dj9nmh
Neuling
Thread Starter
- Mitglied seit
- 24.08.2005
- Beiträge
- 46
Hallo zusammen,
Habe hier an meinem Praktikumsplatz DSL-6000 und hab folgendes festgestellt: Unter Suse 9.3 bekomme ich die vollen 6000Mbit downstream, also sprich 6xx KBytes/s. Wenn ich dagegen unter WIN2K das Gleiche durchführe, dann bekomm ich nicht mal 300 KBytes/s. Meine tests hab ich u.a. bei speedmeter.de durchgeführt oder einfach Fedora Core 4 gesaugt =)
Nun meine Frage an euch: Gibt es irgendwo in der Registry oder sonst wo bei WIN2K eine Möglichkeiten downstreams zu beschränken.
Evtl muss ich noch dazu sagen, dass an dem PC hier keiner was rumgepfuscht hat, hab den selber aufgesetzt und habe folglich auch Admin Rechte^^
Thx schon mal,
Stefan
Habe hier an meinem Praktikumsplatz DSL-6000 und hab folgendes festgestellt: Unter Suse 9.3 bekomme ich die vollen 6000Mbit downstream, also sprich 6xx KBytes/s. Wenn ich dagegen unter WIN2K das Gleiche durchführe, dann bekomm ich nicht mal 300 KBytes/s. Meine tests hab ich u.a. bei speedmeter.de durchgeführt oder einfach Fedora Core 4 gesaugt =)
Nun meine Frage an euch: Gibt es irgendwo in der Registry oder sonst wo bei WIN2K eine Möglichkeiten downstreams zu beschränken.
Evtl muss ich noch dazu sagen, dass an dem PC hier keiner was rumgepfuscht hat, hab den selber aufgesetzt und habe folglich auch Admin Rechte^^
Thx schon mal,
Stefan