Win11-Konsolenbasis (i5-14600k vs ???) - 800€ ohne GPU

flxmmr

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2015
Beiträge
3.629
EDIT: tl;dr: Lange Rede, kurzer Sinn: ich möchte mir für ~600-800€ eine kleine Gaming-Kiste kaufen, in die dann die jetzige RTX-4070 aus dem Linux-Rechner kommt. Besondere Anforderungen habe ich nicht - Valorant, LoL, CS, Battlefield, Civ, vmtl. Anno 117 sollen laufen (60 fps im Fenstermodus iwo zwischen FHD und WQHD
:fresse2:
) und es sollte leistungsmäßig zur 4070 passen.

1. Möchtest du mit dem PC spielen? Wenn ja, welche Games zb?
Valorant mal anspielen, LoL, CS, Battlefield, Civ, vmtl. Anno 117

2. Soll der PC auch für Bild-/Musik-/Videobearbeitung genutzt werden? Als Hobby oder Profi? Welche Software?
Hobby in der Zukunft

3. Auflösung deiner Monitore? Wieviele Monitore? Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Gsync/FreeSync?
5120x2160@120Hz -> Fenstermodus :fresse2:. Wenn ich wieder mehr als ø2-3h in der Woche spielen würde, würde ich vmtl. einfach noch einen WQHD mit 144Hz anschaffen.

4. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (bestimmte Marken und Hersteller, Overclocking, ein besonders leiser PC, RGB-Beleuchtung, …)?
prinzipiell transportabler, als jetzt.

5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
(Bitte mit Links oder genauen Model-Namen)
RTX4070 https://inno3d.com/product/inno3d-geforce-rtx-4070-twin-x2-oc

6. Wie viel Geld möchtest du ausgeben?
600-800€

7. Wann soll die Anschaffung des PC erfolgen?
Jetzt

8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von Helfern (Liste als Sticky))?
selbst

9. Möchtest du deine Inhalte mit dem PC Streamen (z.B über Twitch/OBS)? Wenn ja - welche Spiele/Inhalte? Hast du schon Teile fürs Stream-Setup? (Multi-Monitore, Mikrofon, Kamera, Stream-Deck, ...)?
Ne :d

Nachdem ich jetzt - auch lange bevor es mit Unraid und In-Home-Streaming cool war - seit ~2016 (Debian Jessie mit Kernel 3.16) ein rein virtuelles VFIO-Windows-Setup für meine Spiele-Bedürfnisse hatte, werde ich mich jetzt dem Druck der Unterhaltungsindustrie beugen und auf eine DRM-freundliche hardware-basierte Konsolenplattform umsteigen... Nachdem ich bei dem Kernel-Anti-Cheat in Valorant noch mit "nein, das geht nicht in der VM" absagte und nach der Einführung in League of Legends dann 2 Runden DOTA-spielte, hat mir die Battlefield 6-Beta mit "secure boot required" und der anschließenden Feststellung, dass es für secure-boot signierte virtio-Treiber nur bei Redhat zuverlässig gibt, den Anstoß gegeben, dem Druck nachzugeben.
Dazu ist jetzt auch mehr Platz und Geld als in Studententagen vorhanden, sodass sich der Wartungs- und Verwaltungsoverhead (der eigentlich heute gegen 0 geht - läuft alles fast oob), eigentlich nicht mehr lohnt. Auch kann man so ein als Konsole ausgelegtes System doch deutlich einfach mal ins Wohnzimmer stellen oder irgendwohin mitnehmen, als das jetzige System mit 2 Dual-Slot-GPUs und einem 1kg-Kühler...



Bisher wäre ich bei sowas:
CPU: i5-14600K -> gibt's Battlefield 6 dazu, das ist dann ok ggü. den AMD-6-Kernern mit HT
MB: MSI B760M Gaming Plus WIFI (7D99-017R) -> WLAN on board. Einen PCIe-Slot möchte ich haben, falls das ganze doch mal mein Desktop wird/ein NAS angeschafft wird - mit 10/25Gbit-Netzwerk kann man dann auch ein iSCSI-Volume mit annehmbarer Perf. booten
RAM: 2x Kingston FURY Beast schwarz UDIMM 32GB, DDR5-5600, CL36-38-38, 1RX8 -> vmtl. würden 32GB auch reichen, nur 2 Module scheinen ja erheblich mehr Takt/Bandbreite zu bieten, funktionieren wird es wohl mit meiner Wahl -> bessere Empfehlungen?

Kühler: Arctic Liquid Freezer III Pro 360, schwarz -> ich hoffe der passt (38mm hoch, muss ich mal die Case-Manuals studieren). Wenn man das ganze mal transportieren will, erscheint mir eine AIO-Lösung recht patent. -> bessere Empfehlungen?

Netzteil: Seasonic Core GX ATX 3 (2024) GX-650 650W ATX 3.1
Case: Lian Li DAN Cases A3-mATX Black oder Jonsbo Z20

SSD: findet sich.

das kostet im Bestpreis bei geizhals ~720€, d.h. liegt gut im Budget. Viel Optimierungspotential sehe ich nicht - vllt. fällt aber bei RAM/Kühler/Netzteil noch jemandem von euch etwas ein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh