• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

win7: dateifreigabe und vnc?

koptrop

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2005
Beiträge
1.081
und zwar habe ich in meinem netzwerk immer auf jedem rechner laufwerke freigegeben die ich in andere rechner einbinde und nutze zudem real vnc für den fernzugriff.

nu habe ich es versucht dieses unter win7 zu nutzen. habe laufwerke sowie ordner freigegeben, kann diese auf den anderen rechner nicht mounten.
habe realVNC installiert und kann nicht auf win7 per fernzugriff drauf.

habe mich schon in sämtlichen einstellungen unhergequällt, ohne erfolg!
hoffe mir kann hier jemand weiter helfen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wie schauts mit deinen firewall einstllungen aus? sind die ports für vnc offen oder ist sie ganz aus?
wie versuchst du auf die freigabe zu zu greifen welches system? per netuse oder über "netzlaufwerk verbinden"?
 
realvnc free ist nicht mit windows vista/7 kompatibel...

du musst wenn du vnc willst auf eine alternative wie ultravnc ausweichen (zumindest serverseitig)


zu den laufwerksfreigaben
wenn du per \\win7rechnername\freigabe auf die freigabe gehst, gehts nicht?
hast du für dein aktuelles netzwerkprofil den dateifreigabenzugriff aktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
so habe nu endlich zeit mich damit auseinander zu setzen
habe nun mal tightVNC mit portänderung ausprobiert, ohne erfolg:(
wäre nicht schlecht wenn ich erst die fernwartung zum laufen bekommen würde da es auf dauer nervt immer ins wohnzimmer zu rennen und die einstellungen am tv auszuprobieren...
mit den freigaben hat es leider nicht geklappt:/
mit der option aktuelles netzwerkprofil muss ich mich noch mit auseinander setzen...
 
also auf das laufwerk kann ich jetzt endlich zugreifen! das ist ja eine tortour was ms da einen unter win7 zumutet:O unglaublich!!!

mit der fernwartung über einen anderen PC komme ich aber immer noch nicht weiter!?!
 
Nimm doch Teamviewer zur Fernwartung. Also bei mir funktioniert das einbinden von Freigaben problemlos, sogar mit XP.
 
also auf das laufwerk kann ich jetzt endlich zugreifen! das ist ja eine tortour was ms da einen unter win7 zumutet:O unglaublich!!!
ich finds eigentlich recht simpel gehalten
mit der fernwartung über einen anderen PC komme ich aber immer noch nicht weiter!?!
hast du tightvnc als dienst laufen?
sofern ja, geht nicht
-> http://www.tightvnc.com/faq.php#vista

ich verweise erneut auf ultravnc das problemlos funktioniert
 
das problem mit vnc hab ich auch.
ich hab dann auch uvnc probiert - damit hab ich zwar ne verbindung bekommen, und den anmeldeschirm aufm w7 rechner gesehen, aber das programm hat leider keine eingaben angenommen....
sprich ich konnte die maus bewegen - aber klicks und tastatur waren tot :(
und nein - ich war nicht im view only modus

hab jetzt remotedesktop aktiviert :)
damit läufts perfekt
 
das problem mit vnc hab ich auch.
ich hab dann auch uvnc probiert - damit hab ich zwar ne verbindung bekommen, und den anmeldeschirm aufm w7 rechner gesehen, aber das programm hat leider keine eingaben angenommen....
sprich ich konnte die maus bewegen - aber klicks und tastatur waren tot :(
und nein - ich war nicht im view only modus
mirrortreiber installiert?
hookdll runtergeladen?
dieses vista additions runtergeladen?

hab jetzt remotedesktop aktiviert :)
damit läufts perfekt
so oder so die bessere alterantive...
 
wie kann ich mir remotedesktop denn vorstellen? so wie vnc? und mit meinem xp rechner kann ich dann problemlos die win7 oberfläche auf meinem bürorechner sehen oder wie?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh