• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win XP: Datenverlust beim Schreiben...

foxxx

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
15.02.2006
Beiträge
11.765
Ort
/dev/null
hi leute ....

hab vorgestern mein sys neu aufgesetzt und wie immer win xp prof (inkl. sp2) installiert.

das ganze passiert auf einer Samsung 200gb s-ata, wo eine 50gb und eine ~130gb partition drauf ist, auf die 50er kommt immer windoof und programme drauf und bei jeder neuinstallation mach ich deshalb format c: damit das alles wieder schön clean ist.

folgende 3 festplatten sind im system verbaut:

-> Samsung Spinpoint SP2004C 200gb S-ata
= c: 50gb xp, d: 130gb games
-> Maxtor Diamond Max 200gb S-ata
= e: 80gb und f: 100gb partition
-> Hitachi Deskstar 160gb IDE
= g: eine partition

ich habe wie gewohnt die neusten treiber ausm internet geladen und installiert und dann angefangen meine programme zu installieren.
bis jetzt nur folgendes drauf:

-Antivir
-Steam (cs:s + dod:s)
-Icq 5.1
-Irfan View
-VmWare Server
-Firefox 1.5
-WinAmp
-Alcohol 120%
-Paintshop Pro 9
-StyleXP

hatte gestern schon male sone meldung aber die ging nach dem ersten mal wieder weg.
das problem an sich sieht wie folgt aus:

ich will mir im internet etwas runterladen, und dann kommt das info fenster aus der taskleiste:
Windows Fehler schrieb:
Windows - Datenverlust beim Schreiben
Es konnten nicht alle Dateien für die Datei G:\Images\kubuntu-7.04-desktop-i386.iso.part gespeichert werden. Die Dateien gingen verloren. Mögliche Ursachen könnten Computerhardware oder Netzwerkverbindungen sein. Versuchen Sie, die Dateien woanders zu speichern.

Bild:



will mir offensichtlich halt das aktuelle kubuntu image runterladen. das problem ist jedoch er läd ~21mb runter und nach den ersten 300kb kommt diese fehlermeldung, firefox läd weiter runter und bei ~21mb hängt sich das download fenster auf, dann mach ich prozess beenden (firefox.exe) jedoch kommt die fehlermeldung danach jede minute einmal :-[

bin mittlerweile dabei alles platten mittels chkdsk /F /R durchzuchecken ...

weiß einer woran das liegt ?
hatte das auch schon auf der zweiten partition der maxtor.

sind die festplatten nun evtl. hinüber ? werd die festplatten heute noch mit hdtune testen ...

mfg
foxxx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst mal einen Speichertest mit "Memtest" machen.

Gruss QGel
 
du meinst das hat was mit meim ram zu tun ? den kann ich dann auch einfach mal bisschen in der takrate runterfahren, wobei der eigentlich @ default läuft .. werd das umgehend mal testen.

ps: ich adde dich mal in icq^^
 
Hi FoX

glücklicherweise gibt es da viel Möglichkeiten
Also:
Sind die beiden datenplatten in einem RAID-Verbund?
Sind die beiden datenplatten an _einem_ IDE-Bus?
(also Kabel controlliert?) :fresse:
Ist SMART im CMOS des BIOSes aktiviert (habe zwar noch nie gesehen, dass es wirklich nützt, aber wäre ja mal nett - naja - SMART soll Festplattendefekte frühzeitig erkennen, also wäre es für Dich netter SMART würde nichts erkennen weil nichts kaputt ist.)

Irgendwas neues eingebaut in den PC? Weiß nich vom Bro irgendwas bekomm oda so?

Eine HD kann JEDERZEIT kaputt gehen, weißte ja -meine externe anschiel- und eine abstürzende HD kann auch die zweite (am selben Bus) zum Aussetzen bringen...

Also weiß nich vlt is da was bei was hin komm...
mfg
DrexXxta[
 
lol nee, kann ja gar kein raid sein wenn sie einzeln angepsrochen werden, da sie jeweils eigene partitionen haben.
außerdem nen raid aus 2 versch. platten geht net, ist wie apfelkuchen mit apfel und birne weil man keine 2 äpfel da hatte ...

die platten sind an der ICH8R southbridge meines p5b-dlx und damit bisher keine probleme gemacht.
smart ist aktiviert und die ausgelesenen werte zeigen nichts ungewöhnlich oder schlechtes.

nix neues eingebaut, nur windoof neu drauf gemacht.

das mit dem abrauchen is klar, aber wenn eine kaputt wäre, würde er ja auch beim zugriff mittel win explorer meckern, lesen und von da aus kopieren geht auch 1a.

grad mal sämtl. rechte für die festplatten als mein user eingetragen.

dann bin ich grad dabei alle mit chkdsk zu überprüfen und eventuelle fehler zu beheben.

dann hab ich von QGel noch den tipp mit der ultimatebootcd bekommen und werd mal memtest anmachen ...
mfg
foxxx
Hinzugefügter Post:
jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

yes baby ....

geht wieder :banana:

nachdem ich mich als besitzer für alle festplatten eingetragen hab und jede partition mit chkdsk /F /R gemacht hab gehts jetzt wieder ...

was ein hickhack .. unter linux hätt ich das problem nicht gehabt :shot:
 
Zuletzt bearbeitet:
auf den gedanken bin ich auch scho gekommen, aber hab dann gesehen, dass ich die mit heißkleber fixiert hatte, die stekcken schon richtig drin und wackeln auch nicht, und die aufm mobo stecken auch fest ...

aber nun scheint's ja wieder zu gehen, das mit dem chkdsk hat ganz gut geholfen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh