Eileen
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 15.08.2006
- Beiträge
- 288
- Ort
- Hamburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- 9950X3D
- Mainboard
- Asus ROG 870E-e Gaming Wifi
- Kühler
- Custom Wakü + MoRa 420
- Speicher
- 2x 16GB G-Skill Trident Z5 Neo Royal 6400MHz CL30
- Grafikprozessor
- INNO3D RTX 5090 X3
- Display
- LG OLED 42" C2
Moin,
Gerade eben auf 8.1 geupdatet. Da fiel mir direkt ein Feature auf, welches ich zuvor so noch nichts drüber gelesen habe.
Und zwar erkennt Win 8.1 nun, dass ein Fernseher mit am Setup hängt und sobald man nun ein Fenster auf den jeweiligen hinüberschiebt vergrößern sich alle Elemente wie Mauszeiger, Fenster, Schriftart etc.. auf dem Screen.
Theoretisch ist das Ganze ja nicht schlecht, nur ich nutze den großen TV als 3. Monitor zum Arbeiten und da kann ich das nicht gebrauchen.
Gibt es irgendjemand, der schon eine Funktion gefunden hat, damit man das ausstellen kann?
Fr. Google weiß leider absolut gar nichts über dieses "Feature"
mfg
Eileen
- - - Updated - - -
Habe es gerade selbst herausgefunden, wo man diese "tolle" Funktion findet. Da vll irgendwann jemand das gleiche Problem haben wird, einmal des Teufels Lösung:
Zuerst ins Menü "Bildschirmauflösung". Dort im unteren Bereich "Text und weitere Elemente vergrößern oder verkleinern
Im darauf öffnenden Fenster gibt es die begehrten Einstellungen. Standardmäßig ist dies wie auf unterem Bild eingestellt. Dies scheint die Option "Automatisch" zu sein und entscheidet je nach angeschlossenem Ausgabegerät
Dort einfach den Haken auf "Manuell eine Skalierungsstufe für alle Anzeigegeräte auswählen". Das Ganze dann übernehmen und neu Anmelden und schon ist es wie gewohnt.
Gerade eben auf 8.1 geupdatet. Da fiel mir direkt ein Feature auf, welches ich zuvor so noch nichts drüber gelesen habe.
Und zwar erkennt Win 8.1 nun, dass ein Fernseher mit am Setup hängt und sobald man nun ein Fenster auf den jeweiligen hinüberschiebt vergrößern sich alle Elemente wie Mauszeiger, Fenster, Schriftart etc.. auf dem Screen.
Theoretisch ist das Ganze ja nicht schlecht, nur ich nutze den großen TV als 3. Monitor zum Arbeiten und da kann ich das nicht gebrauchen.
Gibt es irgendjemand, der schon eine Funktion gefunden hat, damit man das ausstellen kann?
Fr. Google weiß leider absolut gar nichts über dieses "Feature"
mfg
Eileen
- - - Updated - - -
Habe es gerade selbst herausgefunden, wo man diese "tolle" Funktion findet. Da vll irgendwann jemand das gleiche Problem haben wird, einmal des Teufels Lösung:
Zuerst ins Menü "Bildschirmauflösung". Dort im unteren Bereich "Text und weitere Elemente vergrößern oder verkleinern

Im darauf öffnenden Fenster gibt es die begehrten Einstellungen. Standardmäßig ist dies wie auf unterem Bild eingestellt. Dies scheint die Option "Automatisch" zu sein und entscheidet je nach angeschlossenem Ausgabegerät

Dort einfach den Haken auf "Manuell eine Skalierungsstufe für alle Anzeigegeräte auswählen". Das Ganze dann übernehmen und neu Anmelden und schon ist es wie gewohnt.

Zuletzt bearbeitet: