Digitalios
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 03.05.2009
- Beiträge
- 549
Hab gestern beim Asus NB mal meine alte HDD mit ehemals aktiviertem Win 7 gegen die aktuelle SSD mit Win 10 getauscht. Leider klappt die Win7 Aktivierung nicht.
Auf der Win 7 HDD ist die originale Asus SW drauf.
Das NB hatte ich damals mit dem Upgrade Win 8 Pro geupgradet. > Dieses Win 8 Pro dann auf Win 10 Pro
Als ich noch Win 8 drauf hatte, konnte ich problemlos die Festplatten Win 7 und Win 8 tauschen. War jeweils automatisch aktiviert.
Jetzt habe bei dem Aktivierungsfenster nur die Auswahl "neuen Key eingeben" oder "neuen Key kaufen". Die telefonische Aktivierung wird nicht angeboten.
Das bedeutet wohl, dass Win 10 den originalen Key unbrauchbar gemacht hat. Ist bei diesem NB nicht im Bios sondern auf einem Aufkleber.
Win7 hatte nach dem Einbau der HDD beim Booten ewig gerödelt. Kann es sein, dass das BS durch falsche Bios Einträge einen weg bekommen hat? Hatte im Bios Uefi ausgeschaltet und von Windows Bootmanager auf HDD 0 geschaltet. So, wie es im Asus Auslieferungszustand war.
Vielleicht sollte ich mal die Wiederherstellung in den Auslieferungszustand probieren?
Eigentlich wollte ich nämlich die Möglichkeit zurück auf Win7 behalten.
Auf der Win 7 HDD ist die originale Asus SW drauf.
Das NB hatte ich damals mit dem Upgrade Win 8 Pro geupgradet. > Dieses Win 8 Pro dann auf Win 10 Pro
Als ich noch Win 8 drauf hatte, konnte ich problemlos die Festplatten Win 7 und Win 8 tauschen. War jeweils automatisch aktiviert.
Jetzt habe bei dem Aktivierungsfenster nur die Auswahl "neuen Key eingeben" oder "neuen Key kaufen". Die telefonische Aktivierung wird nicht angeboten.
Das bedeutet wohl, dass Win 10 den originalen Key unbrauchbar gemacht hat. Ist bei diesem NB nicht im Bios sondern auf einem Aufkleber.
Win7 hatte nach dem Einbau der HDD beim Booten ewig gerödelt. Kann es sein, dass das BS durch falsche Bios Einträge einen weg bekommen hat? Hatte im Bios Uefi ausgeschaltet und von Windows Bootmanager auf HDD 0 geschaltet. So, wie es im Asus Auslieferungszustand war.
Vielleicht sollte ich mal die Wiederherstellung in den Auslieferungszustand probieren?
Eigentlich wollte ich nämlich die Möglichkeit zurück auf Win7 behalten.