• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win2000 bootet nach Login ständig neu

Kadet

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
01.08.2006
Beiträge
339
Hy, habe folgendes ätzzendes Problem:
Ich habe Windows Updates für win2k heruntergeladen, (habe nen altes win2k gerade installiert gehabt). Habe aber auch andere Programme nebenbei installiert.Seitdem, bootet der Rechner, Admin Loginscreen kommt, danach der Desktop, er läd die Programme und ca. 10 sekunden danach oder 5 bootet er ständig neu.Im abgesicherten Modus macht er es nicht. Aber da ich nicht weiß woran es liegt bringt er mir auch nichts :heul:

Ich wollte Windows schon neuaufspielen, aber nichtmal das geht, denn bei der Abfrage ob ich "R" reparieren, "ENter" neuinstallieren oder "ESC" will reagiert die TAstatur nicht. Sonst geht alles über Tastatur F8 z.B. usw.Kann es sein, dass es ein richtig ätzender Virus ist ? Hab AntiVir Guard rüberlaufen lassen, hat nix gefunden, Avert Stinger hat auch nix gefunden.

Jetzt kann ich nichts mehr machen, weder neuinstallieren, noch normal starten :heul: und formatieren will ich nicht.... :wall:
Hinzugefügter Post:
Ergänzung:
Die Funktion automatisch neustarten war aktiviert,
jetzt bekomme ich ständig Blue Screens nach dem Starten,
"etliche 000'en und dann "Beginnen des Speicherabbildes".....

ISt mein Ram im Arsch ? (aber warum gehts dann im abgesicherten Modus ?)
Er lief vorher ohne Probs, seit einer Woche ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du solltest mal deine System checken... am besten ersteinmal Memtest laufen lassen. Aber ich glaube nicht, das es mit dem RAM zusammen hängt.
 
Ja das denke ich auch.

Weiß jemand zufällig, wie ich wenigstens WIN neuinstallieren kann und dieses dämliche Tastaturproblem bei der Installation umgehen kann ?
Hinzugefügter Post:
Das TAstaturproblem habe ich mittlerweile endlich gelöst.
Win2k erkennt wohl nur PS2 Mäuse.

Mann muss im Bios bei PS2 nicht "Autodetect" sondern "enabled" wählen,
ich installier gerade die Reparatur, mal sehen ob es dann funzt
so ein shice
 
Zuletzt bearbeitet:
Ergänzung: Nachdem ich jetzt win2k 3 x installiert habe, Schritt für Schritt, habe ich den Übeltäter gefunden,

es ist der Treiber bzw. das Paket von der 1950 pro, der Catalyst oder wie das Ding hießt
echt zum kotzen, für mich kommt so ein Teil nicht mehr in Frage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh