win 98 cd-laufwerk

Krazzeis

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.11.2004
Beiträge
153
hi ...

habe eine frage zu windows 98 ... vielleicht gibts ja noch jemanden der sich damit auskennt ^^ ... ich habe nämlich schon wieder alle tricks dazu vergessen ...

ein kumpel von mir hat win 98 und bei ihm ist das cd-laufwerk kaputt gegangen ... jetzt wollte ich ihm ein anderes einbauen ... hat auch alles wunderbar funktioniert...
bios erkennt es ... sogar win 98 ohne probleme ... kein gelbes zeichen im geräte manager ... da sollte man doch meinen das es funktionieren müsste ... es wird aber leider im arbeitsplatz nicht angezeigt ...

ich meine mich waage erinnern zu können dass man aber noch etwas in der config.sys oder autoexec.bat oder irgend so ein müll machen muss damit das cd-laufwerk funktioniert ...

bin für jede idee dankbar ...
mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habt ihr noch eine Startdiskette für Win 98 ?
 
die könnte ich zur not auch noch aus dem internet bekommen ...
 
in der config.sys und der autoexec.bat musst Du nix machen, die Treiber dort bräuchtest Du nur wenn Du das Laufwerk im DOS-Modus benutzen möchtest. Windows bringt seine eigenen Treiber für das Laufwerk mit.

Aber das mit der Bootdisk ist ne gute Idee www.bootdisk.com wenn das Laufwerk im DOS funktioniert ist es nen Windoof-Problem und kein generelles.

Ne Möglichkeit zu testen obs geht wäre auch ne Bootbare CD (98-CD) reinzuschieben und zu schauen ob das Laufwerk davon booten kann.
 
Das problem hatte ich auch mal, wurde bei mir aber im bios erkannt und konnte im dos auch davon booten, hab dann platte formatiert und win98 frisch draufgemacht, dann gings au wider.
 
hilft auch bei win98, da windows auf ähnliche treiberstrukturen wie dos zugreift
config.sys:
DEVICE=pfadzudeinemtreiber+dateiname
autoexec.bat:
MSCDEX.EXE /D:MSCD000
 
Zuletzt bearbeitet:
also, cdrom abstecken, pc hochfahren, normal runterfahren, cdrom wieder einstöpseln, hochfahren - passt.

dann läd er den treiber neu und es wird wieder erkannt.

so war es bis jetzt immer bei mir wenn dieser fehler aufgetreten ist.


:coolblue: kabby
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh