Weltherrscher
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 28.04.2008
- Beiträge
- 985
Moin zusammen.
Ich habe nach dem Upgrade von W10 auf W11 (unsupported ist einzig der i7-6700, Rest ist kompatibel) sporadisch Probleme mit dem Startmenu.
Direkt nach dem hochfahren fluppt es einwandfrei (auch aus dem Ruhezustand).
Momentan nutze ich das Windows nur als Gamestarter, sprich, nach dem Hochfahren Firefox an und danach World of Tonks gestartet.
Nach dem Beenden von WoT funktioniert das Startmenu sicher und zuverlässig nicht mehr.
Ich kann drauf klicken, dann ändert sich der Hintergrund um das Icon, so als ob es geöffnet wäre, allein es kommt nicht.
Die Windowstaste macht dann gar nichts (nicht mal eine Änderung des Icon-Hintergrundes).
WoT startet performancebedingt nicht in 5120x1440 sondern nur in 3840x1080 (blöde GTX980 und Graka-Knappheit)...
Aber auch sonst funktioniert das Startmenu nach einiger Zeit nicht mehr.
Ich kann mir echt nicht erklären, woran das liegt.
Leider habe ich momentan auch keine Zeit, ne saubere Installation durchzuführen...
Ich habe nach dem Upgrade von W10 auf W11 (unsupported ist einzig der i7-6700, Rest ist kompatibel) sporadisch Probleme mit dem Startmenu.
Direkt nach dem hochfahren fluppt es einwandfrei (auch aus dem Ruhezustand).
Momentan nutze ich das Windows nur als Gamestarter, sprich, nach dem Hochfahren Firefox an und danach World of Tonks gestartet.
Nach dem Beenden von WoT funktioniert das Startmenu sicher und zuverlässig nicht mehr.
Ich kann drauf klicken, dann ändert sich der Hintergrund um das Icon, so als ob es geöffnet wäre, allein es kommt nicht.
Die Windowstaste macht dann gar nichts (nicht mal eine Änderung des Icon-Hintergrundes).
WoT startet performancebedingt nicht in 5120x1440 sondern nur in 3840x1080 (blöde GTX980 und Graka-Knappheit)...
Aber auch sonst funktioniert das Startmenu nach einiger Zeit nicht mehr.
Ich kann mir echt nicht erklären, woran das liegt.
Leider habe ich momentan auch keine Zeit, ne saubere Installation durchzuführen...