Also ich hab da mal ne Frage. Mein Windows 7 Prof hat nach dem Starten ca 1,1gb an Arbeitsspeicher was gebraucht wird - das find ich nicht wirklich so schlimm. wenn ich jedoch paar stunden spiel/arbeit ect. und dann wieder alle programme schließe braucht er ca 1,5gb an ram. Das stört mich dann doch schon sehr weil das ca 400mb mehr sind als nach dem booten.
Ich halte meinen autostart auch grundsätzlich sauber, da läuft nur riva tuner, everest, eine weitere task leiste, virenschutz, treiber, minianwendungen, tuneup..
mit browser (der nur 70mb grad schluckt) wird mir 1740mb als verbrauchten arbeitsspeicher angezeigt.. kanns doch nicht sein ;(
Wisst ihr was da los ist? Bzw wie sieht das bei euch aus mit der ram-nutzung?
Lg Berny
EDIT: hab mal neugebootet - direkt nach dem starten braucht er ca 1,1gb - wenn ich ihn eine minute ruhen lasse etwa 0,95 - das sind fast 500 zu viel wenn er länger rennt
Ich halte meinen autostart auch grundsätzlich sauber, da läuft nur riva tuner, everest, eine weitere task leiste, virenschutz, treiber, minianwendungen, tuneup..
mit browser (der nur 70mb grad schluckt) wird mir 1740mb als verbrauchten arbeitsspeicher angezeigt.. kanns doch nicht sein ;(
Wisst ihr was da los ist? Bzw wie sieht das bei euch aus mit der ram-nutzung?
Lg Berny
EDIT: hab mal neugebootet - direkt nach dem starten braucht er ca 1,1gb - wenn ich ihn eine minute ruhen lasse etwa 0,95 - das sind fast 500 zu viel wenn er länger rennt
Zuletzt bearbeitet: