• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 Standardbenutzer = Administrator?

Arutha

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.10.2009
Beiträge
249
Hallo alle miteinander!

Gleich vorweg, bin neu im Win 7 Bereich und habe jetzt auf einen Schlag alle meine Rechner mit dem neuen BS ausgestattet.

Nach und nach kommen aber ein paar Fragen auf.

Eine davon:

Ist der bei der Standardinstallation eingerichtete Benutzer Administrator oder nicht? Bei XP war das ja immer der Fall, so dass viele Leute dann immer als Admin unterwegs waren, was ja sicherheitstechnisch nicht so der Knaller ist.

Wie isn das nu bei Win7? Habe das installiert und dabei wird man ja nach Benutzernamen & PW gefragt. Das hab ich alles angegeben, aber gar nicht darauf geachtet, ob ich jetzt mit nem Admin Account unterwegs bin oder nicht!? :fresse:

Dafür spricht, ich kann alle Einstellungen vornehmen, Programme, Treiber usw. installieren und deinstallieren.

Dagegen spricht: UAC fragt immer nach (was mich übrigens nicht stört, sondern echt nen Sicherheitsplus ist) und es gibt Anwendungen die müssen per Rechte Maustaste "als Administrator" installiert oder sogar ausgeführt werden.

Ja also was denn nu? Oder hat Win 7 ne neue Rechte Hierarchie (quasi ein Über-Admin)?:eek:
Kann man sich überhaupt als der Admin einloggen, der keine Bestätigung über Rechte Maustaste und UAC braucht?

Gibt's da vielleicht im Netz ne gute Erklärung zu?

Danke im Voraus!

Es grüßt der Win 7 Newbie,
Arutha
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
soweit ich weiß biste als admin unterwegs, allerdings kannste im sicherheitscenter das passend einstellen zwecks nachfragen etc
 
nein, das User-Profil, das man bei der Installation anlegt ist kein Admin, sondern ein normaler Benutzer.

Der Admin kommt nur, bei Anwendungen und Einstellungen (und natürlich Installationen) zum Einsatz, die Admin-Rechte benötigen, erkennt man an diesem Schild-Symbol. Dafür gibts dann ein zusätzl. Administrator-Konto und je nach Einstellung fragt die UAC halt ab, ob diese Aktion jetzt als Admin ausgeführt werden darf.
 
uac hab ich komplett aus, deswegen merk ich wohl nix davon
 
@BlackLion:

Danke! Wieder was gelernt. :bigok: Also bedeutet das im Umkehrschluss, dass Installationen die ich dann als normaler Benutzer ausführen kann, ohne per rechte Maustaste "als Administrator ausführen/installieren" wählen zu müssen, einfach ohne Admin Rechte installiert werden können?

UAC ist ja nicht mit Admin gleichzusetzen richtig? Es ist ja auch so, dass manche Programme von selbst sagen, dass Admin Rechte benötigt werden, dann kommt imho so ne gelbe "darf ich?" Abfrage, richtig?

Und noch ne Frage: Wenn im Desktopsymbol bereits dieses Admin Schild zu sehen ist (z.B. mein Acronis 11 hat so eine Verknüpfung automatisch angelegt), bedeutet das:

1. Wird immer mit Administrator Berechtigung ausgeführt

oder

2. Bitte immer mit rechte Maustaste "als Administrator ausführen" starten?

Danke!

Grüße,
Arutha

P.S. Kann ich dem Administrator auch nen Passwort geben? Sonst ist es ja wieder ne Lücke, dass man nur sagen muss "ok, mach mal mit Admin Rechten" :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, der Standardbenutzer/Erste Benutzer ist immer noch Mitglied der Administratorengruppe.

UAC/Benutzerkontensteuerung verpasst dem Benutzer aber ein Security Token was ihn dann Effektiv die Rechte eines normalen Benutzeraccounts verpasst und bei administrativen Aufgaben muss dann im gesicherten Desktop bestäigt oder abgelehnt werden (ohne Passworteingabe).

Wenn der Benutzer nicht in der Admingruppe ist (empfehlenswert!) muss er im gesicherten Desktop das Kennwort eines administrativen Accounts angeben, hat er das nicht, kann ers nicht machen.

Ideale Einrichtung sieht in etwa so aus:
- Du machst dir noch einen 2. Account mit Adminrechten+Passwort (oder aktivierst den BuiltIn+Passwort)
- Du machst dein Standardbenutzer zu einem normalen/eingeschränkten Benutzer (wichtig ist das du vorher den BuildIn oder einen 2. Account mit Adminrechten anlegst, sonst sperrst dich selbst erst mal aus).

Hintergrund ist einfach der, dass UAC nciht unumgehbar ist...wenngleich Adminaccount+UAC bedeutend besser ist als ein nackter Admin zum arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Erklärung!

Klingt auch alles logisch. Werde aber wohl wie von ******* empfohlen erst mal beim Standard bleiben bis ich mit allem zu Rande komme... mal sehen!

Inwiefern kann das denn zu Problemen führen?:-[

Greetz,
Arutha
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh