• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Win 7 / Hilfe zu Partition Wizard Home

manic

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
15.01.2009
Beiträge
500
Ich werde noch wahnsinnig!
Bin ich zu doof um einen HDD zu partitionieren?
Ich habe C mit 450GB und D mit 2GB (dazu versteckt eine Partition System und eine Partition Recovery)
Die 450GB auf C möchte ich in zwei weitere Partitionen aufteilen.
Dazu nehme ich das Programm Partition Wizard Home.
Ich starte das Programm, markiere C und wähle move/resize.
Dann mit dem Schieberegler auf 77GB vermindern, auf diese Größe wird dann C verkleinert. Die restlichen 370GB sollten doch dann dadurch frei werden und es kann dort eine oder mehrere Partitionen erstellt werden.
Das klappt soweit auch bis zur Verkleinerung von C auf 77GB. Die frei gewordenen 370GB werden dann als "unallocated" bezeichnet und als logisches Laufwerk klassifiziert.
So und da gehts nicht mehr weiter. Was muss ich denn jetzt weiter tun um aus diesem freien Platz eine Partition mit LW-Buchstaben zu erstellen (und diese dann nochmal aufzuteilen)?
Denn die einzige Funktion die jetzt noch frei geschalten ist, ist "create" und wenn ich da drauf klicke, dann kommt die Meldung "Cannot create a partition at here. There are no free MBR Slots on the disk"

Was mache ich denn falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, dass Du versuchst auf Disk 1 vier primäre und eine logische Partition einzurichten (so sieht es in der Grafik jedenfalls aus)?
Das klappt natürlich nicht, möglich sind maximal 3 primäre Partitionen und eine erweiterte Partition, in der Du weitere logische Partitionen unterbringen kannst.
Gruß Hammerhai
 
Na ja ich mache halt das was mir das Programm vorschlägt.
Aber es sind doch bereits vier primäre Partitionen vorhanden (System, C, Recovery, HP Tools).
Und was mache ich dann am besten, es muss doch möglich sein weitere Partitionen einzurichten oder geht das eben einfach nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu brauchst Du eigentlich soviele primäre Partitionen?
Ich würde zunächst mit Deinem Programm die Partition HP Recovery nach links neben C: verschieben.
Die EHP_Tools ebenfalls nach links, neben HP Recovery.
Meist kann man mit Partitionsprogrammen dieser Art primäre Partitionen in logische Partitionen umwandeln. Das würde ich dann mit den EHP_Tools tun, d.h. EHP_Tools in logisch umwandeln. Dann ist auf der rechten Seite genügend Platz, um weitere logische Partitionen anzulegen.
 
Sie primären Partitionen sind ja nicht von mir, das Notebook ist noch im Auslieferungszustand, es kommt also in dem Zustand von HP.

Du meinst also nach links zwischen System und C verschieben.
Kann man denn die Partitionen HP Tools und HP Recovery einfach so nach links verschieben ohne deren Funktion zu beeinträchtigen? Die beiden Partitionen werden zwingend für den Recovery Prozess benötigt und das funktioniert danach dann auch noch weiterhin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Gute Frage, möchte Dir darauf keine Garantie geben.
Bei Notebooks ist das immer so eine Sache.
Jedenfalls finde ich es von HP nicht besonders berauschend, die Platte auf diese Art und Weise zu partitionieren.
Hast so gar keine Möglichkeiten
Was anderes fällt mir jetzt auch nicht ein.
 
Das kann echt nicht wahr sein.
Ich habe einen gleichen Fall auch von HP gefunden, leider hört dieser Thread dann einfach auf.
Und ich habe auch nichts gefunden womit oder wie man eine primäre Part. in eine erweiterte Umwandeln könnte. Evtl. muss man eine Part. löschen um eine erweiterte erstellen zu können. Nur was sollte ich löschen?
System geht nicht, damit wird Win 7 gebootet.
C geht natürlich nicht
Und HP Tools und Recovery werden für die Recovery benötigt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh