Win 98 Se - Usb

remag

5970 Counter = 5
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
7.651
Ort
The Iron Gator
Hi,

kann mir jemand sagen wie ich USB, am besten 2.0
auf ner alten Kiste (PII mit Intel Chipsatz) einstellen kann.

PCI/USB Host Kontroller wird bereits angezeigt im Hardware Manager,
allerdings unter "andere Komponenten" wird noch ein
"USB 2.0 FLASH DISK" angezeigt mit gelben Ausrufezeichen.
Keine Ahnung was das ist oder was ich da für treiber brauche.

Das Hauptproblem ist eigentlich das mein USB Stick nicht
erkannt wird wenn er eingesetzt wird.
(USB 1.1 würde mir notfalls reichen, hauptsache es funktioniert)

Weiss jemand Rat?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In der Regel gibt es bei den Herstellern die Win98SE Treiber zum Download, ohne die es auch nicht funktionieren wird. Wenn nicht, dann bemühe mal Google nach "USB Stick Win98SE" ;)
Ich bin sicher, dass dein "etwas älteres" Setup USB2.0 unterstützt, USB1.1 sollte aber funktionieren.
 
ok, erster versuch ergab ein windows update
funzt aber immer noch nicht :wall:
 
Beim Stick ist miestens der treiber mitgeliefert und was du sonst noch brauchtst

falls du da nichts hast, auf die herstellerseite gehen, die stellen dir alles bereit!

USB 2.0 wird beim PII nix werden :lol:
gabs erst so ca. ab AthlonXP zeiten oder intel ICH4 (z.B. 850e)
 
hab mir den Acer Treiber runtergeladen und installiert
aber es rührt sich einfach nix.
d.h. wenn ich den stick einsetze, kommt keine windows
meldung

@tcs
USB 2.0 wäre mir auch net so wichtig
hauptsache wäre das es funktioniert
 
Hast Du Dich auch an die Installationsanleitung gehalten? Win98SE ist in Bezug auf USB Instalaltion und Betrieb ab und an sehr zickig. Wenn man die Anleitung nicht genauestens befolgt, kann der Schuss auch schnell nach hinten losgehen.

Mal ne Mail an Acer geschrieben?
 
Wenn Win 98 ein USB-Gerät nicht erkennen will, dann tut es das auch nicht, oder nach einem halben Jahr, wenn das Gerät gar nicht mehr angeschlossen ist.
So sehen jedenfalls meine Erfahrungen mit dem Versuch, die Bilder einer Digicam mit Win98SE zu laden, aus.
Theoretisch könnte es helfen, die Registry mal ordentlich "auszumisten" oder das System neu aufzusetzen.
Die alten P2boards unterstützen wohl auch nur USB1.1. Ob das zu Konflikten mit USB2.0Geräten führt, kann ich nicht sagen.


MfG
 
Installationsanleitung :confused:

ok, ich werde heute nochmal alles runtermachen
und dann nochmal alles von vorne

zur Not werde ich auch den Support von acer nerven :fresse:
 
USB2.0 verursacht keine Probleme, wenn nur mit USB1.1 betrieben und andersrum ebenso ;)

Ich schlage mich hier ja auch täglich mit Win98SE Problemen der Kunden rum. Eigentlich gehört dieses OS verboten ;)

Aber es ist machbar - nicht immer gleich den Kopf in den Sand stecken...
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt ich werd´s nochmal versuchen,
aber mittlerweile war ich schon soweit
den kopf in den sand zu stecken.
ist echt frustrierend :hwluxx:
 
ok, jetzt hat´s geklappt,
und zwar habe ich mir die USB20.exe für Win98
runtergeladen und installiert, anschließend noch
den gerätetreiber.
die digicam funzt jetzt, der usb-stick will
aber immer noch nicht. naja egal.
immerhin ein lichtblick
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh