• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win XP auf Vostro 1500

k1l

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2007
Beiträge
299
Also ich habe jetzt jede menge probiert und immer weider nachgefragt, aber entweder antwortet mir keiner oder ich kriege nur Antworten als ob ich doof wäre,....

Es geht um folgendes:
Ich will ein TripplebootSystem erstellen: WinXP, Vista und Ubuntu.
Vista klappt natürlich.
Aber bei WinXP gehts immer schief:
Ich habe die Sata treiber integriert in die CD und das kappt.
Ich komme sogar noch zum einstellen der Sprache, Cd-Key und der Zeit/Datum einstellungen. Doch dann , wenn er zum Network kommt (unten links) kommt nen bluescreen mit: Stop ...... tcpip.sys

Ich habe auch schon Lan, Wlan und bluetooth etc im Bios deaktiviert. trozdem der selbe Fehler.


Können vlt mal die die schon Win XP auf ihrem Vostro haben beschreiben was sie gemacht haben, welche Treiber sie integriert haben etc.

Vielen dank :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also,ich habe kein Dualboot,sondern 2 Platten,1 mit Vista und 1 mit XP .Man muss dann beim Booten jedesmal die 1.Platte verstecken,damit er auch von der 2. bootet(ich wollte beide Platten völlig getrennt voneinander ohne Bootmanager).Beim Dualboot würde ich aber mal die Reihenfolge der Installation abchecken.Erst XP installieren,dann Vista.Faustregel ist immer das alte BS vor dem neuen BS installieren,da Vista ja praktisch XP kennt,aber nicht umgekehrt.Ich habe in XP auch nur die SATA-Treiber eingebunden,das muss auf jeden Fall gehen.Daher zuerst XP installieren,wenn das nicht klappt,sind vielleicht nicht alle Dateien eingebunden worden.
 
@ mombill

Danke! Habe es grade mit einer anderen Xp Version versucht und es hat geklappt. Hatte einfach imj Bios auf ATA und Flash Cache Module aus gestellt.
Dann gings auch mit der Cd ohne was einzubinden.

Aber ich werde das nochmal probieren!

@ Super GT
Das Problem ist halt beim 1500, das ich nur 1 HDD hab ^^
Aber habs ja jetzt hinbekommen
 
Das mit auf ATA setzen ist aber schlecht,da läuft Vista nicht.Deswegen hatte ich auch die SATA-Treiber eingebunden,damit ich das nicht auch noch jedes mal ändern muss.Mit eingebundenen SATA-Treibern kannst du es für beide BS auf AHCI lassen.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh