Herr Schäfer
Neuling
Also hatte schon gestern Abend versucht Win XP Prof x86 neu aufzusetzen. Leider meldet er nach dem ersten Neustart während des Installationsprozesses "Fehler beim Laden des Betriebssystems". Woran kann das liegen?
Habe/Hatte nen RAID 0 mit zwei Samsung Spinpoint P120 2504C und hab mir jetzt meine neue Samsung Spinpoint T166 HD501LJ drangehängt. Auf die soll das neue System. Die RAID-Platten hingen vorher an den Anschlüssen 3 und 4. Jetzt hängt die 500er am 3.ten und RAID wurde im BIOS ausgestellt. Muss ich vielleicht auch erst das RAID im RAID-BIOS auflösen? Aber eigentlich startet er das ja erst gar nicht, weil deaktiviert.
Muss dazu sagen, dass ich die CD mit nLite verändert habe. Habe das aber schön häufiger gemacht und mit genau dieser CD vor gut zwei Wochen auf dem Rechner meines Schwesterleins XP aufgesetzt. Keine Probleme dieser Art, nur der Sound funktioniert komischerweise nicht. Naja. Hat jedenfalls ebenso nen nForce4-Board und das ganze kam auch auf ne SATA-HDD (Samsung Spinpoint P120 2504C). Kann also nicht sein, dass ich noch SATA-Treiber einbinden muss, oder? was zum Henker mache ich falsch? Bin mir mittlerweile schon nicht mal mehr sicher ob ich nach dem ersten Neustart von CD oder HDD booten lassen soll.
Bitte um eure Hilfe.
EDIT: Hat das vielleicht was mit den unterschiedlichen SATA-Modi zu tun? Aber eigentlich müsste die 250er ja auch SATA300 sein oder nicht?
EDIT 2: Mein DVD-Laufwerk ist auch per SATA angeschlossen. Auf dem RAID läuft noch Win XP x64, das ich damals erst nach Einbinden der Motherboardtreiber installieren konnte. Von daher weiß ich nicht ob es vielleicht daran liegen könnte. Wenn ich die RAID-Platten wieder anschließe und RAID für die Anschlüsse aktiviere, bootet er auch ganz normal und läuft. Ist aber wie gesagt das alte System. Will ich mir aber solange wie das neue noch nicht läuft nicht kaputt machen. Deswegen hab ich das RAID-Array auch noch nicht im RAID-BIOS gelöscht.
Habe/Hatte nen RAID 0 mit zwei Samsung Spinpoint P120 2504C und hab mir jetzt meine neue Samsung Spinpoint T166 HD501LJ drangehängt. Auf die soll das neue System. Die RAID-Platten hingen vorher an den Anschlüssen 3 und 4. Jetzt hängt die 500er am 3.ten und RAID wurde im BIOS ausgestellt. Muss ich vielleicht auch erst das RAID im RAID-BIOS auflösen? Aber eigentlich startet er das ja erst gar nicht, weil deaktiviert.
Muss dazu sagen, dass ich die CD mit nLite verändert habe. Habe das aber schön häufiger gemacht und mit genau dieser CD vor gut zwei Wochen auf dem Rechner meines Schwesterleins XP aufgesetzt. Keine Probleme dieser Art, nur der Sound funktioniert komischerweise nicht. Naja. Hat jedenfalls ebenso nen nForce4-Board und das ganze kam auch auf ne SATA-HDD (Samsung Spinpoint P120 2504C). Kann also nicht sein, dass ich noch SATA-Treiber einbinden muss, oder? was zum Henker mache ich falsch? Bin mir mittlerweile schon nicht mal mehr sicher ob ich nach dem ersten Neustart von CD oder HDD booten lassen soll.
Bitte um eure Hilfe.

EDIT: Hat das vielleicht was mit den unterschiedlichen SATA-Modi zu tun? Aber eigentlich müsste die 250er ja auch SATA300 sein oder nicht?
EDIT 2: Mein DVD-Laufwerk ist auch per SATA angeschlossen. Auf dem RAID läuft noch Win XP x64, das ich damals erst nach Einbinden der Motherboardtreiber installieren konnte. Von daher weiß ich nicht ob es vielleicht daran liegen könnte. Wenn ich die RAID-Platten wieder anschließe und RAID für die Anschlüsse aktiviere, bootet er auch ganz normal und läuft. Ist aber wie gesagt das alte System. Will ich mir aber solange wie das neue noch nicht läuft nicht kaputt machen. Deswegen hab ich das RAID-Array auch noch nicht im RAID-BIOS gelöscht.
Zuletzt bearbeitet: