Win 7 - wechselt von Sleep (Energiesparen) --> Ruhemodus ??????

frankenchris

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2007
Beiträge
138
Hallo zusammen,

verzweifelt bin ich schon seit Tagen am suchen/probieren und habe leider immer noch nicht den Stein der Weisen gefunden...

Also zu meinem Problem:

Also ich möchte wie früher den Standby Modus (Sleep) nutzen.

Mein Problem ist aber, dass ich ohne weiteres in den Sleep Modus komme und auch den Rechner wieder nach einiger Zeit über die Tastatur innerhalb von 5 Sekunden wecken kann. Doch wenn ich z. B. den Rechner 2 Stunden im Sleep lasse, so wechselt er in den Ruhemodus und ich kann ihn nicht mehr normal wecken....

Das heißt ich will den Rechner wie gehabt mit der Tastur wecken. Er startet kurz, doch der Bildschirm bleibt schwarz und nix tut sich mehr. So muss ich dann den Rechner mit dem Netzschalter "killen" (5 Sek drücken). Dann bootet er neu und ich sehe: "Windows wird fortgesetzt". Dies sollte aber nur beim Ruhemodus sein. Ich will aber NUR den S3 Standby haben.

Hybrid Modus habe ich schon deaktiviert. hiberfile.sys gibts nicht auch mit aktivierten Hybrit gehts nicht. Bios ist korrekt eingestellt auf S3 kein Wake up von anderen Geräten.

Auch das MCE Standby Tool, das auf S3 Standby konfiguriert wurde, funktioniert leider nicht....

Es scheint mir also ein Windows Problem zu sein. Oder was meint Ihr?

Hardware:
Windows 7 NEU aufgesetzt
Gigabyte P35 DS 3 L
Graka ATI 5850 OC
CPU Q9550 OC
Crucial SSD 128 GB
Windows 7 Ultimate 64 bit
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wacht der rechner wirklich nicht auf oder zeigt er nur kein bild? kannst du den rechner z.B. von einem 2. aus pingen o.ä.?
 
Also er wacht auf.

Das höre ich an der Master Steckdose, die klackt dann immer. Die Power LED lechtet. Die Festplatten LED blinkt kurz, der Monitor wacht auf und dann geht nix mehr. Sprich am Monitor - KEIN SIGNAL. Die Power LED bleibt an und die Festplatten LED ist aus und nix geht mehr.

Nur über einen Reset kann ich ihn wieder beleben.....

Hab leider keinen 2. PC hier...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

danke für den Tip.

Die neueste Firmware 009 ist allerdings drauf....

Was ich mir auch schon denke, wenn die Master/Slave Steckdose einen kurzen Unterbrecher in der Stromversorgung produziert, dann kann er die Daten vom RAM ja nicht mehr halten und sollte in den STD gehen.

Könnte es daran liegen??

Allerdings sagt mir Onkel Google, dass es schon seeehr viele Nutzer mit dem genau gleichen Problem gibt. Doch ne einheitliche Lösung habe ich allerdings noch nicht gefunden ;(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh