warum kaufst du dann die Recovery Datenträger? Dann kannst du ja auch über den MSDNAA Zugang die Windows Version runterladen.

Das habe ich auch getan, aber wenn man nicht die genaue Installationsroutine von Sony kennt, bzw. alle nötigen Schritte beachtet (die nicht im Internet verzeichnet sind) funktionieren weder die FN Tasten, noch der WLan Hardwareschalter, wie man in meinem anderen, gelinkten, Post lesen kann.

Und ich glaube nicht das du einen anderen Recovery Datenträger bekommst. Weil Sony muss ja auch Lizenzen bezahlen und bei deinem Gerät ist die Lizenz nur für eine Home Version bezahlt worden. Dann geben die dir sicher nicht ohne weiteres eine Prof Version. Es sei denn du meinst diesen Update Dienst. Aber dann bekommst du ja wiederum einen neuen Lizenz Key.

Ich bekomme die Recovery Version von Windows Prof., dass habe ich schon geklärt. Es interessiert mich nur, wenn ich schon fast 60 Euro bezahlen muss, ob ich die überhaupt mit meinem MSDNAA Key aktivieren kann?

Gruß
Arvid "Ahnenschwur"
 
Du musst 60 Euro für Recovery-Datenträger blechen?
Ist ja wohl die Krönung, bei anderen Herstellern gibts kostenfrei zzgl. Versand :hmm:
 
Das habe ich auch getan, aber wenn man nicht die genaue Installationsroutine von Sony kennt, bzw. alle nötigen Schritte beachtet (die nicht im Internet verzeichnet sind) funktionieren weder die FN Tasten, noch der WLan Hardwareschalter, wie man in meinem anderen, gelinkten, Post lesen kann.

Das hat aber nichts mit irgendwelchen Installationsroutinen zu tun. Das sind Zusatz Tools die der Hersteller ab Werk drauf macht.
Daher rate ich auch jedem davon ab das installierte OS durch ein handelsübliches zu ersetzen. Es wird immer mal wieder eine Zusatzsoftware geben, die der Hersteller nicht zum freien Download anbietet.
Diese Zusatztools musst du also beim Hersteller runterladen und installieren. Wenn er sie nicht frei zum Download anbietet, dann Pech gehabt.

Aber nachdem ich deinen anderen Thread gelesen habe, werde ich die Vermutung nicht los dass die eigentlich zusammen gehören.

Ich bekomme die Recovery Version von Windows Prof., dass habe ich schon geklärt. Es interessiert mich nur, wenn ich schon fast 60 Euro bezahlen muss, ob ich die überhaupt mit meinem MSDNAA Key aktivieren kann?

Hast du diesbezüglich gelesen was ich geschrieben habe?
Wenn du eine Prof Version beziehst, bekommst du auch einen neuen Lizenz Key. Warum also den von der MSDNAA Version benutzen?


@Chris_2k
Das stimmt so nicht. Die meisten verlangen Geld dafür. Denn warum sollten sie es auch nicht tun wenn der User es verschlampt hat die Datenträger selber zu erstellen? Oder in diesem Fall sogar ein Update kauft?
 
Du musst die dann vermutlich gar nicht aktivieren. Da der Sony OEM Key und das Sony OEM SLIC Zertifikat auf der Recovery CD bereits enthalten sein sollten.
 
Um mal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen.

Ja, du kannst einen OEM Key für die SB Version nehmen und auch umgedreht.
Bei Windows XP gab es noch unterschiede bei den Keys. Bei Windows 7 gibt es keine Unterschiede mehr. Kannst auch nen Englischen Key für die deustche version nehmen.

Das einzige was passieren kann ist, das bei der installation der Key verweigert wird. Aber das kann man ja überspringen. Gibst du dann bei der Aktivierung deinen Key ein, geht es durch.

Habe ich schon öfters gemacht.

Gruß
Alex
 
@Chris_2k
Das stimmt so nicht. Die meisten verlangen Geld dafür. Denn warum sollten sie es auch nicht tun wenn der User es verschlampt hat die Datenträger selber zu erstellen? Oder in diesem Fall sogar ein Update kauft?
Ich kenne die Heimanwender-Geräte nicht, aber bei Lenovo und auch anderen Geräten im Business-Sektor sind Recovery-Datenträger definitiv kostenfrei erhältlich als Service-Leistung.

Mag sein, dass das im Heimbereich nicht so ist.
 
Dann könnte ich also eventuell einen Win7 Datenträger für meine Business HP625 (NB) bekommen
 
Sofern Windows 7 auf dem Gerät vorinstalliert war - nachfragen würde ich mal, kostet ja nix.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh