• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 entfernen

prinzfan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.02.2009
Beiträge
2.893
Ort
Leipzig
Ich habe seit Samstag auch 7. Nun habe ich aber auf dem PC XP und den RC von 7.
Wie kann ich jetzt den RC von Win7 entfernen, dass danach XP noch laeuft und ich die normale Version von 7 installieren kann?
Danke schonmal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich würde nichts dergleichen tun.

WinXP ist sowieso nicht updatefähig. RC weiß ich nicht, würds aber auch nicht riskieren.
Somit Win7 installieren und dann auf manuelle (?) Installation gehen; nicht Upgrade. Im nächsten Dialog dann die Partition vom Rc löschen und für Win7 entweder die von XP nehmen oder die Platte komplett neu partitionieren.

Falls du XP und Win7 parallel haben möchtest löscht du einfach nur RC oder wählst die Partition als Zielpartition fürs Win7 aus und läßt sie dann aber noch neu formatieren.
 
wieso muß Du Win7 RC entfernen? Du installierst einfach Win7 RTM drauf und fertich!
 
Der Frage möchte ich mich allerdings anschließen. Betrifft mein Problem im anderen Thread (Boot Menü), aber da ich momentan auch gut mit Vista auskomme, kann ich 7 auch komplett von der anderen Platte löschen.

Lösche ich dann einfach den Windows und den Programme Ordner, oder wie entfernt man ein Betriebssystem ordentlich von einer Platte, die man nicht formatieren möchte?
 
Ein Upgrade wollte ich sowieso nicht machen.
Also einfach bei der Installation von Win7 die aktuelle Win7 partition auswählen und formatieren und dadrauf installieren... Ok, dann mach ich das jetzt so.

Danke.
 
oder wie entfernt man ein Betriebssystem ordentlich von einer Platte?

was meinst Du mit "ordentlich entfernen" ?

---------- Beitrag hinzugefügt um 12:04 ---------- Vorheriger Beitrag war um 12:01 ----------

Also einfach bei der Installation von Win7 die aktuelle Win7 partition auswählen und formatieren und dadrauf installieren... Ok, dann mach ich das jetzt so.

Ja, ich habe auch so gemacht.
 
Na so dass die Platte wieder in den Zustand gebracht wird, in dem sie vorher war. Quasi ein reines Datenspeichermedium. Also ohne umgeschriebenen Bootsektor und so.
 
Es gibt kein reines Datenspeichermedium!
auf dem Datenspeichermedium befinden sich nur Bits und Bytes, mehr nicht, man kann es benutzen wie man will, BS oder Programme oder Video oder Spiele... sind auch nur Dateien in Bits und Bytes! was man nicht braucht dann löscht man es oder das Ganz mal formatieren!
 
Welche Ordner kann ich denn dann löschen?

Ich schätze mal

Windows
Programme
Programme (x86)
Benutzer

oder gibts da noch versteckte Dateien die ich extra suchen muss?
 
ich vermute daß Du es nicht restlos löschen kannst da Du kein Recht dafür hast, es ist halt Windows.
 
Mist, dann also Format D:

Schade.
 
Na weil ich dann zusehen muss die ganzen Daten zu sichern. Da liegt ja alles drauf. Und allein das kopieren auf ne andere Platte (und dann wieder zurück) wird auch über SATA ziemlich lange dauern.
 
Warum muß Du das zusehen? Du kannst auch Video gucken, soccen oder surfen... :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh