• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 MBR fixen

deC9r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.03.2008
Beiträge
1.082
HI Leute

nachdem ich gestern meinen PC herunter gefahren habe, weil ich wo hin musste, und anschließend nach einiger Zeit dann wieder gekommen bin um den PC wieder hochzufahren, bekam ich die Fehlermeldung bevor Win7 geladen wird, INSERT DISC FAILTURE....

was mich natürlich gleich auf einen fehlerhaften bzw zerstörten MBR denken lies. Nachdem ich dann einfach mein System neuinstallieren wollte bekam ich dann immer den Fehler: 0x80300034 bei der Installationsrutine, was wieder auf den kaputten MBR hinweisst.

So jetzt meine Frage wie kann ich meinen MBR fixen, ohne eine Win installieren zu können bzw installiert zu haben. Ich weiss noch früher konnte man bei WInxp das ganz einfach machen indem man von de CD gestartet ist... wenn ich allerdings von der WIN7 cd in den Reparaturenmodus möchte meint der das die Win7 CD nicht mit der installierten kompatibel ist...

Ich hoffe mir kann jmd sagen wie ich nun meinen MBR irgendwie neugeschrieben bekomme.....


lg deC9r
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von der Windows 7-DVD booten, in die Kommandozeile und dann folgendes nacheinander eintippen:

Code:
bootrec /fixmbr
bootrec /fixboot
bootrec /rebuildbcd
 
ja die befehle sind mir durchaus bewusst, aber wie komm ich in die kommandozeile :(
 
Von der DVD-Booten, dann statt "Jetzt installieren" auf Computerreparaturoptionen gehen.
Danach sucht er nach deiner Windows-Installation. Sollte er danach direkt die Reparaturinstallation starten, kannst du das abbrechen. Danach fragt er, ob der PC direkt neu gestartet werden soll, hier "abbrechen" (oder ähnlich benannt, hab es grad nicht vor mir) wählen und du kommst in ein Menü, wo du über die systemwiederherstellung zurücksetzen, den RAM testen oder eben die Kommandozeile öffnen kannst.

Du musst dies aber nicht per Kommandozeile machen, denn ein Klick auf Systemstartreparatur reicht auch.
Theoretisch ja. Ich kann nur von mir persönlich (und den ganzen Kundenrechnern) reden - mir hat die Reparaturoption von Vista und 7 noch nie geholfen :fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
mein problem ist das ich wenn ich auf computerreparation gehe, dass er meint das die dvd nicht mit dem installierten windoof (welches ich bereits formatiert habe) übereinstimmt. und ich weiss auch echt nicht mehr wo ich die alte dvd habe :/
 
gibt es denn keinen anderen weg als die reperaturoption von der win7 cd um den masterbootrecord neuzuschreiben...das gibts doch nicht...warumn auch immer kann ich auf die option nicht zugreifen.....
 
Wenn du wie in Post #1 geschrieben eh in Kauf nehmen würdest, das OS neu aufzusetzen, kannst du die HDD auch mit Ultimate Boot CD (z.B.) auf DOS-Ebene platt machen und den MBR anschließend mit Acronis neu setzen.
Ggfs., wenn gar nichts mehr geht, musst du die HDD evtl. mal an ein anderes Sys hängen und den Vorgang dort vollziehen...
 
also das system hab ich shcon platt gemacht, mit xp cd hab ichs auch versucht lässt sich nicht installieren und in die reparaturoption wurde auch nicht angezeigt, das ist echt ziemlich bescheuert das ganze...

mal ne frage
würde ich mein os auf einer anderen hdd installieren hab 3 eingebaut, würde ein komplett neuer mbr auf der hdd erstellt werden unabhängig von dem alten der auf der anderen hdd ist oder?
 
also das system hab ich shcon platt gemacht, mit xp cd hab ichs auch versucht lässt sich nicht installieren und in die reparaturoption wurde auch nicht angezeigt, das ist echt ziemlich bescheuert das ganze...

mal ne frage
würde ich mein os auf einer anderen hdd installieren hab 3 eingebaut, würde ein komplett neuer mbr auf der hdd erstellt werden unabhängig von dem alten der auf der anderen hdd ist oder?

Nja, mach es so wie oben gesagt und die HDD auf DOS-Ebene platt. Dabei wird dann auch der MBR gelöscht und du kannst anschließend einen neuen setzen. HDDerase etc.
 
Bei einer Win XP Installation schreibt der Installationsprozess normalerweise ein neuen MBR auf die Platte. Komisch dass es bei dir nicht klappt. Probier doch noch eines dieser Wipeprogramme, welche die Platte komplett von den Daten inklusive MBR befreien.
 
Zuletzt bearbeitet:
okay ich hab die "h*Re mit knoppix platt gemacht danach hat er die win7 dvd erkannt und ich konnte normal den mbr fixen

danke an alle
 
Wun-da-bah!
 
okay scheint wohl doch noch nicht zu gehen, das ist jetzt echt strange

also der bootrec /fixmbr befehl geht immer dann beim fixboot geht meistens nicht da kommt dann element nicht gefunden und beim /rebuiltbcp kommt immer einfach die ganzen befehle die bootrec ausführen kann :/
 
...vielleicht ist auch einfach die HDD im Arsch?
 
würde auch auf Hardwaredefekt tippen, denn neuinstallieren sollte sonst eigentlich immer funktionieren.
Nachdem ich dann einfach mein System neuinstallieren wollte bekam ich dann immer den Fehler
kaputter MBR hin oder her.

0x80300034 bei der Installationsrutine, was wieder auf den kaputten MBR hinweisst


---------- Beitrag hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:28 ----------

mal ne frage
würde ich mein os auf einer anderen hdd installieren hab 3 eingebaut, würde ein komplett neuer mbr auf der hdd erstellt werden unabhängig von dem alten der auf der anderen hdd ist oder?
und vor der installation besser immer die nichtbenötigten Platten auch Externe und Sticks abklemmen.
Win 7 schreibt den Bootloader sonst auch gerne auf irgendwelche anderen Platten und Sticks.
und wenn man die dann mal entfernt, geht plötzlich kein Win 7 mehr.
und deswegen glaube ich, wird Win 7 warscheinlich keine mehreren MBR (Bootloder) auf verschiedenen Platten installieren sondern immer auf den einen der irgendwo abgelegt wurde zugreifen und wenn der nicht gefunden wird geht kein Win 7 start.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja ne ich hab alle platten deaktiviert im bios und auch keine anderen devices per usb angeschlossen, ergo kann er nur auf die richtige hdd zugreifen...

neja ich packs heut mal zum kumpel wenn mein kater weg ist und safe meine daten und dann mach ich die festplatte per dos platt... dürfte kein hardware defekt sein :d
 
so ich war heute beim kumpel und hab da meine system platte eingebaut meine daten gesichert, da auf der hdd 3 partitionen waren und 2 davon mit daten belegt waren. anschließend hab ich die hdd partitionen gelöscht, mit windows langsam formatiert und anschließend mit hd tune die sektoren getestet wobei keine fehler angezeigt worden sind. jetzt wollte ich eben win7 neu installieren und er zeigt mir wieder die selben fehler an...

hab ich vll was vergessen?
 
Du hast also den MBR auf DOS Ebene nicht gelöscht, richtig?
 
richtig, kannst mir ma eben sagen wie ich das mach also ne boot cd aufsetzen mit den benötigten programm etc?
 
richtig, kannst mir ma eben sagen wie ich das mach also ne boot cd aufsetzen mit den benötigten programm etc?

Google mal nach "Ultimate Boot CD", das kannste dann auch mit einem bootfähigen USB-Stick machen.
Dann halt auf DOS Ebene platt machen und den MBR neu setzen.
 
hi also ich hab die UBCD gesaugt und bin aktuell im ranish partition manager dirn der mir auch sagt das "boot sector doesn'T have valid information"...

wie und mit welchen tool von den ganzen kann ich den die prozedur schnell und zuverlässig hinter mich bringen.

beschreibung wär nett

edit: also ich habe gerade meine wd hdd mit dlgdiag 5.0.4f getestet und der test wurde ohne errors abgeschlossen, muss also echt der verfluchte , mbr dran schuld sein..
 
Zuletzt bearbeitet:
also normalerweise, wenn man alle partitionen mit der win7dvd löscht, ist auch der mbr und der bootsector gelöscht.
mit partitionen löschen, mein ich nicht das formatieren.
danach windows normal installieren und windows erstell automatisch ein neuen mbr und bootsector.
sollte das nicht gehn, denk ich das aus irgendeinen grund deine hardware falsch arbeitet.
 
die festplatte läuft einwandfrei hatte die heut an nem anderen rechner und hab meine daten runtergezogen, danach hab ich alle partitionen gelöscht, eine große erstellt und die dann per windoof langsam formatiert. zuhause hab ich die dann eingebaut und wollte win7 installieren und dann kam wieder der selbe mbr fehler wie oben beschrieben also wurde der mbr nicht entfernt, der wird auch als extra "sektor bzw partition geführt"... nun will ich die platte per dos platt machen weiss aber nicht welches programm ich von der ubcd dafür her nehmen muss und finde auch im inet diese info nicht...

Problem gelöst DOS hat geklärt, danke an alle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh