Win XP Installation stürzt immer ab !

DemonLord

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2004
Beiträge
12
Hilfe, ich habe folgendes Problem:
Ich wollte mein System neu aufsetzen, weil es total zugemüllt war und
nun bekomme ich Win XP nicht mehr installiert.

Immer bei der Installation geht der Rechner einfach aus, und zwar recht schnell, meist bei dem Partitionsauswahlbildschirm.
Habe sowohl eine IDE als auch eine S-ATA Platte(Controller onboard) drin, und es geht mit beiden nicht.

Ich habe es schon mit diversen WinXP CDs probiert, sowohl Pro als auch Home. Desweiteren lässt sich Win98 ohne Probleme installieren, aber das ist ja keine Lösung. Knoppix 3.7 läuft auch ohne Probleme stundenlang. D.h. das Problem muss irgendwie an der Installation liegen, das WinXp da irgendwas antestet oder so, was dann zu dem Ausfall führt.

Mein Problem ist also, wenn erstmal ein System drauf ist, läuft das einwandfrei, aber ich bekomme kein System rauf !

Hardware steht unten !

Bitte helft mir, bin langsam echt verzweifelt und etwas ratlos.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hast du die Platte vorher anständig formatiert? Das ist von Bedeutung bei einer Neuinstallation! Dann Dinge wie Bootreihenfolge, aktuelles BIOS mit Treibern für S-ATA überprüfen.
 
Zuerst würde ich mal das BIOS updaten, wenn nicht schon das Neuste drauf ist, und auch die Default-Settings laden.
Wenn Du es wirklich nicht hinkriegst, WinXP zu installieren, könntest du als Notlösung Win98 (ist es Win98 oder Win98 SE?) installieren und danach auf XP updaten.
Oder Du installierst XP bis zum ersten Reboot auf einem anderen PC (Also nur Dateien kopieren lassen). Statt ihn neustarten zu lassen klemmst Du dann die Platte ab, baust sie in den anderen PC ein und wenn du Glück hast läuft die restliche Installation durch.
 
Danke

Erstmal danke für eure Hilfe:
Also Bios-Version ist eigentlich rechnt neu, Default-Settings sind gelanden.

Meistens komme ich ja nichtmal zum Formatierungsmenu, aber selbst wenn die Platte mit FAT32 formatiert ist, stürzt der ab. Also daran sollte es nicht liegen.

Das mit dem Updaten von Win98 auf XP hab ich auch schon überlegt, aber sagt man nicht, das man damit meistens XP recht langsam macht und zumüllt ?

An das Einbauen der Platte in einen anderen Rechner hatte ich auch schon gedacht, aber speichert der denn nicht schon irgendwas von der erkannten Hardware beim Datenkopieren ? Kann mir eigentlich nicht vorstellen, das dat läuft. Werde das aber mal versuchen.

Ach, und die Bootreihfolge ist ONLY Cdrom!

Könntet ihr mir noch nen paar Programme nennen, um die Hardware auf Fehler zu überprüfen(die auch auf Win98 laufen) ?
Also für CPU, RAM, HD ? Danke.
 
Das mit dem Vorinstallieren auf der Platte geht schon! Das machen die Hersteller von Fertigsystemen immer so. ;) Die hauen auf hunderte von Platten die Vorinstallation drauf, und dann muss man anschließend beim ersten booten die Installation vollenden mit der eigenen Hardware. Da werden nur die Dateien kopiert. Die Konfiguration kommt erst später, ausserdem musst du die Treiber für die Hardware eh erst später nachinstallieren.
 
jup, die hardwareerkennung kommt immer erst nach der "vorinstallation"

aber normal is das natürlich nicht... wie hast denn du das system zuerst installiert??? war das schon drauf oda was? eigentlich denke ich mal ziemlich stark dass es eine hdd ist. auf welcher platte willst denn du das system aufspielen? ide od. sata? ich würde vorschlagen alles "überflüssige" erstmal abzklemmen (also daten-hdd, soundkarte, etc) und nur das nötigste dran zu haben. dann natürlich nicht vergessen den (falls nötig) sata treiber mit anzugeben und auch ganz sicherstellen den richtigen auszuwählen (bei dem abit av8 z.bsp. hat man mehrere sata treiber drauf und man muss erst runterscrollen um den VIA sata treiber für xp zu installieren!) ... achso, lese grad dass es bei der ide auch ist....!? mmmmmmh biiier

programme zum testen sind:
cpu und ram -> prime95
nur cpu -> super_pi
nur ram -> memtest
graka -> 3dmark :fresse:
hdd -> hdtach oder ein hdd tool ala "partition magic" oder "disk director", da kannst du die platte auf fehler überprüfen/formatiereen/bla. oder du tust die platte in nen anderen rechner rein und tust
Code:
c:\windows\chkdsk
ausführen das behebt auch das meiste!
 
Hmm, also vorher war das System auf der IDE, als ich versucht hab, das auf der S-ATA zu installieren, kam danach immer nur:
Windows konnte nicht gestartet werden, da ein Festplattenkonfigurationsprobelm vorlag. Vom ausgewählten Startdatenträger konnte nicht gelesen werden ... usw.

Als Datenplatte hat die aber Wunderbar gefutzt !

Hatte auch alle S-ATA Treiber die auf der Diskette waren ausprobiert, naja...
Bin jetzt erstmal das WE weg und werde das mit der Platte im anderen Rechner bespielen dann am Sonntag Abend ausprobieren.

Falls das net klappt, werde ich wohl nochmal Win98 aufspielen und die Testprogramme mal durchlaufen und schaun, ob das was ergibt. Dann melde ich mich nochmal ;-)
 
achso, bei chkdsk musste natürlich den laufwerksbuchstabe mit angeben. also z.bsp. chkdsk d: -f
 
1.Versuch Fehlgeschlagen

Also das mit dem Überspielen der Installationsdaten auf einem anderen System hat wunderbar geklappt, aber dann wieder in meinem Rechner eingebaut, kam erst der Lade-Balken und danach nen Bluescreen mit nen Festplattenfehler: Untersuchen sie bitte nach Viren und entfernen sie kürzlich angeschlossene HDs .. usw...

Schade eigentlich, so jetzt werde ich mal Win98 raufschmeißen und die diversen Diagnosetools laufen lassen...

Gibt es denn chkdsk auch bei Win98 ? Hab das auf der Cd net gefunden...
 
Hatte das Prob auch mal, das ich suse installiern konnte, aber kein windoof, dann hab ich mal (auch wenn ich mir keien erfolg erhoffte) einen Ram riegel rausgebaut, und siehe da, alles geht!

Klingt komisch, war aber wirklich so!
 
ohh ohh

Also ich hab jetzt Win98 aufgespielt, lief alles normal.
Hab jetzt mal nen paar Tests laufen lassen:
memtest --> nach 4 Std. kein einziger Fehler (ca. 158000% coverage)
super_pi --> mit 16M kein Fehler angezeigt
chkdsk --> testet unter win98 net auf fehler---> scandisk lief mehrere stunden und hatte bis dahin keinen fehler gefunden(war zu faul das bis zu ende laufen zu lassen)
prime95 --> stürzt bei "toture test" nach ca. 15s immer ab( der REchner geht einfach aus, ohne Fehlermeldung )

Frage jetzt:
Was ist das Problem? CPU defekt oder RAM ?
Super_pi lief ja ohne probleme und Memtest auch !
Ich vermute ja, das der CPU defekt ist oder so.. Wobei das sehr komisch ist, denn den ersten CPU den ich von K&M gekauft habe, ist auch immer einfach so abgeschmiert und dann haben die den zu AMD geschickt, und der war irgendwie defekt und haben mir nen neuen gegeben.

Und jetzt schon wieder defekt ? Sehr mysteriös !!!
 
Deine Platten sind wohl in Ordnung, weil es mit verschiedenen nicht geht.
Kaputte CPUs sind eigentlich wirklich selten. Es sei denn, sonst etwas an deinem PC hat eine Macke und zerstört sie.
RAM-Fehler sind viel häufiger, obwohl auch sie seltener geworden sind. Wenn Du zwei hast, probiere einmal nur ein Modul einzusetzen, bei einem halt ein anderes. So kannst Du herausfinden, ob und welches Modul kaputt ist. Ich glaube das es daran liegt.
 
Also ich hatte das Prob auch schon mal, dass XP Install einfach abgeschmiert ist. Damals war auch die CPU defekt.

Wie siehts denn mit deiner Kühlung aus ? Ist möglicherweise dein CPU Kühler ungeeignet ? Hitzestau im Case ? Da brennt so ein AMD schonmal durch...

Kannst du nochmal deine genaue Hardware posten ? Habe die Angaben im Thread nicht gefunden!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Hardware steht in der Signatur, aber falls du die ausgestellt hast, hier nochmal:
CPU: AMD Barton 2500+ +Spire WhisperRock IV(bis ca. XP3000)
MB: Abit NF7-S Rev. 2.0 (Bios Issue Date:2004/04/22)
RAM: 2x256 MB PC400 TwinMos Twister CL2
Grafik: Hercules Gefore2 MX DualView
HD: Samsung 20 GB(IDE) + Samsung SP1614C 160GB(S-ATA)
NT: 300W noname

Zur Kühlung, ich hab nen Hitzeproblem, darum läuft der Rechner auch seidher im offenem Case, aber CPU geht nie über 55 °C und Case System schmiert bei ca. 32°C (bei geschlossenem Case ab), offen läuft es ohne Probs...
Also an der Kühlung sollte dieses Problem net liegen !!!
Der CPU ist noch nie heißer als 56°C geworden !

Edit:
So, habe die Speicherriegel mal jeweils rausgenommen und der Rechner ist immer noch bei Prime95 abgestürzt(nach ein paar Minuten).
Aber z.B. Q3:Arena lief heute ca. 1 1/2 Std. ohne Absturz, gestern allerdings nach ca. 1 Std. Absturz !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach so das ist noch ein Barton. Von denen hatte ich auch schon einen defekten. Ein Bekannter brachte mir seinen PC zur Reperatur der nicht mehr richtig lief. Am Schluss stürzte er schon nach 5 min ab, ohne Last. Als ich alles andere ausschliessen konnte rupfte ich das Ding endgültig auseinander, die CPU war doch wirklich seltsam braun oben. Die brennen irgendwie mit der Zeit einfach durch, sie halten scheinbar nicht ewig.
 
brennen irgendwie mit der Zeit einfach durch, sie halten scheinbar nicht ewig

Alles eine Frage der richtigen Kühlung. Manche CPUs halten das einfach nicht aus, wenn sie dauerhaft um die 60° oder mehr haben.

Ich würde bei diesem PC definitiv was an der Kühlung machen. Neue Lüfter, evtl. neues Case holen. Dann brennt da auch so schnell nix mehr durch.
 
Dann brennt da auch so schnell nix mehr durch.
Falls der Prozessor durchgebrannt sein sollte, dürfte er wohl nicht mehr laufen, oder ?

So, eine weitere Idee von nem Freund war es, den CPU-Takt runter zu schrauben, um zu testen, ob er dann stabiler läuft. --->Somit sollte es am CPU liegen.

Jetzt hab ich das gerade mal versucht, und bin kläglich gescheitert. Im Bios hab ich den Multiplikator von 166x11.0 auf 166x7.0 runtergestellt und dann war nur noch zu lesen: cpu is unworkable ...

Muss ich um den Multiplikator zu ändern, da die L2-Brücke mit Bleistift verbinden ? Dann mache ich das nämlich net.
Gibt es eine andere Möglichkeit, den CPU runterzutakten ?
Passiert der gleiche scheiss mit dem FSB ? Oder sollte das ohne Probleme gehen ? (Kann ich da was kaputt machen, wenn ich den runterstelle ?)

Danke
 
Bei dem PC war nun mal die CPU durchgebrannt, nicht so das nichts mehr ging, sondern gerade noch so, dass die Kiste booten und Windows laden konnte. Aber die geringste Last führte zum Freeze.
 
Bei dem PC war nun mal die CPU durchgebrannt, nicht so das nichts mehr ging, sondern gerade noch so, dass die Kiste booten und Windows laden konnte. Aber die geringste Last führte zum Freeze.

Jepp war bei mir auch so. Kaputt gegangen war die CPU auf einer Lanparty, wo es beim Dauerzocken in der recht warmen Location ziemlich hohe Temps im Case dann hatte. Wie bereits erwähnt scheinen einige Bartons auf länger anhaltende hohe Temps allergisch zu reagieren.

Sehr einfach testen lässt sich das Ganze, indem du in dem System einen anderen, definitiv funktionierenden Prozessor einsetzt. Wenn dann die Windows Install klappt, hast du den Übeltäter gefunden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh