• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 Explorer defekt!

MastaChief

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.03.2006
Beiträge
360
Ort
Baden-Württemgerg
Hallo zusmamen,

habe eben das upgrade von Vista auf Win7 gemacht, habe natürlich dann gleich diese doofe "Bibilothek" und "Favouriten" und "Heinnetzwerk" löschen wollen, also im Netzt gesucht und eine Lösung gefunden.

In die Registry gegangen und die 3 Einträge geändert bzw. gelöscht.

Jetzt ist fast alles weg so wie Ich es will, allerdings wenn Ich jetzt auf den Explorer gehe (nicht arbeitsplatz bzw. Computer- der geht noch) dann kommt "Dieser Datei ist kein Programm zum ausführen zugeordnet, gehen sie zu den Standardprogrammen und legen sie eins fest".

Weiß einer wie Ich die Explorer.EXE wieder repariere? Muss ja nur der Pfad oder so wieder korrigiert werden. Weiß einer Rat?

Gruß Chief :rolleyes:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wiederherstellung mal getestet ?

Sonst gibt es ja reichlich Registrypatche im Netz die genau das machen.

Siehe Anhang.

Und welche Explorer Verknüpfung geht jetzt genau nicht mehr ?

Das ist der Pfad für das Icon in der Startleiste " %windir%\explorer.exe /e, "
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hey,

also wenn Ich z.B. links unten auf Start mit Rechtsklick->Windows-Explorer Öffnen kommt:

unbenanntwl.png


Über die Wiedeherstellung geht nix da das System ja erst aufgesetzt wurde und noch kein Backup gemacht wurde...
 
Also der geht bei mir garnicht :d Das Enfernen der Bibliotheken scheint auch diesen link zu entfernen.
 
Okay, aber normaler explorer geht doch wieder! Danke trotzdem für eure bemühung ;)

Weiß einer nochmal den Verknüpfungspfad das der Explorer mit nem bestimmten Ordner öffnet und seine Ansichts-Einstellung beibehält?
 
Lege zunächst eine Verknüpfung der explorer.exe (im Verzeichnis C:\Windows) auf dem Desktop an. Öffne mit einem Rechtsklick auf die Verknüpfung das Kontext-Menü und gehe dort auf Eigenschaften. Im jetzt erscheinenden Fenster findest du unter Ziel den Eintrag "C:\WINDOWS\explorer.exe".

Ergänze diesen Eintrag nach einem Leerraum mit der Option /e,[Pfad zum Verzeichnis, mit dem sich der Explorer öffnen soll].
(Das Verzeichnis muss natürlich auch vorhanden sein.)

Beispiel:

Ziel: %systemroot%\explorer.exe /e,C:\Programme

Bei diesem Eintrag öffnet sich der Explorer mit dem Verzeichnis "Programme" auf der Festplatte C.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh