Win XP Home Installation schlägt fehl

Taylor 666

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2002
Beiträge
459
Ort
Earth
Servus,

Ich wollte nach Jahren der Abstinenz mal wieder Windows XP inkl. SP3 auf meinem Rechner installieren.
Mein Rechner hat folgende Hardware
http://www.nethands.de/pys/show.php?user=Edward Nigma (Bitte dem Link folgen zur Hardwarekonfiguration)

AHCI ist abgestellt. Im IDE Combined Mode IDE-2 erkennt das Bios zwar die HDD und das DVD-Laufwerk, aber Windows findet keine Festplatte. Habe die HDD extra mit Fdisk auf FAT32 formatiert, damit Windows auch damit umgehen kann.
Hat vielleicht jemand noch einen brauchbaren Tipp für mich damit die Installation endlich klappt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
warum hast du ahci deaktiviert? hast du die Partition mit fdisk aktiviert? warum überhaupt Fat32? xp kann auch mit ntfs umgehen.
hast du evtl eine andere xp CD mit SP2?
 
Ich bin auf Nr. sicher gegangen und wollte mit Fdisk keine NTFS Partition machen. Hätte eh noch mal mit Windows neu partitioniert. AHCI habe ich deaktiviert, weil Windows XP scheinbar nicht all zu gut damit umgehen kann (Google Recherche). Mit AHCI war die Installation erst recht nicht möglich. Da blieb der Bildschirm schwarz.
 
Danke für den Artikel. Ähnliche Artikel hab ich aber schon mit Google gefunden. Trotz des integrierten SP3 scheint es aber nicht möglich zu sein es zu installieren. Seltsamerweise beginnt der Installationsprozess ganz normal, wenn keine HDD erkannt wird. Zum Einsatz kommt eine Seagate 7200.10 mit 250GB Kapazität. Diskettenlaufwerk habe ich leider keins mehr, falls nun einer den Tipp mit Treiberdiskette und F6 mir geben wollte.

Also ich hab mir die Installation von Windows XP mit SP3 ohne zusätzliche Treiber auch einfacher vorgestellt. Dagegen ist ja jedes GNU/linux ein Kinderspiel. :d
 
Seltsamerweise beginnt der Installationsprozess ganz normal,
Am Anfang der installation werden die erforderlichen Daten auch nur auf dem Arbeitsspeicher abgelegt.
Dann wir erst die Festplatte gesucht für die eigentliche installation.
Wenn der installtionsprozess nicht normal beginnen würde (Arbeitsspeicher ablegen)
würde das auf ein Problem mit dem Arbeitsspeicher deuten.
Welchen Kontroller du bei Sata IDE auswählen must und wie der genau heist oder wie genau die Einstellungen sind, oder sein sollen, bei SATA IDE Sata Raid oder bei Sata Raid mit AHCI sollte man eigentlich im Handbuch nachlesen.
Selbst wenn hier einer das Board hat, wird der dir auch nicht jede Einstellung ansagen.
Du must den richtigen Sata Anschluss auswählen auf dem Board und auch die richtigen Einstellungen im Bios machen.
Mit AHCI brauchst du den Treiber auf Diskette oder eingebunden in der CD
Aber du kannst auch den IDE Modus nehmen ohne AHCI dennoch mus der richtige Sata Steckplatz und der Sata IDE controller eingestellt werden.
wenn da was falch ist findet Windows nun mal keine Platte.
Denn ZB. auf dem IDE CD Laufwerk kann man nun mal kein Windows installieren, wenn man den da ausgewählt hat im Bios
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte windows nicht mit ntfs umgehen können?
Formatier deine festplatte nochmal mit ntfs und lade zum Installieren im bios die default werte.

Wenn du kein AHCI nutzt brauchst du auch keinen speziellen Satat-Treiber.

Ich habe in letzzter zeit windows bestimmt 10mal installiert, so was, wie du es beschreibst, ist mir noch nicht passiert. :confused:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh