• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win7 Bluescreen

Airblade85

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.12.2010
Beiträge
1.976
abend erstmal,

Hier erstmal mein System:

3770k
Gigabyte Z77X-UD3H
550W Cougar CMX NW
16GB Corsair Vengeance LP Black DDR3-1600 DIMM CL9 Dual Kit
Noctua NH-D14 CPU Kühler
6950@6970 940/1250MHz
1TB HDD

Sooo ich bin gerade dabei beim übertakten der CPU und bin nun bei den 4,5GHz angelang..diese laufen mit Prime auch stabil (15h test ohne Fehler). Und auch so läuft das System stabil...BF3, Max Payne 3 usw alles kein Problem...Das Problem ist das ich bei dem Game Silkroad ständig Bluescreens bekomme, die ich vor dem System Wechsel nicht hatte...Ich Sspiele das Game überwiegend mit einem sBot und hab ca 14 Clints offen dabei (überwiegend Clintless). Naja auf jedenfall bekomme ich neuerding oft einen blöden Bluescreen, heut früh mit dem Fehler 0x00000FC und gerade mit dem Fehler 0x00003B.

Hier mal ein Screen, sorry schon mal für die Qualität, aber ich musste schnell machen..da ansonsten ich es nicht geschafft hätte ein Bild zu machen:

FILE0009.jpg

Am Anfang dachte ich es liegt am übertakten der CPU, aber das schließe ich so langsam mal aus...da sonst alles stabil läuft und sonst in Games keine Probleme auftreten..auch in Prime95 gab es keinerlei Probleme.
Nach etwas googlen hab ich gesehen das es am RAM liegen kann? Der RAM wird in Windows richtig erkannt und im Bios hab ich die Spannung auf die 1.5V fixiert wie es auf der Packung stand und die MHz von 1333 auf 1600MHz hoch gesetzt...Ich hab jetzt gelesen das man bei voll besetzten 4 Slots die Spannung um 0,1V anheben soll? Ist das richtig oder Quatsch??
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der Stopfehlercode beschreibt eine Speicherzugriffsverletzung. Speicher i.d.S. kann neben dem RAM insbes. auch VRAM, oder CPU-Cache sein.

Zunächst würde ich aber auch erst mal das System ohne OC laufen lassen. Treten dann keine Probleme auf, wirst du wohl oder übel die OC Einstellungen nachbessern (siehe Liste von HisN).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh