• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win XP installation auf einem dual CPU sys macht probleme

Pimok

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.11.2005
Beiträge
6.376
Ort
Heiligenhaus
tag. ich wollt auf meinem dual athlon xp sys (siehe sig) aufgrund einer heutigen lan party windoof xp installieren, da ich aufs verecken keine lan verbindung zw. meinem rechner mit xp und dem dual rechner mit windoof 2000 hinbekomm. nur bekommeich jetz bewi der windoof installation andauernd fehler um die ohren gehauen, und zwar:

- beim laden der treiber ganz am anfang (press F2 to install bla usw.) kommt nen fehler das eine datei fehlt, obwohl ich garnix gemacht hab, ihn einfach nur laden ließ.
- sobald das fertig ist und ich auswählen dürfte wo ich windoof installen will kommt nen blue screen:
PAGE_FAULT_IN_NONPAGED_AREA
- wenn ich dann mal soweit komme dann erscheint der gleiche bluescreen sobald windoof alle daten auf den datenträger kopiert hat.
- wenn das dann mal geklappt hat schmiert es beim ersten neustart der installation mit eben diesem bluescreen ab.


diese fehler wechseln sich munter ab und ich bekomm xp einfach nicht installiert. wer ne ahnugn wieso ? bei allen anderen rechnern im haushalt funktionierts mit eben dieser installations CD.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Davon ausgehend, dass die Scheibe und Leselaufwerk in Ordnung sind, deuten Deine Fehlermeldungen auf ein Hardwareproblem. Du könntest versuchen, eine Windows XP-Installations-CD zu erstellen, auf der alle Service Packs und die nötigsten Updates/Patches integriert sind. Zum anderen solltest Du prüfen, ob die Hardware (v.a. Mainboard und RAM) ok sind. Vllt. nur mal mit einem RAM-Riegel testen etc. Ob ein No-Name-NT für ein DualSystem geeigent halte ich auch kritisch. Vllt. mal ein hochwertiges testen, ca. 400Watt. Beim AMD-Chipsatz kennst Du ja die Tücken und Klippen, die Du umschiffen musst. Nebenbei, aktuelles BIOS? Wird die Konstruktion nicht insgesamt zu heiß (hab keine Gehäuselüfter gesehen)? Stichwort Hitzestau. Ansonsten siehts innen ja ganz ansehnlich aus. Abgesprunge Kanten am CPU-DIE kannst Du ausschließen?
 
aaalso
- schreibe und lese lws sind i/o
- xp- install CD is vorhanden, hab ich bereits mehrmals damit auch probiert, mit vielen cds (insgesammt 3: eine "richtige" also die originale, eine mit allen treibern für mein anderes sys und eine mit sp2 + sicherheitslücken blablubb
- mainbaord is ok, ram hab ich bereits mehrmals ausgetauscht.
- ich hab sowieso nur ein riegel drin^^
- jo das mitm nt is mir bekannt nur hab ich leider gerade nicht gneug geld für ein neues und jetz reichts ja, es funktioniert alles (bis auf xp installation, alle anderen OS kann ich druafspielen ohne probs)
- welche tücken meinst du genau ? mir ist nur der usb bug bekannt.
- aktuellstes bios ist drauf. auch wenn man dabei nicht wirklich von "aktuell" reden kann^^
- gehäuselüfter bekommst du in die kiste garnicht rein und sie steht eh geöffnet heir rum. beide cpus laufen @ 48°C, also noch akzeptabel, Northbridge @ 37°C.
- Ja, die sind beide 100% heile.
 
Nimm mal zum Testen ein Netzteil aus einem PC Deiner Kumpels oder so. Aus dem A7M266-D Guide von Asus:

Es empfiehlt sich ein Netzteil nach ATX 2.03 Standard zu verwenden, wie sie auch für Pentium 4 Mainboards eingesetzt werden.
Hier entlastet eine zusätzliche 12V Schiene das System und verhindert, dass die Stromstärke auf der 5V Schiene bei Verwendung
zweier Prozessoren in wahnwitzige Höhen steigt. Dennoch ist auch der Betrieb mit einem Standard-ATX Netzteil möglich,
jedoch sollte hier mindestens 400W Leistung und minimum 180W Combined Leistung [+3.3V + 5V: 180MAX] vorliegen. Generell ist es jedoch nicht zu empfehlen, ein Netzteil ohne 12V Power Connector und 6 pin Auxiliary Power Connector zu verwenden.

Aktuelle AMD Treiber finden Sie unter:
http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources /0,,30_182_871_2336,00.html

Nicht vergessen, den Computer ganz am Anfang der Installation als "ACPI Multiprozssor PC" einzurichten, am besten selber machen.

Zur Not auch mal ein CMOS Clear versuchen und von vorne anfangen:

- CLRCMOS -

Bitte bei großen Versionssprüngen oder bei Problemen nach dem Update ausführen.
(z.B.: Rechner bootet nicht nach erfolgreichem Biosupdate oder Schutzverletzung unter Win9x etc.)

10. Per Software: Booten Sie das System (DOS-Prompt)

11. Rufen Sie das Programm "CLRCMOS.COM" auf
(im Archiv ftp://ftp.asuscom.de/pub/ASUSCOM/BIOS/BIOS_FLASH_UTILS/aflash205.zip)

12. Warten Sie 15 sec. und starten Sie den PC neu.

14. Siehe Punkt 20.

15. Per Hardware:

Schalten Sie nachdem Sie ein Bildschirmausgabe bekommen haben den PC aus.(bei ATX-Netzteilen Netzstecker ziehen)

16. Setzen Sie den Jumper RTCLR (CMOS-Reset / siehe Handbuch)(Bei neueren MBs Lötpunkte oder Kontakte des Batteriehalters (Knopfzelle entfernen) kurzschließen)

17. Warten Sie 1-2 min. und entfernen Sie erst dann den Kurzschluß.

18. Setzen Sie den Jumper RTCLR zurück, und schalten Sie den PC wieder ein.(bzw. Kurzschluß aufheben)

19. Drücken Sie [DEL] um ins Bios zu gelangen, und laden Sie dort die "SETUP DEFAULTS".

20. Stellen Sie die Festplatten und Datum / Uhrzeit neu ein, und verlassen Sie das Bios mit SAVE & EXIT ([F10]

Du kannst und solltest dringenst noch unser eigenes Forum zum Thema "DualCPU und Workstation" durchsuchen anahnd der Suchfunktion. Da müsstest Du noch sehr viele weitere Informationen finden.

Hier noch die Links zum AMD-Softwarearchiv:
http://www.amd.com/de-de/Processors/TechnicalResources/0,,30_182_871_2336,00.html
 
Zuletzt bearbeitet:
wie richte ich das gerät denn als acpi bla ein ?
das dualcpu forum kenn ich bereits und bin uach recht aktiv darin, aber auf die idee da zu suchen bin ich irgendwie nochnciht gekommen o_O
 
hab ich jetz ma so gemacht, nur: jetz bekomm ich nen fehler das mir da nen paar dateien fehlen o_O
 
Kannst Du bitte sagen, an welcher Stelle diese Fehlermeldung erscheint? Hellseherische Fähigkeiten hab ich heute nicht. Die sind in der Werkstatt.
 
sry, das is mir natürlich klar ^^ werde es gleich nachliefern, probiere es dann nun nocheinmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh