barracuda
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 1.848
- Ort
- Offenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- AMD B550
- Kühler
- DeepCool AK400
- Speicher
- Crucial Pro DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3060 12GB
- Display
- 26" 1080P
- SSD
- Samsung PM991 + 970 Evo + WD SN550
- HDD
- Seagate IronWolf + Barracuda
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Betriebssystem
- Windows 11
Tach,
hab da ein kleines Prob, naja mehr oder weniger, was mir aber mächtig auf en Sack geht.
Und zwar, wenn ich mit meinem Rechner auf ne LAN gehe, den für das dort bestehende Netzwerk einrichte, also klar mache, danach wieder nach Hause komme und da dann erstmal wieder alles neu einstellen muss, wegen em Router an dem der PC hängt und dem kleinen bestehenden Hausnetzwerk.
Ist zwar ja nicht die Welt, aber suckt halt echt total wie ich find nach ner gewissen Zeit, jedes verdammte mal alles wieder einrichten zu müssen das es daheim wieder 100%ig läuft.
Will einfach nur heimkommen, das Gerät wieder anstöpseln um dann ungestört wieder loslegen zu können.
Ich könnt mir nach doch eigentlich ein "Lan Konto" eröffnen, in dem dann die LAN Einstellungen einfach so bleiben wie se von mir eingestellt worden sind, und wenn ich wieder daheim bin einfach wieder auf das sonst übliche Benutzerkonto wechsle und von dort aus immer noch die alten Einstellungen hab, wie ich se vor der LAN verlassen habe.
Bleiben die Einstellungen, der einzelnen Konten dann eigentlich schon getrennt erhalten, oder gelten die LAN Einstellungen dann für beide Benutzerprofile, und ich bin wieder am Ausgangspunkt, und könnte mir die Arbeit der Konfiguration des 2. Kontos ersparen wegen Misserfolg?
hab da ein kleines Prob, naja mehr oder weniger, was mir aber mächtig auf en Sack geht.
Und zwar, wenn ich mit meinem Rechner auf ne LAN gehe, den für das dort bestehende Netzwerk einrichte, also klar mache, danach wieder nach Hause komme und da dann erstmal wieder alles neu einstellen muss, wegen em Router an dem der PC hängt und dem kleinen bestehenden Hausnetzwerk.
Ist zwar ja nicht die Welt, aber suckt halt echt total wie ich find nach ner gewissen Zeit, jedes verdammte mal alles wieder einrichten zu müssen das es daheim wieder 100%ig läuft.
Will einfach nur heimkommen, das Gerät wieder anstöpseln um dann ungestört wieder loslegen zu können.
Ich könnt mir nach doch eigentlich ein "Lan Konto" eröffnen, in dem dann die LAN Einstellungen einfach so bleiben wie se von mir eingestellt worden sind, und wenn ich wieder daheim bin einfach wieder auf das sonst übliche Benutzerkonto wechsle und von dort aus immer noch die alten Einstellungen hab, wie ich se vor der LAN verlassen habe.
Bleiben die Einstellungen, der einzelnen Konten dann eigentlich schon getrennt erhalten, oder gelten die LAN Einstellungen dann für beide Benutzerprofile, und ich bin wieder am Ausgangspunkt, und könnte mir die Arbeit der Konfiguration des 2. Kontos ersparen wegen Misserfolg?