• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN7 Bluescreen DRIVER_POWER_STATE_FAILURE

onetwoX

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.04.2011
Beiträge
7
Hallo,

ich habe folgendes Problem... Mein neuer PC (config siehe unten) hat in letzter Zeit mehrere Probleme:

1. Nach längerer Arbeitszeit will er nicht Herunterfahern. Es kommt der Bildschirm mit dem runden Logo wo Herunterfahren steht aber es tut sich nichts. Nach ca. einer Stunde sind die Bildschirme aus aber die Lüfter drehen noch und das System reagiert nicht.

2. Ab und zu kommt ein Bluescreen (0x0000009f DRIVER_POWER_STATE_FAILURE). Meistens taucht dieser auf wenn der PC gerade gar nicht beschäftigt ist. Ich vermute mal dass es irgendetwas mit dem Standby bzw. Ruhezustand auf sich hat. Ich hab mal die powercfg.exe -energy ausgeführt.
Ich lade mal beide Dateien hoch damit Ihr mal drüberschauen könnt:

1. Bluescreenviewer:
Imageshack - bluescreenview.jpg

2. Energy Report
Imageshack - powercfgreport.jpg

Config:

Intel i2400
ASUS P8P67
Sapphire Radeon 5850
G.Skill 8 GB RAM
S-ATA Samsung 500 GB Festplatte
Logitech 9000 Pro Webcam
Cougar A450 Netzteil (450Watt)
Logitech DINovo Bluetooth Tastatur ist über das integrierte Bluetooth Modul vom Mainboard verbunden.

Habt Ihr irgendwelche Ideen woran das liegen könnte? Bin schon echt langsam am verzweifeln.

Vielen dank für eure Hilfe und noch nen schönen Abend:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bios des Boards ist auf dem aktuellsten Stand?
Treiber (insbes. Chipsatztreiber) sind aktuell?

Beim Bildausschnitt von Bluescreenview sind die Zahlen des 1. Parameter nicht komplett drauf. Mache bitte noch mal ein Screenshot, auf dem alle Zahlenwerte des 1. Parameters komplett zu sehen sind.

Was für eine Firewall ist installiert?
 
Bios des Boards ist auf dem aktuellsten Stand?
Treiber (insbes. Chipsatztreiber) sind aktuell?

Beim Bildausschnitt von Bluescreenview sind die Zahlen des 1. Parameter nicht komplett drauf. Mache bitte noch mal ein Screenshot, auf dem alle Zahlenwerte des 1. Parameters komplett zu sehen sind.

Was für eine Firewall ist installiert?

Also alles Treiber inkl. Chipsatztreiber sind aktuell. Ich hatte vorher ZoneAlarm drauf aber jetzt bin ich auf die Windows Firewall umgestiegen.

Zum problem:

Ich habe weitere beobachtungen angestellt und bin zum entschluss gekommen, dass das Problem immer dann auftritt wenn ich über Skype Videotelefonie betrieben habe. Der PC kann ohne Skype studnenlang laufen und ich mache die verschiedensten sachen, trotzdem fährt er normal runter und geht auch in den Standby!
Sobald ich auch nur 2 min mit der Logitech 9000 über Skype telefoniere gehen die Probleme los. Der PC lässt sich nicht über die Bluetooth Tastatur und Maus bedienen er scheint allerdings nicht abgestürzt zu sein. (Die CPU auslastung bewegt sich und die Uhr läuft auch noch)
Sobald er aber nach der üblichen Zeit in den Ruhezustand wechseln soll kommt entweder ein Bluescreen (DRIVER_POWER_STATE) oder wenn ich ihn herunterfahren will dann geht das wie oben schon beschrieben nicht.

Hier noch der Screenshot mit den Parametern:

Imageshack - driverpowerstate.png
 
Sobald ich auch nur 2 min mit der Logitech 9000 über Skype telefoniere gehen die Probleme los. Der PC lässt sich nicht über die Bluetooth Tastatur und Maus bedienen

kann ich nichts zu sagen, habe ich alles nicht,
habe kein Logitech, braucht warscheinlcih Treiber,
habe kein Skype, kein Internet telefonie und kein Bluetooth.
da wird das problem wohl dort irgendwo liegen.
 
Die Stop 0x7F (1. Parameter 0x08) Double-Fault Fehler können durchaus von Zone Alarm kommen. Kann das hinkommen (ZoneAlarm bis zum 11.05. installiert gewesen)?

Aktuellste Treiber (insbes. Logitech 9000, Mobo Bluetooth) sind installiert?
Die Stop 0x9F (1. Parameter 0x03) Bluescreens werden in der Regel durch fehlerhafte Treiber (IRP´s werden nicht freigegeben) ausgelöst.

Kannst du eine andere Tastatur und/oder eine andere Webcam testen, ob die Probleme bleiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich mal weiter mit der Cam und der Tastatur beschäftigt.
Nachdem ich die Cam an den USB 3.0 anschluss geschteckt habe und für die Tastatur + Maus den Originalen Bluetooth-Hub verwende läuft der PC wieder einwandfrei:)
Wo genau das Problem gelegen hat kann ich nicht genau sagen... Für alle die jedoch ähnliche Symptome haben empfehle ich den ASUS P8P67 Sammelthread dort steht was zur USB problematik...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh