Hallo Leute,
bin im Moment auch noch am googeln, trotzdem, vielleicht hat ja der eine oder andere gute Links zu Infos, worauf man am besten vor und bei der Installation von Win7 bzw. dem ganzen Sytem achten sollte.
Hier hatte ich mit Suchfunktion auch schon etwas geforscht, war aber nicht so richtig fündig geworden.
Mit Google gings schon etwas besser.
Im Moment hab ich allerdings etwas wiedesprüchliche Angaben in der Reihenfolge von Win7, Treiber, Updates usw. gefunden.
Auch hieß es, keine Boardhersteller Treiber benutzen, alle von Hand bei den einzelnen Chipsatzherstellern zusammen tragen.
Mannooo, was muß ich da bei dem Gigabyteboard alles zusammensuchen!!!!
Verwendet werden soll GA-X58A UD5 oder 7 Rev 2.0
SSD Intel 510 120GB und im zweiten Rechner als 250GB
Eventuell soll ein Raid auf der South Bridge, ist noch nicht entgültig entschieden.
Info dazu ist: Vorher auf Raid stellen, nachher kann man immer noch überlegen ob man als Raid benutzt oder als normale Platten.
Frage wäre noch, wie ist das bei den anderen Controllern? Kann man das bei denen auch so machen, oder gibts bei denen unter Umständen Probleme, wenn man die auch vorher auf Raid stellt aber nachher nicht so nutzt?
Vorteil wäre ja, das man dann später nicht kompliziert etwas nachladen muß, sondern Windows hat es schon drin.
Controller auf dem Board:
South Bridge: Intel® ICH10R
6 x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 6 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10
Marvell 9128 chip:
2 x SATA 6Gb/s connectors (GSATA3_6, GSATA3_7) supporting up to 2 SATA 6Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, and RAID 1
GIGABYTE SATA2 chip:
1 x IDE connector supporting ATA-133/100/66/33 and up to 2 IDE devices
2 x SATA 3Gb/s connectors (GSATA2_8, GSATA2_9) supporting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD
JMicron JMB362 chip:
2 x eSATA 3Gb/s connectors (eSATA/USB Combo) on the back panel sup- porting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD
Für weitere Hilfen, Anregungen, Infos bin ich sehr Dankbar!
Schöne Grüße
Mecki
bin im Moment auch noch am googeln, trotzdem, vielleicht hat ja der eine oder andere gute Links zu Infos, worauf man am besten vor und bei der Installation von Win7 bzw. dem ganzen Sytem achten sollte.
Hier hatte ich mit Suchfunktion auch schon etwas geforscht, war aber nicht so richtig fündig geworden.
Mit Google gings schon etwas besser.
Im Moment hab ich allerdings etwas wiedesprüchliche Angaben in der Reihenfolge von Win7, Treiber, Updates usw. gefunden.
Auch hieß es, keine Boardhersteller Treiber benutzen, alle von Hand bei den einzelnen Chipsatzherstellern zusammen tragen.
Mannooo, was muß ich da bei dem Gigabyteboard alles zusammensuchen!!!!
Verwendet werden soll GA-X58A UD5 oder 7 Rev 2.0
SSD Intel 510 120GB und im zweiten Rechner als 250GB
Eventuell soll ein Raid auf der South Bridge, ist noch nicht entgültig entschieden.
Info dazu ist: Vorher auf Raid stellen, nachher kann man immer noch überlegen ob man als Raid benutzt oder als normale Platten.
Frage wäre noch, wie ist das bei den anderen Controllern? Kann man das bei denen auch so machen, oder gibts bei denen unter Umständen Probleme, wenn man die auch vorher auf Raid stellt aber nachher nicht so nutzt?
Vorteil wäre ja, das man dann später nicht kompliziert etwas nachladen muß, sondern Windows hat es schon drin.
Controller auf dem Board:
South Bridge: Intel® ICH10R
6 x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 6 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10
Marvell 9128 chip:
2 x SATA 6Gb/s connectors (GSATA3_6, GSATA3_7) supporting up to 2 SATA 6Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, and RAID 1
GIGABYTE SATA2 chip:
1 x IDE connector supporting ATA-133/100/66/33 and up to 2 IDE devices
2 x SATA 3Gb/s connectors (GSATA2_8, GSATA2_9) supporting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD
JMicron JMB362 chip:
2 x eSATA 3Gb/s connectors (eSATA/USB Combo) on the back panel sup- porting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD
Für weitere Hilfen, Anregungen, Infos bin ich sehr Dankbar!
Schöne Grüße
Mecki
Zuletzt bearbeitet: