Win10 Pro komplett neu installieren

chriswashere

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.12.2010
Beiträge
149
Hallo zusammen,

habe das Forum jetzt mal durchsucht aber nichts passendes dazu gefunden.

Mein Anliegen:
Ich möchte meinen jetzigen Win7 Home Rechner komplett neu installieren.

Ich habe mir in amazon Win10 Pro gekauft und einen Key erhalten. Nun möchte ich von einem USB Stick den ich mir ebenfalls neu gekauft habe Win10 installieren.
Ich habe den USB Stick bereits mit Rufus 2.10.973 komplett formatiert, auf defekte überprüft etc. und die Win10.iso mit dem MediaCreationTool geladen, da das Tool den neuen Stick einfach nicht erkennt.

Wie gehe ich nun vor? Also kann mir da jemand eine Anleitung geben? Wie lösche ich die aktuelle SSD und HDD? Gesichert wurde alles.
Mein Problem ist, dass ich Windows noch nie von einem USB Stick aus installiert habe. Erkennt mein Mainboard überhaupt den Stick bzw bootet es davon? Ist der Stick überhaupt bootfähig, so wie ich vorgegangen bin und reicht es die .iso Datei einfach darauf zu ziehen?

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Grüße,
Chris
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Prüf mal ob der USB Stick auch wirklich als USB Stick erkannt wird. Es gibt USB Sticks welche einen Controller verbaut haben die vom Computer wie eine Festplatte erkannt werden. Ich hab es nie probiert kann daher nicht sagen ob du von diesen booten können wirst.

Ansonsten wenn du einen USB Stick hast der vom Tool erkannt wird brauchst du da auch nichts vorbereiten. Das macht das MediaCreationTool komplett von selbst.


Zur Installation selbst: Du kannst alle Festplatten die du platt machen willst im Windows mit Diskpart und dem clean Befehl von sämtlichen Partitionen befreien. Anschließend kannst du sie neu initialisieren und partitionieren. Das reicht völlig außer du willst die Festplatte verkaufen. Dann solltest du den Clean all Befehl nutzen.
Ansonsten ziehst du alle Platten außer der auf die Windows soll ab damit beim Installieren alle Partitionen die erstellt werden auch auf der Windows Platte landen. Es reicht wenn du vom Stick gebootet hast und im Setup wo du auswählst wo Windows hin installiert werden soll alle Partitionen löscht bis nur noch einziger Nicht zugewiesener Speicherplatz zu sehen ist. Diesen dann auswählen und auf weiter drücken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Problem ist, dass ich Windows noch nie von einem USB Stick aus installiert habe
sorry, aber da können überall Fehler gemacht werden.
alleine schon, dass dein Stick nicht erkannt wird, und dann wie man einen Bootfähigen Stick mit Rufus erstellt.
UEFI Bios oder MBR ist da ja auch schon wichtig und booten vom USb Stick im uefi oder MBR Modus musst du auch hinbekommen.
Ansonsten löscht man dann einfach alle Partitionen auf der Platte im Windows Setup Benutzerdefiniert und formatiert nicht selbst.
Windows einfach in den Nichtzugewiesenen Platz installieren.
Wenn du mal so weit kommst ohne Kumpel der wenigstens schon öfter mal Windows installiert hat.
Bild 5 und 6 und Bild 1 bis 4 musst du na klar auch erstmal sehen.
Windows 10: So verläuft die Installation - Bilder, Screenshots - COMPUTER BILD
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst den Stick erstmal Bootfähig machen.

Am besten mit Diskpart. CMD als Admin ausführen sonst funkt das nicht.

diskpart
list disk
select disk (nummer vom stick)
clean
create partition primary
select partition 1
active
format fs=fat32 quick
assign
exit

Jetzt kannst du deine iso auf den Stick ziehen. Aber bitte nicht, dass du nachher die Windows10.iso aufm Stick hast. Nur den Inhalt von der Iso auf den Stick. Dann kannst du da ganz normal von booten und installieren. Ganz ohne Mediatool oder Rufus oder anderen komischen Sachen. ;)
 
Du musst den Stick erstmal Bootfähig machen.

Am besten mit Diskpart. CMD als Admin ausführen sonst funkt das nicht.

diskpart
list disk
select disk (nummer vom stick)
clean
create partition primary
select partition 1
active
format fs=fat32 quick
assign
exit

Jetzt kannst du deine iso auf den Stick ziehen. Aber bitte nicht, dass du nachher die Windows10.iso aufm Stick hast. Nur den Inhalt von der Iso auf den Stick. Dann kannst du da ganz normal von booten und installieren. Ganz ohne Mediatool oder Rufus oder anderen komischen Sachen. ;)

Die Diskpart habe ich nun ausgeführt. Stick ist absolut clean. Was nur immer noch nicht funktioniert ist, dass das MediaCreationTool den Stick einfach nicht erkennen will. Ich denke jetzt mal nicht, dass das so tragisch sein wird, wenn ich die Windows.iso einfach darauf ziehe. Beim booten wird das kein unterschied machen, oder?

Mein Problem, wieso ich auch diesen Thread eröffnet habe ist, eigentlich nur das booten vom Stick.. Win7 oder vorherige habe ich halt immer von einer CD aus installiert. Das war eben Standard. Vom Stick aus auf eine SSD ist mir persönlich neu. Ich möchte nur keinen Fehler machen und dann ein paar Tage ohne PC da stehen.


Kurz nochmal zum Ablauf:
1. Stick ist mit Diskpart komplett bereinigt
2. Windows.iso (mit MCT als Datei geladen) ist auf den Stick kopiert
3. HDD Partition (D) kann ich schon manuell formatieren(?!)
4. Rechner mit Windows.iso auf Stick neu starten und booten
5. Installieren (dabei die SSD Partition (C) komplett löschen und Win10 installieren
6. Fertig

Wobei eine Frage noch: Ist es bei Win10 möglich die Benutzer Ordner direkt auf der HDD Partition (D:) abzulegen bzw zu erstellen? Bei Win7 hat das bei mir nie richtig geklappt. War aber auch die Home Edition.
 
Du sollst den Inhalt der Windows.iso auf den Stick kopieren, nicht die ganze ISO ;)
 
Jap, das habe ich so gemacht. Hab ich ein wenig komisch beschrieben.
Die Windows.iso habe ich am PC entpackt und dann die Ordner auf den Stick gezogen.
 
Wie schon gesagt, dass Mediatool ist ne Prima Sache wenn es funktioniert. Geht aber nicht mit allen Sticks oder werden nicht erkannt oder oder oder. Deshalb mit Diskpart selber konfigurieren und nachher einfach den Inhalt der ISO kopieren. Nichts anderes macht das Mediatool. Wenn du nach der Anleitung den Stick konfiguriert und den INhalt der Iso kopiert hast, brauchst du das Mediatool nicht mehr.

Was meinst du mit Benutzerordner unter Win10? Du meinst Dokumente, Eigene Dateien? Die liegen seit Jahr und Tag auf der Installationspartition. Selbst bei Windows 7. Völlig unabhängig ob Professionell oder Home oder sonstwas. ;) Es steht dir natürlich frei die jederzeit woanders zu lagern. Aber ohne Eingreifen deinerseits, wirst du die Benutzerordner immer unter der Windows-Installation finden.

- - - Updated - - -

Ich möchte nur keinen Fehler machen und dann ein paar Tage ohne PC da stehen.

Ne Windows Installation dauert ca. ne Stunde. Endkonfiguration mit der Installation seiner ganzen Programme dauert vermutlich im Anschluss länger als die Windows Installation selbst. Aus Fehlern lernt man. Mut zur Lücke. Und wenn es nicht klappt fragst du hier im Forum und fängst nochmal von vorn an. Ganz ganz easy. Von nix kommt nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also erst haste RUFUS benutzt um ihn zu formatieren... und warum hast du nicht RUFUS benutz um das Win10 darauf zu installieren?

RUFUS.png
 
Mal eine blöde Frage..
Ich habe Windows 10 ja auf dem USB Stick drauf. Also die .iso entpackt. Kann ich nicht direkt von dort aus, also wenn Win7 läuft, die .exe starten und Win10 installieren?
 
Sollte gehen. Ich meine, da kommt dann eine Abfrage, ob Programme und Daten behalten werden sollen, was dann nur ein Upgrade von 7 aus und keine komplette Neuinstallation ist, oder nichts behalten werden soll, was einer Neuinstallation entsprechen sollte.
 
Geht... aber besser wäre die Entpackte-Dateien in einem Ordner schieben auf der HDD und von dort aus die EXE unter Win7 Starten...
(Ein Treiber weniger, um den man sich kümmern muss, wenn was nicht läuft, und ist schneller (SATA vs. USB))

PS: es gibt KEINE blöden Fragen, nur blöde Antworten... ;)
 
Rechtsklick auf den kack stick - formatieren -> fat32/ntfs -> iso drauf. fertig...

es braucht keine tools mehr..;)

edit: zumindest bei aktuellen boards/systemen.

bei nem kollegen musste ich dennoch ein tool nutzen. warum auch immer.

bei meinem z77 brett von 2012 funktioniert oben beschrieben methode einwandfrei.

stick ist ein 0815 teil ausm blödmarkt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal eine Windows10 ISO mit ISOtoUSB auf einen USB-Stick gepackt und die hat perfekt funktioniert.

1. ISO-Datei angeben
2. USB-Stick Buchstabe suchen
3. NTFS als FileSystem wählen
4. Burn klicken
Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, hat man einen bootfähigen Win10 Stick zum installieren

Vielleicht versuchst du es mal damit.

ISO to USB
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh