• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 gemeinsamer Benutzerordner für mehrere Konten

Schmat

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.05.2010
Beiträge
16
Hallo,

nachdem ich mal wieder mein System formatiert hab kommt der erneute Versuch statt ewig das Admin Konto mal ein eingeschränktes Konto zu benutzen und den Admin nur für Installationen. Dabei stoße ich auf das Problem was ich seit jeher habe... beide Konten müssen seperat eingerichtet werden, beim Wechsel zwischen den Konton bin ich jedesmal genervt wenn irgendwas nicht so funktioniert wie im anderen Konto. Auch nervig wenn manche Programme nur für einen Benutzer (Admin) Dateiordner anlegen und ich im anderen Konto keinen Zugriff darauf habe ohne alles hin und her zu kopieren, wobei dann wieder das Problem besteht dass Änderungen in Ordner Benutzer\Benutzer1\Software1 nicht auch Änderungen im Ordner Benutzer\Admin\Software1 bewirken. Solche Probleme nerven mich bis ich das Benutzerkonto lösche und beim Adminkonto bleibe...

Gibt es eine Möglichkeit für einen gemeinsamen Benutzerordner oder so ähnlich. Mein Wunsch wäre das die Benutzeroberfläche und alle Einstellungen in System und Software gleich bleiben, lediglich die Rechte sollten sich entsprechend Admin oder Benutzer unterscheiden.

Jemand eine Idee?

Gruß, Schmat

PS: Windows 7 Professional 64bit
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Lege einfach 2 Konten an.
Auch im eingeschränkten Konto kannst du bei Windows 7 administrative Sachen machen.
Windows 7 fragt dann nach dem Kontonamen und dem Passwort des Adminkontos.

Und wenn man mal normale Programme mit Adminrechten starten will, dann nicht per Doppelklick starten, sondern Rechtsklick drauf und dann "als Administrator ausführen" wählen.
 
Also prinzipiell funktioniert das was du willst schon. Musst halt bei beiden Usern des selbe Profilverzeichnis auswählen.
Aber Komplikation bei sowas kanns halt immer geben. Muss aber net.
 
Also prinzipiell funktioniert das was du willst schon. Musst halt bei beiden Usern des selbe Profilverzeichnis auswählen.
Aber Komplikation bei sowas kanns halt immer geben. Muss aber net.

Die Frage ist wo... ich dachte an \HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Profilelist\S-1-blablabla... ProfileImagePath dort bei beiden Profilen denselben Pfad anzugeben, hat das schon ma wer gemacht?

Oder weißt du wo?
 
Dem zweiten Benutzer Vollzugriff auf die Benutzerorder zu geben funktioniert bei 99% aller Fälle, aber das reicht bei bestimmten Dingen nicht.
Da braucht es dann Eigentümerrechte.
Und das funktioniert nicht, da ein Ordner immer nur genau 1 Eigentümer haben kann, niemals dagegen 2 Eigentümer.
Und in der Registry werden bestimmte Einträge nach SID getrennt gemacht, und die ist bei jeder Benutzerkennung anders.
Da hilft dann auch kein gemeinsamer Benutzerordner.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh