Hallo Leute!
Ich bin mittlerweile kurz davor endgültig zu verzweifeln... Heute mittag hat sich mein ca. 6 Monate alter Dell Vostro 3450 unter Win7 zwei mal aufgehangen. Ich musste ihn jeweils mit der Ausschalt-Taste neustarten...
Dann ließ sich Windows plötzlich nicht mehr booten, d.h. es bootete bis "windows wird gestartet", die fenster blinkten fröhlich vor sich hin, aber es ging nicht mehr weiter. Also abgesichterten Modus probiert, da blieb der Laptop beim Laden der Datei "classpnp.sys" hängen und es ging ebenfalls nicht mehr weiter.
Ich habe das Problem ausgiebig gegoogelt (bei mir ist es bisher noch nie aufgetreten), es scheint hinlänglich bekannt zu sein, aber über eine adäquate Lösung wird gerätselt. Die angedachten Lösungsvorschläge wie im Bios von AHCI auf IDE umstellen und wieder zurück habe ich zwar probiert, alle jedoch ohne Erfolg. Windows tat es nicht mehr.
Also erstmal Parted Magic gestartet und Dateien gesichert.
Danach habe ich die Windows DVD eingelegt, die mit dem Dell zu mir kam, um die Systemreparaturoptionen zu erreichen. Nach dem Einlegen wurde das erste erfreuliche Laden mit extrem langen Wartezeiten belohnt. Leider waren die Reparaturoptionen aber nicht zu erreichen, ich konnte zwar die DVD laden und kam zu dem Bildschirm, wo ich zwischen "jetzt installieren" und "reparaturoptionen (oder so ähnlich)" wählen kann. Ich wählte Reparaturoptionen, danach war aber nur das blaue Hintergrundbild mit der Taube zu sehen.
Dann wollte ich "jetzt installieren" auswählen, hier kam ich bis zum Bildschirm "setup wird gestartet", da tat sich ebenfalls nach über einer Stunde nichts. Auch dies sind Probleme, die bereits in den classpnp.sys-Threads im Netz geschildert wurden. Lösungen habe ich allerdings keine gefunden.
Ich dachte mir, irgendwas wird vielleicht von der Windows-installation blockiert, also wollte ich die Partition per bootable CD formatieren. Ich habe neben Parted magic noch etliche andere tools probiert, aber komischerweise ist keines in der Lage, die Partition zu formatieren, entweder wird zwar ein Löschvorgang vorgenommen, der aber im Ergebnis ergebnislos bleibt, oder es wird gar nicht erst einer angezeigt.
Auch die Partition zu löschen bzw. alle Partitionen zu löschen funktioniert auf ähnlich verwirrende Weise nicht.
So kann ich nun nach fast 12 Stunden weder Windows installieren (und über den Installer die Partition löschen), noch kann ich die Partition manuell formatieren oder sonst irgendwas machen.
Soll ich mir jetzt eine neue SSD kaufen? Ich verstehe die Welt nicht mehr
Ihr seid meine letzte Hoffnung!
Gibt es irgend eine Möglichkeit die SSD manuell wieder in den Werkszustand zu setzen? Es handelt sich um eine Crucial C-300, 128gb.
Bin sehr ratlos (und sehr müde) und hoffe ihr könnt mir helfen, da ich auf den Laptop angewiesen bin...
Vielen Dank und viele Grüße,
Phillies
Ich bin mittlerweile kurz davor endgültig zu verzweifeln... Heute mittag hat sich mein ca. 6 Monate alter Dell Vostro 3450 unter Win7 zwei mal aufgehangen. Ich musste ihn jeweils mit der Ausschalt-Taste neustarten...
Dann ließ sich Windows plötzlich nicht mehr booten, d.h. es bootete bis "windows wird gestartet", die fenster blinkten fröhlich vor sich hin, aber es ging nicht mehr weiter. Also abgesichterten Modus probiert, da blieb der Laptop beim Laden der Datei "classpnp.sys" hängen und es ging ebenfalls nicht mehr weiter.
Ich habe das Problem ausgiebig gegoogelt (bei mir ist es bisher noch nie aufgetreten), es scheint hinlänglich bekannt zu sein, aber über eine adäquate Lösung wird gerätselt. Die angedachten Lösungsvorschläge wie im Bios von AHCI auf IDE umstellen und wieder zurück habe ich zwar probiert, alle jedoch ohne Erfolg. Windows tat es nicht mehr.
Also erstmal Parted Magic gestartet und Dateien gesichert.
Danach habe ich die Windows DVD eingelegt, die mit dem Dell zu mir kam, um die Systemreparaturoptionen zu erreichen. Nach dem Einlegen wurde das erste erfreuliche Laden mit extrem langen Wartezeiten belohnt. Leider waren die Reparaturoptionen aber nicht zu erreichen, ich konnte zwar die DVD laden und kam zu dem Bildschirm, wo ich zwischen "jetzt installieren" und "reparaturoptionen (oder so ähnlich)" wählen kann. Ich wählte Reparaturoptionen, danach war aber nur das blaue Hintergrundbild mit der Taube zu sehen.
Dann wollte ich "jetzt installieren" auswählen, hier kam ich bis zum Bildschirm "setup wird gestartet", da tat sich ebenfalls nach über einer Stunde nichts. Auch dies sind Probleme, die bereits in den classpnp.sys-Threads im Netz geschildert wurden. Lösungen habe ich allerdings keine gefunden.
Ich dachte mir, irgendwas wird vielleicht von der Windows-installation blockiert, also wollte ich die Partition per bootable CD formatieren. Ich habe neben Parted magic noch etliche andere tools probiert, aber komischerweise ist keines in der Lage, die Partition zu formatieren, entweder wird zwar ein Löschvorgang vorgenommen, der aber im Ergebnis ergebnislos bleibt, oder es wird gar nicht erst einer angezeigt.
Auch die Partition zu löschen bzw. alle Partitionen zu löschen funktioniert auf ähnlich verwirrende Weise nicht.
So kann ich nun nach fast 12 Stunden weder Windows installieren (und über den Installer die Partition löschen), noch kann ich die Partition manuell formatieren oder sonst irgendwas machen.
Soll ich mir jetzt eine neue SSD kaufen? Ich verstehe die Welt nicht mehr

Gibt es irgend eine Möglichkeit die SSD manuell wieder in den Werkszustand zu setzen? Es handelt sich um eine Crucial C-300, 128gb.
Bin sehr ratlos (und sehr müde) und hoffe ihr könnt mir helfen, da ich auf den Laptop angewiesen bin...
Vielen Dank und viele Grüße,
Phillies