• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 im LAN

IndeedPete

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
22.10.2009
Beiträge
145
Ort
Osnabrück
Hi Leute,

kurze Frage: Bin gerade auf LAN und wir versuchen einen Win 7 Rechner mit einem Vista und einem XP Rechner zu verbinden - bisher ohne Erfolg. Habt ihr irgendwelche Tipps für uns?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe ich auch schon verzweifelt versucht. Auf dem Win7 Rechner einen Ordner
freigegeben und versucht mit einem WinXP Rechner zu öffnen.
WinXP zeigt mit den Rechern zwar an, nicht aber den Ordner. Wenn ich
auf den Win7 Rechner klicke, dann kommt keine Rechte oder sowas.
 
Standardmäßig ist die Netzwerkerkennung und Dateifreigabe deaktiviert, zu ändern im Netzwerk- und Freigabecenter.

Wer in seiner Arbeitsgruppe ein sinnvolles Konzept anwenden möchte, der sollte auf den Rechnern die einfache Dateifreigabe deaktivieren, auf allen Rechnern ein gleiches Konto (muss nicht das aktive Konto sein) anlegen (mit Passwort, welches überall gleich ist), dann die entsprechenden Verzeichnisse freigeben, Zugriffsrechte für Jeder = Vollzugriff einräumen und im Reiter "Sicherheit" den gemeinsamen User mit den notwendigen Rechten ausstatten.
 
also wir hatten gestern ne lan und so problemlos mit dem netzwerk und windows 7 gings bei vista nie! auch zocken ohne probleme und die Dateifreigabe kann man ja sogar ohne anmeldung einstellen (also dass der andere sich nicht extra mit nem gültigen Konto anmelden muss um auf die daten zuzugreifen!) und ich war eher erschrocken wie einfach das ging (vor allem, dass meine nod firewall net rumgemeckert hat... und das obwohl ein öffentliches netzwerk eingestellt war) Bei vista gings immer nur mit anmeldung.

und ich hatte im übrigen den einzigen windows 7 rechner dann hatten noch par XP und Vista, also wir konnten alles testen nur mit windows xp professional gabs in sachen zugriff probleme, aber das war schon immer so...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, seltsam. Wir haben keine Verbindung hinbekommen. Jetzt haben wir's über Hamachi gemacht, ging auch.
 
Bei vista gings immer nur mit anmeldung.

Bei Vista gibt es ebenfalls den Punkt "Kennwortgeschütztes Freigeben" im Netzwerk- und Freigabecenter!

Ansonsten kann man bei Win7 wie bei Vista ja die Profile "privates Netzwerk" "öffentliches Netzwerk" usw. recht schön einstellen.
Damit du andere Rechner sehen kannst und die dich, muss die "netzwerkerkennung" an sein, damit jemand auf deinen Rechner zugreifen kann die freigaben usw.
Wenn du nicht auf Ordner zugreifen kannst, liegt's zu 99% am anderen Rechner, und hat weniger was mit Win7 zu tun, als mit der "Fähigkeit" des Besitzers.
 
Ihr müsst von XP zu vista oder wiin7
XP NEtbios insterleieren bei PRotocole
Vista/win7 NEtbUIe
 
Ihr müsst von XP zu vista oder wiin7
XP NEtbios insterleieren bei PRotocole
Vista/win7 NEtbUIe
 
Ihr müsst von XP zu vista oder wiin7
XP NEtbios insterleieren bei PRotocole
Vista/win7 NEtbUIe

öhm....NEIN um von XP zu Vista oder 7 und umgekehrt Verbindungen aufzubauen muss man definitiv nichts nachinstallieren!
Ich hab hier im Haus Win7, Vista, XP, Linux, MacOS und das einzige was zickt ist MacOS ...!
 
öhm....NEIN um von XP zu Vista oder 7 und umgekehrt Verbindungen aufzubauen muss man definitiv nichts nachinstallieren!
Ich hab hier im Haus Win7, Vista, XP, Linux, MacOS und das einzige was zickt ist MacOS ...!
Na dan informier dich nochmal ;)
vieleicht war es bei dir schon vorinsterliert
 
Ihr müsst von XP zu vista oder wiin7
XP NEtbios insterleieren bei PRotocole
Vista/win7 NEtbUIe

Wenn ich da wirklich was nachinstallieren muss, dann ist
das schon ziemlich schwach von M$.

WinXP und Win7 in einem Netzwerk wird es sicherlich Millionenfach
geben, da hätte man wohl vorsorgen können.
 
Ging bei mir auch Problemlos.
Hatte Win XP (Schwester), Vista (damals Lappi ^^) und Win 7 zusammen im Netzwerk und konnt überall die Ordner sehen.
Mann muss halt nur die Rechte für "Jeder" vergeben und Kennwortgeschütze Freigabe deaktivieren.

mfg :)
 
Stimmt nicht so ganz, es funktioniert - meistens - auch ohne den Patch. Der PC wird nur dann normalerweise nicht im Übersichtsdiagramm angezeigt.

Jein, bei mir ging es anfangs auch nicht; erst als ich den besagten Patch installiert hatte, konnte mein Notebook auch den anderen Rechner im LAN erkennen. Selbst wenn die Dateien freigegeben sind, wird schon ein Rechner im Übersichtsdiagramm angezeigt, aber wenn man darauf zugreifen will, sind eben keine Dateien sichtbar gewesen.

Ich meine, schaden kann der Patch ja nicht. Bei den jenigen bei den es läuft, ist der Patch überflüssig, und die, die ihn brauchen installieren ihn eben.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh