Win Xp Und Vista?????

Klon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.07.2007
Beiträge
71
Hallo zusammen.
ich hab zwei festplatten, meine frage lautet
kann ich auf eine WIN XP installieren und auf andere VISTA?
wird das so klappen.
____________________________
BOARD: GIGABYTE GA-P35-DS3
CPU: CORE 2 DUO E6600, 2,4 GHz @ 3,0 GHz
GRAKA: ASUS EN8800GTS 640MB
RAM: G.E.I.L. 2 GB DDR2-800 Kit Extreme Edition
NT: BE QUIET STRAIGHT POWER 500W (dual rail)
KÜHLER: COOLERMASTER HYPER TX
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ja sicher geht das ;)

ist nur die Frage, wie Du gerne zwischen den beiden Windows Installationen wechseln willst. Entweder per Bios oder per Boot-Manager.

Falls Du per Boot-Manager auswählen willst, solltest Du zunächst XP (weil älter) auf die eine HDD installieren, und danach Vista auf die andere. Dann sollte Vista automatisch den Boot-Manager so einstellen, dass Du beim Booten ein Auswahl-Menü angezeigt bekommst.

Falls Du per Bios entscheiden willst, welche HDD booten soll (also im Bios die Boot-Reihenfolge bestimmen lassen), dann musst Du einmal die eine HDD abklemmen.
Du installierst zunächst irgendeins der beiden Windows auf eine beliebigen HDD, ziehst danach das Datenkabel ab (damit der PC die HDD nicht finden kann) und installierst auf die andere HDD das andere Windows. Somit sind beide Windows-Versionen bzw. HDD voll bootfähig, beide haben ihren eigenen Boot-Manager und nur die Reihenfolge der HDDs im Bios entscheidet, wer booten darf.
(Ob das auch eleganter ohne Stecker ziehen geht, weiss ich nicht).
 
ja sicher geht das ;)

ist nur die Frage, wie Du gerne zwischen den beiden Windows Installationen wechseln willst. Entweder per Bios oder per Boot-Manager.

Falls Du per Boot-Manager auswählen willst, solltest Du zunächst XP (weil älter) auf die eine HDD installieren, und danach Vista auf die andere. Dann sollte Vista automatisch den Boot-Manager so einstellen, dass Du beim Booten ein Auswahl-Menü angezeigt bekommst.

Falls Du per Bios entscheiden willst, welche HDD booten soll (also im Bios die Boot-Reihenfolge bestimmen lassen), dann musst Du einmal die eine HDD abklemmen.
Du installierst zunächst irgendeins der beiden Windows auf eine beliebigen HDD, ziehst danach das Datenkabel ab (damit der PC die HDD nicht finden kann) und installierst auf die andere HDD das andere Windows. Somit sind beide Windows-Versionen bzw. HDD voll bootfähig, beide haben ihren eigenen Boot-Manager und nur die Reihenfolge der HDDs im Bios entscheidet, wer booten darf.
(Ob das auch eleganter ohne Stecker ziehen geht, weiss ich nicht).

Danke......:)
 
Da gibt es richtig Umschalter für.

Sowas habe ich für IDE.
Da ist die Platte für Vatis Rechner und eine TestsystemPlatte drin.
Dadurch wird das ganze Physikalisch getrennt.
Ich kann somit neue Tools testen ohne mein OS zu vergriesgnaddeln.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh