• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 Installation Vorbereitung

Mecki HH

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
11.05.2010
Beiträge
1.283
Hallo Leute,

bin im Moment auch noch am googeln, trotzdem, vielleicht hat ja der eine oder andere gute Links zu Infos, worauf man am besten vor und bei der Installation von Win7 bzw. dem ganzen Sytem achten sollte.
Hier hatte ich mit Suchfunktion auch schon etwas geforscht, war aber nicht so richtig fündig geworden.
Mit Google gings schon etwas besser.

Im Moment hab ich allerdings etwas wiedesprüchliche Angaben in der Reihenfolge von Win7, Treiber, Updates usw. gefunden.

Auch hieß es, keine Boardhersteller Treiber benutzen, alle von Hand bei den einzelnen Chipsatzherstellern zusammen tragen.
Mannooo, was muß ich da bei dem Gigabyteboard alles zusammensuchen!!!!

Verwendet werden soll GA-X58A UD5 oder 7 Rev 2.0
SSD Intel 510 120GB und im zweiten Rechner als 250GB

Eventuell soll ein Raid auf der South Bridge, ist noch nicht entgültig entschieden.
Info dazu ist: Vorher auf Raid stellen, nachher kann man immer noch überlegen ob man als Raid benutzt oder als normale Platten.

Frage wäre noch, wie ist das bei den anderen Controllern? Kann man das bei denen auch so machen, oder gibts bei denen unter Umständen Probleme, wenn man die auch vorher auf Raid stellt aber nachher nicht so nutzt?
Vorteil wäre ja, das man dann später nicht kompliziert etwas nachladen muß, sondern Windows hat es schon drin.

Controller auf dem Board:

South Bridge: Intel® ICH10R

6 x SATA 3Gb/s connectors (SATA2_0, SATA2_1, SATA2_2, SATA2_3, SATA2_4, SATA2_5) supporting up to 6 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, RAID 5, and RAID 10

Marvell 9128 chip:

2 x SATA 6Gb/s connectors (GSATA3_6, GSATA3_7) supporting up to 2 SATA 6Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, and RAID 1

GIGABYTE SATA2 chip:

1 x IDE connector supporting ATA-133/100/66/33 and up to 2 IDE devices
2 x SATA 3Gb/s connectors (GSATA2_8, GSATA2_9) supporting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD

JMicron JMB362 chip:

2 x eSATA 3Gb/s connectors (eSATA/USB Combo) on the back panel sup- porting up to 2 SATA 3Gb/s devices
Support for SATA RAID 0, RAID 1, and JBOD


Für weitere Hilfen, Anregungen, Infos bin ich sehr Dankbar!

Schöne Grüße

Mecki
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Normal hat Win 7 alle Treiber an Board oder findet die nötigen Standard Treiber im Web.
Nur wenn Win 7 wirklich keinen Treiber findet, also im Gerätemanager noch Geräte ohne Treiber sind, muss man selbst installieren.

Zumindest bei AMD Boards gibt es keine Pronbleme wenn man einfach Sata AHCI im Bios einstellt.
Bei Intel gibt es ja noch das Problem mit den verschiedenen Controllern,
Festplatte wird gar nicht gefunden,
J Micron abschalten, oder nicht,
Intel® ICH10R Treiber, Bios einstellungen für die Controller,
Raid Einstellungen usw.
Da gibt es aber massenweise Problemthreads im Web.
Eventuell meldet sich hier ja auch ein Intel Spezialist.
 
es gibt na klar auch in den Foren, Computer und OC Spezialisten welche nie den Standardt Treiber von Win 7 nehmen würden.

Für den Normal User ist Win 7 richtig super.
Ich habe 4 PC (Sokel A Nforce 2, Sokel 939, 2x Sokel AM3) mit Win 7 ausgerüstet und brauchte gar keinen Treiber installieren.
Drucker Software mit Treiber ausgenommen.
und wenn wirklich mal ein Boardtreiber fehlt, für on Board Garka oder so, dann legt man einfach die Board CD ein.
Wenn der PC zufriedenstellend und Stabil läuft brauch ich doch nicht andauernd neuste Treiber installieren.
Im Gegenteil, das verursacht dann oft die Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, jetzt geht es ja erstmal um erste Installation.
So wie ich das jetzt verstanden habe in dem Thread, soll man gerade die Board CD nicht benutzen! sondern sich alles einzelln selber zusammen suchen...
Nur mach das mal bei dem Gigabyte board... was da alles drauf ist.......
Und dann soll ich jetzt wissen was genau für mein Board richtig ist.
Mal schauen was ich noch für Infos finde.

Kann aber auch gerne hier noch jemand weiter Info mir geben.

:wink:
 
Ich hatte ein Gigabyte Board und habe immer nur den Chipsatztreiber und Grafikkartentreiber installiert. Beides heruntergeladen von Computerbase. Hat bestens funktioniert.
 
Manchmal braucht man noch einen aktuellen Netzwerk Treiber,aber das wars dann wirklich.
 
und was ist mit den ganzen Controllern? USB chips... , dem Musikchip und so weiter..?
 
Ich sags mal so,wenn das System stabil läuft,also du keinerlei Probleme hast dann ist es natürlich nötig,aber wenns lüppt dann lüppts.
 
Naja, mir wäre liber das ganze gleich sicher richtig zu machen, als aus zu probieren ob nicht was hakt und ob ich noch was nachbessern muß... auch weil einer der beiden Rechner nicht bei mir steht, und derjenige sich nicht mit auskennt da dann was nach zu arbeiten...
 
Dann installiert halt.

-Aktuelle Grafikkarten Treiber
-Chipsatz Treiber
-Netzwerk Treiber
-Audio Treiber

Die meißten bekommt man auf der Gigabyte Page,ausser Natürlich Grafikkarten Treiber,Chipsatz Treiber(Klick mich),und Audio wie Netzwerk Treiber auch auf der Gigabyte Page.
Wobei ich,so wie Hagen auch immer nur Chipsatz Treiber,und Grafikkarten Treiber installiere das wars,danach läuft es eigentlich schon optimal.

Ich würde mir da nicht so ein Streß bereiten;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh