Hallo Gemeinde.
Ich habe ein riesen Problem. Und zwar versuche Ich von einen USB-Stick Win7 auf meine SSD zu installieren. Die eigentliche installation klappt wunderbar, nur nach dem 1. Neustart bootet Win7 nicht. Es kommt nach dem Post nur der prompt: "1234F". (Wenn man hier 1 eingibt erscheint die Fehlermeldung "BOOTMGR fehlt") Ich habe herausgefunden das es sich dabei um den "TestDisk" MBR handelt. Ich habe tatsächlich mal den MBR (WinXP) mit Testdisk neugeschrieben und WinXP bootet damit auch wunderbar!!
Ich habe natürlich im Netz gesucht und folgendes bereits probiert:
-Automatische Reparatur mit der Win7(USB)DVD <> keine Änderung
-manuelle Reparatur mit Win7(USB)DVD, also per Konsoloe: bootrec /fixmbr und bootrec /fixboot (< hier wird mir angezeigt das ein Paramerter falsch sei?!?Der Befehl wird also nicht ausgeführt)
-Ein Tipp meinte das man die Datei "bootmgr" und den Ordner "boot" von der Win7-DVD ins root kopieren soll (hinterher > /fixmbr /fixboot). Danach kam ich auch einen Schritt weiter aber da hiess es dann:" the boot selection failed because a required deivce is inaccessible"
-Von MS kam der Hinweis das ein evtl. eingesteckter USB-Stick fälschlicherweise als Boot-Laufwerk erkannt wird und an diesem dann die Reparaturoptionen vorgenommen werden.
Habe die Rep. auch mit ausgestecktem Stick versucht <> keine Änderung
Was mir aufgefallen ist:
-Wenn ich die Reparaturkonsole aufrufe wird nach vorhandenen Installationen gesucht. Da wurden mir bis zu 3(!) Win7 zur Auswahl gegeben.
-Meine HDD "D:" (Datenplatte) wird im Auswahlmenü der Installation als "System" gekennzeichnet...
Was ich demnächst noch probieren möchte:
-Installation per DVD (habe kein DVD-LW im Rechner, muss erst noch eins organisieren)
-Alle anderen HDDs dabei abklemmen
Hat jemand noch Tipps oder Ideen für mich?!?
Brauche ich für die Installation evtl. SATA-Treiber(AMD 780G)? Ich verwende die SSD allerdings im IDE Modus...
Hab also ohne extra Treiber installiert (Win7 DVD ist mit int. SP1)
Wie könnte ich einen TestDisk MBR loswerden und einen Win7 MBR auf die HDD bekommen??
Danke fürs lesen.
mfg Meik
Ich habe ein riesen Problem. Und zwar versuche Ich von einen USB-Stick Win7 auf meine SSD zu installieren. Die eigentliche installation klappt wunderbar, nur nach dem 1. Neustart bootet Win7 nicht. Es kommt nach dem Post nur der prompt: "1234F". (Wenn man hier 1 eingibt erscheint die Fehlermeldung "BOOTMGR fehlt") Ich habe herausgefunden das es sich dabei um den "TestDisk" MBR handelt. Ich habe tatsächlich mal den MBR (WinXP) mit Testdisk neugeschrieben und WinXP bootet damit auch wunderbar!!
Ich habe natürlich im Netz gesucht und folgendes bereits probiert:
-Automatische Reparatur mit der Win7(USB)DVD <> keine Änderung
-manuelle Reparatur mit Win7(USB)DVD, also per Konsoloe: bootrec /fixmbr und bootrec /fixboot (< hier wird mir angezeigt das ein Paramerter falsch sei?!?Der Befehl wird also nicht ausgeführt)
-Ein Tipp meinte das man die Datei "bootmgr" und den Ordner "boot" von der Win7-DVD ins root kopieren soll (hinterher > /fixmbr /fixboot). Danach kam ich auch einen Schritt weiter aber da hiess es dann:" the boot selection failed because a required deivce is inaccessible"
-Von MS kam der Hinweis das ein evtl. eingesteckter USB-Stick fälschlicherweise als Boot-Laufwerk erkannt wird und an diesem dann die Reparaturoptionen vorgenommen werden.
Habe die Rep. auch mit ausgestecktem Stick versucht <> keine Änderung
Was mir aufgefallen ist:
-Wenn ich die Reparaturkonsole aufrufe wird nach vorhandenen Installationen gesucht. Da wurden mir bis zu 3(!) Win7 zur Auswahl gegeben.
-Meine HDD "D:" (Datenplatte) wird im Auswahlmenü der Installation als "System" gekennzeichnet...
Was ich demnächst noch probieren möchte:
-Installation per DVD (habe kein DVD-LW im Rechner, muss erst noch eins organisieren)
-Alle anderen HDDs dabei abklemmen
Hat jemand noch Tipps oder Ideen für mich?!?
Brauche ich für die Installation evtl. SATA-Treiber(AMD 780G)? Ich verwende die SSD allerdings im IDE Modus...
Hab also ohne extra Treiber installiert (Win7 DVD ist mit int. SP1)
Wie könnte ich einen TestDisk MBR loswerden und einen Win7 MBR auf die HDD bekommen??
Danke fürs lesen.
mfg Meik