Win 7 schluckt viel Ram - ist das gut so - vergleich?!

Burny0815

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2008
Beiträge
671
Ort
xyz
Also ich hab da mal ne Frage. Mein Windows 7 Prof hat nach dem Starten ca 1,1gb an Arbeitsspeicher was gebraucht wird - das find ich nicht wirklich so schlimm. wenn ich jedoch paar stunden spiel/arbeit ect. und dann wieder alle programme schließe braucht er ca 1,5gb an ram. Das stört mich dann doch schon sehr weil das ca 400mb mehr sind als nach dem booten.

Ich halte meinen autostart auch grundsätzlich sauber, da läuft nur riva tuner, everest, eine weitere task leiste, virenschutz, treiber, minianwendungen, tuneup..
mit browser (der nur 70mb grad schluckt) wird mir 1740mb als verbrauchten arbeitsspeicher angezeigt.. kanns doch nicht sein ;(


Wisst ihr was da los ist? Bzw wie sieht das bei euch aus mit der ram-nutzung?

Lg Berny

EDIT: hab mal neugebootet - direkt nach dem starten braucht er ca 1,1gb - wenn ich ihn eine minute ruhen lasse etwa 0,95 - das sind fast 500 zu viel wenn er länger rennt
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows cached viele Sachen, es geht davon aus, du könntest das Programm/die Datei nochmal gebrauchen, so klappt der start schneller.
 
Hm, okay das wär dann eh gut - nur manchmal hab ich halt programme wo ich gern den arbeitsspeicher frei hätt - gibts nicht ein programm dass ich aktivieren kann bei bedarf, dass dan den ganzen chache leert?
 
eben nicht das neue leider... das hat auch keine wiederherstellen-optionen mehr
 
Öhm... Du hast 4GB in deinem Rechner und es stört dich, wenn Win diesen nach Stunden mit 500mb mehr nutzt?

Wie PitGST schon sagte, Win cached Daten die Du während der Laufzeit nutzt und das ist auch gut so. Sonst müsste alles von HD neu geladen werden und DAS würde Dir mit Sicherheit mehr auf die Zwiebel gehen. Eines muss man Win lassen, das Caching, sowohl im Ram als auch in der Auslagerungsdatei, war und ist schon sehr gut gelöst.

Btw, von einem sauberen System in Kombi mit TuneUp zu sprechen ist schon... nunja... :fresse:
 
Lass das bitte Windows machen, denn sofern ein Programm mehr RAM anmeldet als frei ist, werden nichtbenötigte Daten aus dem RAM auf HDD ausgelagert.
Freier RAM nutzt nichts.
 
Wozu Arbeitsspeicher kaufen wenn er leer sein soll?
Wenn du ihn wirklich ganz leer haben willst, bau ihn aus und leg ihn aufn Schreibtisch. Windows verwaltet das bestens, leerer Arbeitsspeicher = guter Arbeitsspeicher, das ist eine Denkweise die aus Win98 Zeiten oder früher herrührt.
 
RAMRush ist ein kleines Tool welches den RAM etwas freimacht.
Hat bei einem Kumpel sehr gut fuktioniert als er noch 2GB hatte.
 
Die Speicherverwaltung unter Windows 7 funktioniert so gut, dass Du dir da keine Sorgen machen musst. :)
 
@10101010

aha okay... dann hast du bei 3gb ram aber mehr frei für photoshop als ich bei deiner rechnung - und das obwohl ich 800mb mehr nutzbaren speicher hab- das kann nicht alles wegen den 64bit sein

Hier mein bild
2008-hamburgss-belrne7p1r.jpg

das hier is komplett im idle - 30min Nutzung des rechners und dann alle programme deaktivieren (außer autostart)

EDIT: nach Verwenden von ramrush steht da bei verfügbar zumindest 2850mb - das is zumindest besser als 2563mb
also is das jetzt nicht ein cashe problem sondern was andres?
 
Zuletzt bearbeitet:
wie du bei deinem bild unten links siehst, laufen bei dir 50 prozesse und bei mir nur 26 prozesse.
aus diesem grund hast du auch 1,5 gb ram belegt und ich wenns hochkommt beim surfen 700 mb. diese MB fehlen dir natürlich dann.
 
Die Speicherverwaltung unter Windows 7 funktioniert so gut, dass Du dir da keine Sorgen machen musst. :)

also ich hatte da immer mal Probleme mit... und zwar wo mein PC mal 4 tage am stück lief ging am ende der Ram-Verbrauch gegen 90% ohne erkennbaren Grund (weder Tune Up noch der Taskmanager/Ressourcen Monitor konnten mir sagen wieso) und das war dann net mehr gut, weil der PC spürbar träger reagiert hat als bei nem frisch gebooteten System.
Also mein windows 7 scheint was gegen zu lange Laufzeiten zu haben.... und wenn man Ram freimachen will kann man auch gute prime laufen lassen und manuell einstellen wie viel Ram prime belegen soll (beim beenden wird dann dem entsprechend dieser ram wieder freigegeben;)). Wenn de dann mal den ram 100% voll hast kannst den PC auch glei neustartetn da er sooo träge reagiert, dass es einfach kein Spaß mehr macht. (auch nach dem der Ram wieder frei ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt Anwendungen bzw Spiele die mit memory Leaks zu kämpfen haben. Ram wird belegt aber nicht wieder frei gegeben. Hier hilft dann nur Spiel neustarten im schlimmsten Fall System neustarten oder aber eines dieser Ram Tools um den belegten Bereich wieder frei zu geben.
Das ist die Ausnahme aber es kommt vor und kann einen in den Wahnsinn treiben.
 
@wolf7
hier mal ein tipp. wenn ihr ne grosse datei(n) kopiert,verschiebt oder anschaut(video)
dann schmeisst windows alles aus dem ramcach und der rechner ist dann so lahm wie nach dem booten. dann braucht man nicht nochmal zu booten, sondern man muss wieder alles einmal öffnen, dann gehts auch wieder schnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
@10101010

und was zur hölle belegt dann das blöde win 7 bei mir noch zusätzlich 700mb??? wenn ich bei prozesse reinschau sind das vielleicht maximal 200mb! Ich dachte win7 ist so sparsam - bei mir anscheinend absolut nicht. und das stört mich schon sehr. Durchs umsteigen von winxp auf win 7 hab ich ja die vollen 4gb nutzen können, aber durch die übernutzung meines rams hab ich schlussendlich weniger arbeitsspeicher für meine programme übrig als in xp - das kann ja nicht sein oder?

Ich deaktivier mal alle programme und schau was ann übrig bleibt

EDIT:
1gb genutzt wenn ALLES deaktiviert ist was geht, also virenschutz,minianwendungen, und alles im autostart

2008-hamburgss-belrn2e5o9q.jpg


wie schaffst du das,10101010, so wenig speicher zu verbrauchen,.. ;( mein system is ja nur paar wochen alt, hat aber immer so viel gebraucht

@Wolf7: das mit prime klappt schon mal sehr gut! da is der genutzte speicher nachher auf 600-700mb unten und ich kann nicht sagen dass der rechner langsamer is als vorher - er muss halt ca 30sek nach prime den rest wieder ins system laden. gibts dafür vielleicht ein andres programm auch? ramrush macht das nicht so gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Windows gibt den ram frei falls ein Programm den braucht;)
ich mecker erst über die Rambelastung wenn ich das beim normalen Windows betrieb merke (eben wenn das System extrem träge ist) und das tritt eben erst bei >80% Auslastung auf (was meinen erfahrungen nach eine magische Grenze für windows darstellt, da windows normaler weiße nie mehr als die 80% von selbst vollmacht sondern nur extra Programme mit nem immensen Speicherbedarf

und falls du dich aufregst so siehts bei mir aus:shot:
zwischenablage01x0ha.jpg

so solls sein effektiv kein Ram frei wenn man den cache mit einbezieht.

edit: mit Prime war glaub ich mein Rekord hinterher 300-400MB Ram bedarf und davon hatte sich Windows auch nach 30 Minuten nicht mehr erholt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte dein Betriebssystem nicht die vorhandenen Resourcen nutzen?
1GB für Win 7 64 ist nichts ungewöhnliches. Du hast doch noch 3GB frei.
32Bit Programme nutzen meist eh nur maximal 1,8GB....mehr nicht.
Dein Photshop fängt dann irgendwann an zu Cachen....ja und...ist doch ok.
Ansonsten rüstest du eben auf 8GB hoch wenn es dir zu "eng" wird beim "shoppen"
 
Es wär schön wenns ein/zwei vergleiche geben würd von win7 64bit - dann bin ich sicher zufrieden - ich bin nur echt verwundert dass das system nach 1h nutzung im idle ca 3x so viel ram braucht wie mein altes win xp. kanns ja nicht sein dass ich 2 betriebssysteme akueller schon 3x mehr ram brauch? win 7 soll ja so sparsam sein..
was is leicht an 64bit so anders dass es 50% mehr ram braucht?

also ich hab +33% mehr ram zur verfügung - das system braucht aber 50% mehr ram? das is bei 4gb nicht effizient laut der rechnung!

EDIT: Danke so nebenbei fürs diskutieren und erklären ;)
 
also erstmal wenn ich alles bei mir im taskgmanager zusammen rechne, komm ich bei mir auch nur auf die hälfte, das sollte dich also nicht beunruhigen.

nach win7 installieren deaktiviere ich folgende sachen:

dienst windows defender
dienst windows search
computerschutz für alle laufwerke.

wie gesagt hab ich wirklich keine autostart einträge, ausser die von microdoof.
nichtmal einträge von nvidia. da man die nur braucht wenn man übertakten will.
auch kein antivirus. da ich andere methoden anwende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich :)

unbenanntxb04.jpg


System läuft seit 7,5 Std.
Habe in der Zeit ein Video geschaut
TS3 offen
Firefox
Thunderbird
mehrere Programme genutzt...zb Photoshop, Audacity und Musik gehört.
Gezockt habe ich heute noch nicht.
Ansonsten Surfen was das Netz hergibt.

Edit: Antivir und Defender laufen, Search ist deaktiviert
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr habt halt alle viele prozesse am laufen , das ist dann normal das so viel ram genutzt wird denk ich.

edit: unter win7 64 bit ist es bei mir auch nicht viel anders.
hab da vielleicht ca. 200 mb mehr ram genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich meinen Rechner starte laufen nur 46 Prozesse und das ist normal bis wenig. Wenn ich mir anschaue was manche Leute alles im tray haben.
 
unter 40 prozesse komm ich garnicht - da läuft dann aber nichts anderes - das mach ich absolut nur wenn ich PS eine lange Zeit verwenden muss, zum surfen reboot ich ihn dann, weil dann alles wieder läuft.
ok danke schon mal frequence - das schaut doch sehr ähnlich aus - (Auch wenns mich ärgert dass ich nach langem nutzen ca 1,5 gb brauch - aber eben nachdem ich testweise ALLE proggs deaktiviert hab)

@10101010 - ich glaub 32bit braucht auch deutlich weniger programme - anders kann ichs mir jetzt nicht vorstellen wie du jetzt so viel weniger ram brauchst (bin a bissi neidig ;) )
 
na ja es gibt halt ein paar sachen die man wissen sollte.
zb. wenn man das windows medicenter einmal öffnet, schwups hat man 2 prozesse mehr im autostart.
so was passiert auch bei anderen sachen.
am besten nach der win7 installation, mal mit dem programm http://technet.microsoft.com/en-us/sysinternals/bb963902.aspx ein "snapshot" abspeichern(file save)
dann kann man den snapshot, später nach installation von etwas, vergleichen(file compare) und die neuen einträge werden gelb markiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit Windows 7 32-Bit sind nach dem Windowsstart auch direkt so 700-800MB beschrieben.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh