• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win2003: Startpartition/Systempartition zusammenführen

Michael`

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.09.2005
Beiträge
734
System:

OS: Windows Server 2003
HDD`s: 1x IDE Seagate 40GB / 1x S-ATA WD740GD

Folgendes Problem:

Als ich heute meine IDE Festplatte ausbauen wollte (altes ding, weg damit) ist mir aufgefallen, das mir bei der Installation von Windows ein Fehler unterlaufen ist. Die S-ATA-Festplatte ist meine Systemfestplatte und sollte Startpartition und Systempartition gleichzeitig sein, die IDE-Festplatte diente nur als kleines internes Backup.

Doch als ich die IDE-Festplatte ausgebaut habe und den Rechner wieder neu gestartet hatte, kam die typische Fehlermeldung, die ich in zusammenhang mit fehlendem MBR kenne ("please insert proper boot device and press a key" oder so).

Also hab ich die IDE-Festplatte wiederum eingebaut und Windows ganz normal gestartet. In der Datenträgerverwaltung wird dann einiges deutlich:

Datenträger 0 (also die IDE) ist als Systempartition eingetragen.
Datenträger 1 (also die S-ATA) ist als Startpartition eingetragen (auf der liegt auch /Windows)

Nun sollte also die S-ATA Festplatte auch die Systempartition sein. Nach ein bisschen Google kam ich dann auf die Befehle "FIXMBR" und "FIXBOOT". Also hab ich die IDE-Festplatte ausgesteckt, Windows-Konsole mit der Installations-CD geöffnet und beide Befehle ausgeführt (laut der Shell-Ausgabe beides mit erfolg).

Doch als ich den Rechner startete: "please insert proper boot device and press..."

PS: Wer mir helfen will, aber die Definitionen von System- und Startpartition nicht im Kopf hat, der kann kurz in die MS-Knowledge-DB kucken: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314470
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo

Du könntest eine Reparaturinstallation vom W2003 versuchen, wenn nur die Windowsplatte dran ist - weiß allerdings nicht, ob das in der Konstellation zum Erfolg führt. Also System vorher per Image abziehen !

Jens
 
Hab ich gerade gemacht => "please insert proper...."

Und das kann auch nicht wirklich die Lösung des Problems sein. Ich will`s schon wissen wie man`s "auf normale weise repariert", da schon öfters leute mit dem selben Problem zu mir gekommen sind.


MfG,
Michael
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh