battaffuggo
Neuling
Hellas ..
also, ist nicht überlebenswichtig, eher kosmetischer Natur:
Laptop Lenovo hat eine SSD von Intel verpasst bekommen ( X25-M ) - Win 7 habe ich leider aufgrund eines mir unerklärlichen Streiks von Norton Ghost sowie Acronis True Image neu aufspielen müssen. ( Habe das auf die SSD geschoben ).
Nun war ich von der Performance mehr als angetan, sodass ich eine zweite SSD ( Intel X25-V ) mir geleistet habe um die 80 GB X25-M im Hauptrechner ( Games etc. ) zu nutzen.
Was mir nun aufgefallen ist:
Die jungfräulichen Platten eingebaut, Win7 Installation gestartet und auf dem unpartitionierten Bereich installiert ... ( Das Ganze 2 x bei jeder Platte da ich diese ausgetauscht habe ) komisch nur, beim ersten Versuch vor zwei Wochen hat mir Win7 eine zusätzliche Partition a 100 MB angelegt, ohne diese ich angeblich die Installation nicht fortsetzen könnte. Die Partition wird nun mit LW Buchstaben etc. versehen, nervt etwas.
Seltsam nur, bei der heutigen Installation auf der X25-V geht das ohne zweite Partition, ich habe nun eine Platte mit dem gesamten Platz zur Verfügung.
Meine Frage nun, ist das so gewollt dass Windoof für Systemdaten etc. die zweite Partition anlegt aber warum dann uneinheitlich ? System rennt wie Sau auf beiden Kisten ( kann die kleine -V nur empfehlen ) würde mich halt nur interessieren wieso es halt zu der Zweiteilung kam.
also, ist nicht überlebenswichtig, eher kosmetischer Natur:
Laptop Lenovo hat eine SSD von Intel verpasst bekommen ( X25-M ) - Win 7 habe ich leider aufgrund eines mir unerklärlichen Streiks von Norton Ghost sowie Acronis True Image neu aufspielen müssen. ( Habe das auf die SSD geschoben ).
Nun war ich von der Performance mehr als angetan, sodass ich eine zweite SSD ( Intel X25-V ) mir geleistet habe um die 80 GB X25-M im Hauptrechner ( Games etc. ) zu nutzen.
Was mir nun aufgefallen ist:
Die jungfräulichen Platten eingebaut, Win7 Installation gestartet und auf dem unpartitionierten Bereich installiert ... ( Das Ganze 2 x bei jeder Platte da ich diese ausgetauscht habe ) komisch nur, beim ersten Versuch vor zwei Wochen hat mir Win7 eine zusätzliche Partition a 100 MB angelegt, ohne diese ich angeblich die Installation nicht fortsetzen könnte. Die Partition wird nun mit LW Buchstaben etc. versehen, nervt etwas.
Seltsam nur, bei der heutigen Installation auf der X25-V geht das ohne zweite Partition, ich habe nun eine Platte mit dem gesamten Platz zur Verfügung.
Meine Frage nun, ist das so gewollt dass Windoof für Systemdaten etc. die zweite Partition anlegt aber warum dann uneinheitlich ? System rennt wie Sau auf beiden Kisten ( kann die kleine -V nur empfehlen ) würde mich halt nur interessieren wieso es halt zu der Zweiteilung kam.