(Win XP) DHCP der Internetverbindungsfreigabe deaktiveren - wie?

nertens

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
29.12.2003
Beiträge
52
Hallo Leute,

wie im Titel schon gesagt, ich suche eine Möglichkeit den DHCP Server der Internetverbindungsfreigabe von Windows XP auszuschalten.

Weis jemand wie der dazugehörige Dienst heißt? Oder ist das nicht möglich?

merci beaucoup :)

ps.
Bitte nicht auf alternative Software oder Router hinweisen. Wir haben hier zwei DSL Leitungen. Die eine hängt an einem IPCOP, die andere bisher (und auch nicht mehr lange) eben an einer Windows Kiste.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
nertens schrieb:
(und auch nicht mehr lange) eben an einer Windows Kiste.
gut :fresse:

warum musst du dhcp deaktivieren? einfach den clients ne feste ip zuteilen dann funkt dhcp nicht mehr dazwischen
 
Ich möchte ja den DHCP benutzen, aber eben den vom IPCOP und nicht vom WINDOWS Kasten. Wenn ich wenigstens eine IP range einstellen könnte...
 
WindowsXP kann überhaupt kein DHCP, das bleibt Windows Server vorbehalten. Sicher, dass es DHCP ist, was dir Probleme bereitet?
 
@ElGrande-CG
Ein DHCP Server ist Bestandteil der ICS (Internet Connection Sharing) und gab es schon in Win98.

Dort läßt sich der DHCP übrigends per Registry Eintrag abschalten.

Hat irgendjemand sonst noch eine Ahnung?
 
Mir ist auch ab ME kein Schlüssel mehr bekannt, der den Dienst komplett abschaltet.

Soweit ich weiß, deaktiviert dich der Mini-DHCP automatisch, sobald du der Gateway NIC eine andere IP als .0.1 zuweißt.
 
Ich habe hier danach gefragt, wie man den DHCP deaktivieren kann. Bitte keine Antworten mehr, was ICS/Windows etc. kann oder nicht.

Fakt ist, ICS hat einen DHCP, der offenbar im selben Dienst steckt und seit Win2000 nicht mehr abschaltbar ist. Fakt ist, man kann dem ICS Rechner irgendeine IP geben, er verteilt weiterhin munter Adressen.

Am WE wird der zweite IPCOP in Betrieb genommen und die Sache ist gegessen. Trotzdem wäre es, rein spaßeshalber, interessant zu wissen, wie man den DHCP klein kriegt.
 
ElGrande-CG schrieb:
Wäre mir neu, dass ICS im Netzwerk IP-Adressen verteilt...

Nur der vollständigkeit halber, als WIN98SE rauskam und ICS implementiert war, hat man am anfang nur mit losen IPs hantiert. Dabei wurde stehts vom ICS server die IP vergeben(DHCP). Nachdem man wußte, dass man den ICS server als gateway und DNS ansprechen kann, war alles klar....
 
nimm dir ne firewall und blockier damit alle ankomemnden broadcasts bzw den port 67 am windows rechner....
 
Zuletzt bearbeitet:
@gnomagik
gute Idee, das sollte funktionieren.. auf die einfachen Sachen kommt man immer erst zum Schluß :)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh