• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 nimmt den Lizenzkey nicht an ???

Wilkinson

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
26.05.2005
Beiträge
2.252
Hallo allerseits :-)
Habe mir das Windows 7 "Family Pack " gegönnt und möchte es nun auf einer jungfräulichen SSD in meinem Notebook installieren .
Wenn es nun zur Eingabe des Lizenzkeys kommt , sagt mir die Installationsroutine , daß der Key nicht gültig ist :-(
Die CDs waren ovp und es ist die erste Installation mit dem Family pack...
Hat da villeicht jemand eine Idee oder kann mir sagen auf welchem Schlauch ich gerade stehe ???
Danke und Gruß,Wilki
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
eventuell ne null mit nem o vertauscht oder was anderes falsch geschrieben?
ansonsten mal an den händler oder direkt an microsaft wenden
 
Hallo allerseits :-)
Habe mir das Windows 7 "Family Pack " gegönnt und möchte es nun auf einer jungfräulichen SSD in meinem Notebook installieren .
Wenn es nun zur Eingabe des Lizenzkeys kommt , sagt mir die Installationsroutine , daß der Key nicht gültig ist :-(
Die CDs waren ovp und es ist die erste Installation mit dem Family pack...
Hat da villeicht jemand eine Idee oder kann mir sagen auf welchem Schlauch ich gerade stehe ???
Danke und Gruß,Wilki

Vielleicht ne Upgradeversion gekauft?
 
nicht vieleicht , ich hab auch das Family Pack , eine WinXP , eine Vista oder auch eine Win7 RC Installation sollte die InstallationsDVD schon finden, damit der Key gültig ist
 
Die Upgrade-Lizenzen haben diese gewollte Macke. Es muß eine XP- oder Vista-Installation auf der Platte sein, auf der dann Win7 installiert werden soll. Was natürlich ärgerlich ist, weil man XP ohnehin nicht upgraden kann sondern eine saubere Neuinstallation machen muß. Und die macht man halt am besten auf eine nackte Platte/Partition, um keinen Datenmüll mitzuschleppen.

ABER: Es geht auch auf die nackte Platte. Dazu muß man Windoof aber austricksen. Ich habs nicht probiert (ich hab ein Retail-Win7), aber wenn c't das schreibt, wirds stimmen:

http://www.heise.de/ct/artikel/Der-Upgrade-Trick-849648.html
 
Zuletzt bearbeitet:
danke für den Link , @ Rudi Ratlos
 
danke schreiben auch ;)
 
Hi
versuche ich die Tage , aber es macht mich froh , daß die Lösung greifbar scheint...
Danke nochmal und dicken Gruß,Wilki
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh