• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WIN XP 64bit

asus-freak

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.07.2005
Beiträge
5
Hallo zusammen,
also ich hab da mal ´ne Frage:
Hab nen AMD 64bit Prozzi und von Microsoft die 64bit Version ( Trial 180 Day´s ).Dazu das Asus K8N und irgendwie funktioniert garnix - will heißen, es lässt sich zwar installieren aber dann...also zB. T-Online sagt immer " Installation fehlgeschlagen " weil die Version des BS nicht deutsch ist...usw.
Desweiteren lassen sich zB. die Treiber für die Soundkarte nicht installieren und die Netzwerkkarte ( Onboard !!! ) wird auch nicht in der Hardwarecdonfig angezeigt.
Wäre nett wenn mal jemand seine Erfahrungen dazu postet.

Thx.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
du weisst schon, dass du 64bit treiber brauchst.... und wenn t-online nur mit deutschen windows will... pech
 
...soweit leuchtet mir das ein - auf jeden Fall Danke.
Aber geh´n wir mal davon aus das auf ´ner Installations-CD für ein 64er MB auch die 64er Treiber drauf sind.
Soll aber auch nicht das Problem sein...die Frage die sich mir immer noch stellt ist einfach, warum zB. T-Online auch nach der Umwandlung der 64bit Version Anhand von MUI ( auch direkt Microsoft !!! ) in die deutschsprachige Version diese immer noch als englische ansieht und auch auf Nachfrage direkt bei T-Online die mir dort sagen..." Greifen sie auf 4.0 zurück - die ist auch in engllisch "...
Vielleicht hat das ja schon mal jemand so - oder auch anders erlebt ????
 
weil das deutsche MUI net wirklich die deutsche version ist... ist immer noch englisch...

und bei wenigen alten 64er boards sind die treiber für win x64 dabei... bei den neuen wahrscheinlich scho... aber bei boards vor x64... denke mal net...
 
...okay - dann probier ich es mal so:
Also hab ein Asus K8N vom 23.02.2005
mit natürlich der aktuellen Treiber CD und über Asus Live Update die Revision 1008.
Natürlich leuchtet mir auch ein daß wenn ich die deutsche MUI installiert habe das BS nicht automatisch deutsch ist...
Was ich allerdings nicht verstehe und was mir partout nicht einleuchten will ist einfach warum schmeist Microsoft so ein BS auf den Markt, wenn es doch zu der hier in Deutschland allgemein gängigen Software gleich Null kompatibel ist...
( Immer noch DREI große Fragezeichen mach...)
 
...sorry - ich füge noch hinzu,
das der Prozessor ein AMD 64 3200+ ist.
Sollte doch beides eigentlich miteinander harmonieren...oder ???
 
ms bringt es raus, weil die software weltweit funzen sollte... egal mit welche os sprache... ach... lad dir einfach mal die neusten treiber ausm i-net runter...
 
Sound und Lantreiber musste ich auch nachher seperat einbinden, wurde bei der Nforce Treiberinstallation nicht installiert. Funzt dann aber ohne Probs.
 
...zunächst danke für diesen Beitrag, wenn gleich ich sagen möchte das ich nach Stunden der rumprobiererei darauf dann auch selbst gekommen bin und zwar folgendermaßen:
Also Treiber der mitgelieferten MB Cd waren tatsächlich Asbach uralt - ein Dowload der neuesten Betatreiber schaffte dann aber Abhilfe.
Nur die Installation eines ( habe sogar mehrere probiert !!! ) Internetanbieters schlug bisher komplett fehl.
Vielleicht kannst du Weed_M@x mir ja vielleicht einen Tip geben wie Du mit deiner 64er Version Online gehst ???
 
habe bei mir den Netzwerktreiber nach der Nforce install. eingebunden und dann ganz normal wie beim XP 32 bit meine DSL Connection konfiguriert.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh