• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN7 HomePremium 64-bit Bootproblem

Fallballa

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.03.2010
Beiträge
288
Ort
Augsburg
Hallo!

Ich habe bis vor kurzem auf meinem System die Windows7RC genutzt und alles lief blendend. Wegen der drohenden Abschaltung hab ich jetzt auf die finale Version gewechselt.

Installation verlief ohne Probleme und Win7 hat auch wie zu erwarten wunderbar gestartet.

Jetzt habe ich folgendes Problem: wenn während des Bootens die Windows7-CD nicht im Laufwerk liegt, komme ich entweder in ein Auswahlmenü, in dem mir nur WindowsXP als System zur Verfügung steht (war vor Ewigkeiten mal auf einer der Festplatten und es sind scheinbar noch Restdateien vorhanden), oder ich bekomme die Meldung "bootmgr fehlt".

Nur wenn die CD im Laufwerk ist, ist ein normales Booten von Windows7 über Festplatte möglich.

Auch ein ändern der Bootreihenfolge bringt nichts, ebenso eine Neuinstallation führt zu keiner Lösung.

Jemand eine Idee, wie ich das Problem angehen könnte?

Danke schon im Voraus ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Willkommen im Forum !

Du solltest die komplette Festplatte zunächst formatieren ... und erst dann die Neuinstallation starten.
Datenmüll bringt fast immer Ärger mit sich ;)
 
Das kannst du reparieren. Du kannst den BCD von Hand installieren.

Hatte gerade das selbe Problem. Mach folgendes.

1. Kopiere das versteckte Verzeichnis "boot" und die ebenfalls versteckte Datei bootmgr aus dem root der alten HDD auf die Windows 7 Partition. Dabei wird die Datei BCD aus dem Boot Verzeichnis nicht kopiert. Das ist nicht weiter tragisch.
Nun die alte HDD abklemmen.

2. Windows 7 DVD einlegen und hochfahren.
mit SHIFT+F10 in die Console wechseln. Nun folgende Befehle eingeben.

3.
bootsect.exe /nt60 all /force /Liegt auf der DVD im Verzeichnis \boot
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /scanos
bootrec.exe /rebuildbcd

Es dürfen keine Fehlermeldungen kommen !

Ich habe für die Aktion 3h gebraucht. Es funktioniert nämlich nicht, wenn man das Bootverzeichnis und die bootmgr nicht händisch kopiert.

P.S. Die Win7 Partition muß natürlich primär und aktiv sein :)
Dieser neue Bootloader ist eine ganz kranke Scheiße

Prüfe on die Daten von Punkt 1. vorhanden sind. Kann auch sein das der BCD auf der 100MB System Partition liegt wenn vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!

Mit dem von Luda vorgeschlagenen Verfahren scheint es zu funktionieren :) Ich hoffe nur, dass es auch länger der Fall bleibt und nicht nach ein paar Tagen wieder die andere Platte als Startpartition vorliegt.
 
Ich schätze mal, du bist in dieselbe Falle getappt, die schon hunderttausenden zum Fast-Verhängnis wurde.

Micorosoft hatte ab Vista die geniale Idee, daß man den Bootmanager beim Installieren des Systemes einfach auf die erste Platte im System pappt. Also nicht auf die Platte, die du für das System vorgesehen hast, sondern die erste Platte aus Sicht des Bios. (Bei mir war das eine CF-Karte, die per Adapter im IDE steckte!!) Stellt man dann die Systemplatte als Bootplatte ein, findet sich natürlich kein bootmgr. Logisch! Oder auch nicht.
Noch schlimmer wird es, wenn man gar nicht merkt, daß immer von einer anderen Platte gebootet ird, und man diese irgendwann mal aus dem System herausnimmt. Dann geht nämlich auch nix mehr. Und keiner weiß, warum.

Warum man sich diesen Schwachsinn ausgedacht hat und warum ihn niemand korrigiert - keiner weiß es. Es gibt nur einen sicheren Weg, die Falle zu umgehen: Man klemmt beim Installieren von Windows Vista oder 7 ALLE Festplatten (und auch Dinge, die wie Festplatten aussehen könnten) ab - bis auf die Platte, auf die das System soll. Dann hat Windows gar keine Wahl, als den Bootmanager dorthin zu installieren, wo er verdammt nochmal hingehört: Auf die Systemplatte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie haben den fehler aber viele mit dem BOOTMGR fehlt ich hatte den auch schon des öfteren... und weiss nicht wiso hab immer nur 1 platte bei installation dran gehabt..
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh