• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 erkennt Boot-HDD nicht mehr von selbst

fooBar

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.11.2006
Beiträge
811
Heyho,
habe Win7 x64, und eine OCZ Vertex als Systemplatte (64GB, mit TrueCrypt verschlüsselt). Das Board ist ein Gigabyte EP35-DS3. Die HDD wird nicht mehr von selbst erkannt. Es kommt immer ein "Fehler beim Laden des Betriessystems, [....]".
Um dies zu umgehen, muss ich immer beim Booten mit F12 starten, sodass ich dann die zu bootende Festplatte (Vertex) auswählen kann...

Das ist nervig und ich würd das gerne fixen. Was kann da falsch sein?
Vielen Dank Euch!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hm, und die Platte im Bios fest an 1. boot Stelle eingeben und abspeichern hiflt nicht?
Als 2. oder 3. Stelle kann man ja auch nichts N/a einstellen oder nicht?
 
Man kann für die 1. Stelle nur generell "HDD" definieren, aber nicht die konkrete Platte (habe insgesamt 5 Platten drin). V.a. das kam auf einmal... War übers WE weg und Sonntag abends kam dann die Fehlermeldung bzgl des Betriebsysstems! Oo

edit: oh je, kann ja doch die genaue bootreihenfolge EINZELNER platten auswählen... das hat das ganze behoben. danke^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh