• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

win7 auf ssd installiert. will aber von hdd booten

Scrush

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
31.12.2008
Beiträge
62.712
abend

habe auf meine neuen ssd win7 installiert. habe vorher vista auf der alten partition auf der HDD formatiert und die partition gelöscht.

im windows habe ich dann versucht eine neue partition daraus zu erstellen, dann sacht er mir das es nicht geht weil dort angeblich windows drauf ist. bzw die systempartition ist.

kann ja eigentlich nicht sein.

dann hab ich windows cd rein und das nochmal gemacht und nun bootet er nicht mehr von der SSD ins win7 sondern sagt mir was von " prober boot device, insert boot media and press a key to reboot"

was kann ich da machen?

im bios ist die SSD als erste platte eingestellt.

edit : habe eben die HDD abgeklemmt und da steht jetz immer noch :

Reboot and select proper boot device or Insert Boot Media in selected Boot device and press a Key
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
klar kann das sein :( wenn die zuvor schon im system vorhandene "nicht-ssd-" platte am ersten sata anschluss (oder auch IDE anschluss, sofern der ide port als erstes vom board initialisiert wird) hängt, werden in dem fall wohl darauf die bootdateien geschrieben, leider... da hilft nur
  • abklemmen aller anderen platten außer der ssd oder
  • die platte, auf der win installiert werden soll an den ersten port anzuhängen.

dass die platte, auf der das windoze installiert werden soll (in dem fall die ssd), dabei im bios als startplatte markiert und eingetragen ist, tut nicht immer was zur sache, leider :( geschrieben wird der bootsektor meist in der regel auf die erste platte im system.

du kannst mit easybcd zB versuchen, den bootsektor auf die ssd zu verlagern und dort dann den eintrag richtig anzupassen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ok und wie rette ich jetz meine sachena auf der hdd?^^ auf der ssd is ja win7 drauf aber wie du sagst das bootteil auf der HDD. bzw war es deswegen bootet er nicht mehr? richtig?
 
jup, korrekt; das einfachste wird sein, die ssd an den ersten port zu packen und win 7 nochmals zu installieren :( zu rettende daten gibt es glücklicherweise scheinbar nicht? die win 7 installation war frisch? und die hdd vista installation / partition wurde eh vorher platt gemacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
ja das win 7 is wurscht. nur die sachen auf der hdd wären nett wenn die noch da bleiben^^

also hab jetz mal umgesteckt. ssd 1 dvd 2 hdd 3 möchte eig die hdd von 3 auf 2 paritionen verkleinern aber ich muss erst ein paar sachen retten


ok also wenn ich die ssd jetz formatir und dnan neu install dürfte dann nigs mehr am win passieren. dann zieh ich die sachen auf der hdd auf meine externe und dann mach ich die hdd platt
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, dann einfach auf der ssd (lass die möglichst erstmal als einzigste platte im system, um auf nr sicher zu gehn) win 7 nochmal drauf, anschließend wenn installation erledigt die zu rettende platte wieder anstecken und mit der frischen ssd-win-install die daten dorthin packen, wo du sie haben möchtest ;) bzw die operationen durchführen, welche von dir gewünscht werden :bigok: kein ding eigtl.
 
supi

win7 installiert platte angeschlossen und bootet.

ich wollte schon alles platt machen wie ich nimmer wieter wusste^^
 
*lach* hat's funktioniert? daten an sicherem ort? :bigok:
 
ja hat geklappt und die ssd rockt alles weg. :hail:
 
*neid* ist hier auch bald fällig glaub ich!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh