• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 nachträglich zum Boot-Manager hinzufügen

Levare

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.08.2006
Beiträge
675
Moin!

Alsoooo ... ich hab hier auf einer Platte auf zwei primären Partitionen Xp32 und Vista64. Die werden über Boot-US jeweils gestartet. Auf der gleichen Platte hab ich noch zwei große Logische Partitionen und darüber hinaus zwei weitere, ältere HDDs angeschlossen (beide nur logische Partitionen).

Wie gehe ich jetzt am besten vor, wenn ich auch noch Win7 auf einer Partition installieren will, ohne damit Boot-US zu ruinieren? Könnte ich auf meiner Main-HDD auch noch eine dritte primäre Partition anlegen, darauf Win7 installieren und Boot-US hinzufügen? Meine mich zu erinnern, dass nur maximal zwei primäre mit Betriebssystemen gehen. Oder dann doch besser auf eine andere Festplatte ausweichen? :confused:

Danke für Tipps!

Gruß,
lev
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Arghs! Nun ist es passiert. Win7 auf separater Partition installiert - Boot-US greift nicht mehr. Stattdessen schaltet sich jetzt offenbar der Win7-eigene Bootmanager vor und bietet "nur" noch das Booten von Vista64 und Win7 an. Wie kriege ich jetzt A diesen Win7-Bootmanager weg oder B XP mit in die Liste?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh