vornweg: wenn mir der, der mir helfen kann zufällig aus nürnberg kommt, gibts n paar gratisbierchen. Ich bin mit meinem Latein am ENDE.
Betriebssystem:
-Windows 7 Professional, 64 bit
-Linux Debian 6
jedes system ist auf seiner eigenen Festplatte.
Unter Linux tritt dieser Fehler nicht auf. sämtliche videos laufen völlig einwandfrei, ohne jegliche Probleme.
Windows: Beim Flash-video gucken (youtube) hängt sich nach nicht festlegbarer zeitspanne der Player auf. Kurz darauf wird das Bild an beiden Monitoren widerhergestellt. Einzig das Flash-videofenster is grün. Der ton läuft weiter.
Wenn ich nun das Video nicht sofort beende hängt es nach ~5 sec. wieder. Es folgt ein bluescreen.
Die zweite auffälligkeit:
egal bei welchem game (z.B. NFS Shift, Modern warfare 3, Battlefield 3)
wird nach kurzer "in-game Zeit" der Grafiktreiber neuhestartet. Dabei werden beide Monitore erst kurz schwarz, dann gehn se wieder an, mit der fehlermeldung "der anzeigentreiber wurde nach einem unerwarteten fehler neu gestartet". Anschließend läuft das game Problemlos.
Manchmal bootet der rechner, bnachdem das spiel hängt, auch direkt neu, ohne Bluescreen. Im Fehlerprotokoll steht dazu gar nichts.
Fehlermeldung und bluescreencode bei flashvideoslaut systemprotokoll:
0x00000116 (0xfffffa80064f9010, 0xfffff8800406efb8, 0x0000000000000000, 0x0000000000000002)
verursachende datei war die atikmpag.sys
Hier der Fehlerreport für windoof:
Fehlerbucket X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys, Typ 0
Ereignisname: LiveKernelEvent
Antwort: Microsoft Windows Error Reporting
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1:
P2:
P3:
P4:
P5:
P6:
P7:
P8:
P9:
P10:
Angefügte Dateien:
C:\Windows\LiveKernelReports\WATCHDOG\WD-20111121-2207.dmp
C:\Windows\Temp\WER-1902073-0.sysdata.xml
C:\Windows\Temp\WER1B4D.tmp.WERInternalMetadata.xml
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Kernel_0_0_cab_03d1a41b
Analysesymbol: X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: d83ced93-1484-11e1-99c5-6cf0490b8dbe
Berichtstatus: 0
Was ich als fehler ausschließen möchte:
-Die Hardware. As simple as it is. Memtest gemacht, keine auffälligkeiten. Graka funktioniert unter Linux tadellos. Prozzi ebenfalls keine auffälligkeiten.
Netzteil unauffällig, zocken funktioniert ohne Bluescreen, spannungsversorgung also in ordnung.
Mainboard unauffällig.
Meine Vermutung/Was ich bereits getan habe
Meine Vermutung liegt auf dem Grakatreiber/auf flash selbst.
Mit dem Driversweeper den Treiber Deinstalliert (die neueste version) und eine treiberversion vom dez. 2010 installiert. Gestern gings tadellos, heute nicht mehr. Bei beiden treiberversionen habe ich das selbe Problem.
Flash konnte nicht geupdatet werden weil eine Datei in .../windows/System32 nicht geändert werden konnte.
Bei bedarf liefere ich das nach.
Mein System:
-AMD Phenom II X4 965 BE
-ATI Hd 4850
-4GB Kingston DDR3-1333 (@669 mhz)
-Gigabyte 770TA-UD3
-450W Netzteil (Marke fällt mir grad nich ein)
-Soundkarte: ESI Juli@
Betriebssystem:
-Windows 7 Professional, 64 bit
-Linux Debian 6
jedes system ist auf seiner eigenen Festplatte.
Unter Linux tritt dieser Fehler nicht auf. sämtliche videos laufen völlig einwandfrei, ohne jegliche Probleme.
Windows: Beim Flash-video gucken (youtube) hängt sich nach nicht festlegbarer zeitspanne der Player auf. Kurz darauf wird das Bild an beiden Monitoren widerhergestellt. Einzig das Flash-videofenster is grün. Der ton läuft weiter.
Wenn ich nun das Video nicht sofort beende hängt es nach ~5 sec. wieder. Es folgt ein bluescreen.
Die zweite auffälligkeit:
egal bei welchem game (z.B. NFS Shift, Modern warfare 3, Battlefield 3)
wird nach kurzer "in-game Zeit" der Grafiktreiber neuhestartet. Dabei werden beide Monitore erst kurz schwarz, dann gehn se wieder an, mit der fehlermeldung "der anzeigentreiber wurde nach einem unerwarteten fehler neu gestartet". Anschließend läuft das game Problemlos.
Manchmal bootet der rechner, bnachdem das spiel hängt, auch direkt neu, ohne Bluescreen. Im Fehlerprotokoll steht dazu gar nichts.
Fehlermeldung und bluescreencode bei flashvideoslaut systemprotokoll:
0x00000116 (0xfffffa80064f9010, 0xfffff8800406efb8, 0x0000000000000000, 0x0000000000000002)
verursachende datei war die atikmpag.sys
Hier der Fehlerreport für windoof:
Fehlerbucket X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys, Typ 0
Ereignisname: LiveKernelEvent
Antwort: Microsoft Windows Error Reporting
CAB-Datei-ID: 0
Problemsignatur:
P1:
P2:
P3:
P4:
P5:
P6:
P7:
P8:
P9:
P10:
Angefügte Dateien:
C:\Windows\LiveKernelReports\WATCHDOG\WD-20111121-2207.dmp
C:\Windows\Temp\WER-1902073-0.sysdata.xml
C:\Windows\Temp\WER1B4D.tmp.WERInternalMetadata.xml
Diese Dateien befinden sich möglicherweise hier:
C:\ProgramData\Microsoft\Windows\WER\ReportArchive\Kernel_0_0_cab_03d1a41b
Analysesymbol: X64_0x117_Tdr:2_IMAGE_atikmpag.sys
Es wird erneut nach einer Lösung gesucht: 0
Berichts-ID: d83ced93-1484-11e1-99c5-6cf0490b8dbe
Berichtstatus: 0
Was ich als fehler ausschließen möchte:
-Die Hardware. As simple as it is. Memtest gemacht, keine auffälligkeiten. Graka funktioniert unter Linux tadellos. Prozzi ebenfalls keine auffälligkeiten.
Netzteil unauffällig, zocken funktioniert ohne Bluescreen, spannungsversorgung also in ordnung.
Mainboard unauffällig.
Meine Vermutung/Was ich bereits getan habe
Meine Vermutung liegt auf dem Grakatreiber/auf flash selbst.
Mit dem Driversweeper den Treiber Deinstalliert (die neueste version) und eine treiberversion vom dez. 2010 installiert. Gestern gings tadellos, heute nicht mehr. Bei beiden treiberversionen habe ich das selbe Problem.
Flash konnte nicht geupdatet werden weil eine Datei in .../windows/System32 nicht geändert werden konnte.
Bei bedarf liefere ich das nach.
Mein System:
-AMD Phenom II X4 965 BE
-ATI Hd 4850
-4GB Kingston DDR3-1333 (@669 mhz)
-Gigabyte 770TA-UD3
-450W Netzteil (Marke fällt mir grad nich ein)
-Soundkarte: ESI Juli@