Win7 64 bit Netzwerkdienste nicht mehr zu starten "Fehler 5: Zugriff verweigert"
Hallo,
Ich hab gestern gemerkt das meine Lanverbindung nicht mehr läuft und bin nach einer Weile darauf gestossen das einige Dienste die automatisch laufen solle nicht gestartet werden. Will ich sie manuell starten (natürlich als Admin) gibt es "Fehler 5: Zugriff verweigert". Das betrifft z.B. DHCP-Client, Basisfilter, Diagnoserichtlinien.
Das betreffende Onboard Lan Modul war in Windows deaktiviert und ließ sich nicht mehr aktivieren, erst nach löschen des Treibers konnte ich es wieder aktiv setzen. Doch die Dienste fehlen noch.
Geändert hab ich selber nichts am System, ausser einen neuen Drucker durch Windows installieren lassen.
Gibt es einen Weg die Dienste wieder lauffähig zu bekommen ohne ein etwas zu altes Backup wieder aufzuspielen?
Hallo,
Ich hab gestern gemerkt das meine Lanverbindung nicht mehr läuft und bin nach einer Weile darauf gestossen das einige Dienste die automatisch laufen solle nicht gestartet werden. Will ich sie manuell starten (natürlich als Admin) gibt es "Fehler 5: Zugriff verweigert". Das betrifft z.B. DHCP-Client, Basisfilter, Diagnoserichtlinien.
Das betreffende Onboard Lan Modul war in Windows deaktiviert und ließ sich nicht mehr aktivieren, erst nach löschen des Treibers konnte ich es wieder aktiv setzen. Doch die Dienste fehlen noch.
Geändert hab ich selber nichts am System, ausser einen neuen Drucker durch Windows installieren lassen.
Gibt es einen Weg die Dienste wieder lauffähig zu bekommen ohne ein etwas zu altes Backup wieder aufzuspielen?