andy-tristan
Enthusiast
Hallo,
folgendes: seit Win XP habe ich bisher immer so meine Installation aufgebaut.
HDD in 2 Partitionen aufgeteilt
C://SYSTEM -------> 1.Partition (nur das OS installiert)
D://PROGRAMME -> 2.Partition (hier alle Programme z.B. Office, Brennproggie, andere Anwendungen)
bei Win 7 habe ich es auch so gemacht allerdings stellt sich bei mir nun die Frage ob das noch so sinnvoll ist, da obwohl ich eine andere Partition angelegt hatte die D://PROGRAMME heißt und die ich immer für alle Programme/Anwendungen benutze und Anwendungen immer "Benutzerdefiniert" installiere, werden Programme in C://SYSTEM unter C://SYSTEM/ProgramData oder Programme oder auch in Programme (x86) mit installiert ???
Jedenfalls finde ich dort immer auch Hinweise zu den installierten Programmen/Anwendungen !
folgendes: seit Win XP habe ich bisher immer so meine Installation aufgebaut.
HDD in 2 Partitionen aufgeteilt
C://SYSTEM -------> 1.Partition (nur das OS installiert)
D://PROGRAMME -> 2.Partition (hier alle Programme z.B. Office, Brennproggie, andere Anwendungen)
bei Win 7 habe ich es auch so gemacht allerdings stellt sich bei mir nun die Frage ob das noch so sinnvoll ist, da obwohl ich eine andere Partition angelegt hatte die D://PROGRAMME heißt und die ich immer für alle Programme/Anwendungen benutze und Anwendungen immer "Benutzerdefiniert" installiere, werden Programme in C://SYSTEM unter C://SYSTEM/ProgramData oder Programme oder auch in Programme (x86) mit installiert ???
Jedenfalls finde ich dort immer auch Hinweise zu den installierten Programmen/Anwendungen !