• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win XP----Win Vista

Trinker18

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2006
Beiträge
7
Ort
in Groitzsch bei Meissen
Hallo,

Habe Win XP Pro SP2 auf meiner partitionierten Festplatte installt.
Dann hat ich die Idee tust du mal auf eine andere Partion Win Vista drauf. ok.
Hat auch alles geklappt konnte beim hochfahren dann auch zwischen XP und Vista wählen, da mir aber vista nicht gefiehl hab ich die partion einfach Formatiert.
Tja Vista ist runter aber wenn ich hochfahre kommen immer noch alle beide zur auswahl, wenn man nix drückt will er aber automatisch Vista starten aber das geht ja nicht weil es nicht da ist, so muss ich immer erst XP auswählen.
Jetzt meine frage,
kann ich das irgendwie ausstellen oder bleibt das jetzt für immer so bis ich die ganze platte neu aufsetzte...??????????!!!!!!!!!!

MFG
Trinker18
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach so, wusste nicht, dass Vista einen extra Bootloader hat.

http://www.winfuture-forum.de/lofiversion/index.php?t48379.html

Dort ist eine Anleitung wie man den entfernen kann:
Um das ganze loszuwerden:

In der Windows XP CD Reparaturkonsole folgendes Eingeben, nach dem man sich angemeldet hat:

CD \
FIXMBR
FIXBOOT
COPY ~:\i386\ntldr C:\
COPY ~:\i386\ntdetect.com C:\
ATTRIB -s -h -r boot.ini
DEL bootmgr
DEL boot.ini
REN boot.bak boot.ini
ATTRIB +s +h +r boot.ini
EXIT


(die ~ durch den Laufwerksbuchstaben des CD Roms ersetzen, z.B. F)

Danach sollte Windows XP wieder wie gewohnt starten, allerdings Windows Vista nicht mehr.


ODER:

Ich hatte Vista bei mir auf Laufwerk N installiert, ausprobiert und wieder entfernt.
Das besagte Überbleibsel war der Booloader, bei dem ich zwischen Vista und "earlier Windows" wählen konnte.

Der Vista-Booloader kann schnell und sauber mit Hilfe der Vista-DVD entfernt werden.

Laufwerk C = Win XP
Laufwerk N = Vista (bereits gelöscht)
Laufwerk D = DVD-Laufwerk

1. WinXP regulär starten und die Vista-DVD einlegen (Vista-Autostart kann beendet werden)
2. Eingabekonsole aufrufen (Strg + R --> CMD)
3. "D:\boot\bootsect /nt52 C:" eingeben, um künftig WinXP (NT 5.2) von Platte C zu booten
4. PC neustarten, kein bzw. der bekannte XP-Bootloader erscheint
5. Ordner "C:\boot" kann bedenkenlos entfernt werden

Die gesamte Prozedur dauert keine 2min, die Zeit zum Booten von XP nicht mitgerechnet!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh