MastaChief
Neuling
Hallo zusmamen,
habe eben das upgrade von Vista auf Win7 gemacht, habe natürlich dann gleich diese doofe "Bibilothek" und "Favouriten" und "Heinnetzwerk" löschen wollen, also im Netzt gesucht und eine Lösung gefunden.
In die Registry gegangen und die 3 Einträge geändert bzw. gelöscht.
Jetzt ist fast alles weg so wie Ich es will, allerdings wenn Ich jetzt auf den Explorer gehe (nicht arbeitsplatz bzw. Computer- der geht noch) dann kommt "Dieser Datei ist kein Programm zum ausführen zugeordnet, gehen sie zu den Standardprogrammen und legen sie eins fest".
Weiß einer wie Ich die Explorer.EXE wieder repariere? Muss ja nur der Pfad oder so wieder korrigiert werden. Weiß einer Rat?
Gruß Chief
habe eben das upgrade von Vista auf Win7 gemacht, habe natürlich dann gleich diese doofe "Bibilothek" und "Favouriten" und "Heinnetzwerk" löschen wollen, also im Netzt gesucht und eine Lösung gefunden.
In die Registry gegangen und die 3 Einträge geändert bzw. gelöscht.
Jetzt ist fast alles weg so wie Ich es will, allerdings wenn Ich jetzt auf den Explorer gehe (nicht arbeitsplatz bzw. Computer- der geht noch) dann kommt "Dieser Datei ist kein Programm zum ausführen zugeordnet, gehen sie zu den Standardprogrammen und legen sie eins fest".
Weiß einer wie Ich die Explorer.EXE wieder repariere? Muss ja nur der Pfad oder so wieder korrigiert werden. Weiß einer Rat?
Gruß Chief
