krockie
Enthusiast
Hallo folgendes.
Platte mit einwandfrei laufendem WinXP SP3 von Rechner A (intel CoreDuo) ausgebaut und in Rechner B (AMD CoreDuo) (neue Zusammenstellung) eingebaut, "um nicht alle Programme neu zu installieren "
Win XP fährt bis zur Ameldebildcschirm und keine Sekunde lang Bluescreen zu sehen , dann automatisches Reboot usw. usf.
Im Abgesichertem Modus alles Prima und die ganzen Mainboardstreiber usw vom neuen Rechner auch installiert, SP3 in Abgesichertem Modus auch deinstalliert, aber der Fehler bleibt.
Im Gerätemanager sind keine Konflikte oder Probleme ersichtlich alles ok.
In der Ereignisanzeige häufiger folgender Fehlerprotokoll "Sytem Control Manager" und "DOM".
Es scheint doch was von der alten HW dort den Fehler und das ständige Rebooten zu verursachen.
Hat einer einen Tip wie ich diese Fehlerquellen ausfindig machen und eliminieren kann?
Oder auch andere Tipps die zum normalen laufen von XP führen könnten.
Danke
Platte mit einwandfrei laufendem WinXP SP3 von Rechner A (intel CoreDuo) ausgebaut und in Rechner B (AMD CoreDuo) (neue Zusammenstellung) eingebaut, "um nicht alle Programme neu zu installieren "
Win XP fährt bis zur Ameldebildcschirm und keine Sekunde lang Bluescreen zu sehen , dann automatisches Reboot usw. usf.
Im Abgesichertem Modus alles Prima und die ganzen Mainboardstreiber usw vom neuen Rechner auch installiert, SP3 in Abgesichertem Modus auch deinstalliert, aber der Fehler bleibt.
Im Gerätemanager sind keine Konflikte oder Probleme ersichtlich alles ok.
In der Ereignisanzeige häufiger folgender Fehlerprotokoll "Sytem Control Manager" und "DOM".
Es scheint doch was von der alten HW dort den Fehler und das ständige Rebooten zu verursachen.
Hat einer einen Tip wie ich diese Fehlerquellen ausfindig machen und eliminieren kann?
Oder auch andere Tipps die zum normalen laufen von XP führen könnten.
Danke