Win 7 - brauchts 15GB??!

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,


ich habe eine 64er SSD. Einmal dachti 40GB f. Das Hauptsystem und 15 Für Win7 + 5GB f. Files. Nach der Neuinstallation sahs auch ganz gut aus. Win7 hat ich meine keine 5GB belegt. Nachdem ich aber den IE, Windows Media Center benutzt hatte und 5GB auf die Partition kopiert, war die Sache auch zu Ende.

Wie schauts nun aus, kann man Featues abstellen und Win7 bei 5-8GB halten oder kann ich die Sache vergessen?

Danke
Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich halte das für keine auf dauer brauchbare lösung. selbst wenn es dir gelingt windows im ersten schritt auf 5-8 gb zu halten werden dir spätestens mit den immer größer werdenden update packs (.NET z.b) die platte zulaufen. du solltest von deinem hauptsystem platz wegnehmen.
 
Da mein Windows-7-Ordner nach knapp 4 Monaten Nutzung rund 13,2 GB groß ist, ist das eine ziemlich knappe Geschichte und würde ich ebenfalls nicht empfehlen.
 
Mit gescheiter Anwendung von vLite kam ich auf ~6.5GB ohne Auslagerungsdatei mit 32bit Win7. Wenn du bereit bist einige Features zu deaktivieren, ist das schon möglich...wenn auch knapp...
 
Da mein Windows-7-Ordner nach knapp 4 Monaten Nutzung rund 13,2 GB groß ist, ist das eine ziemlich knappe Geschichte und würde ich ebenfalls nicht empfehlen.


ja gut, knapp aber warum ist bei mir nach 5 min 15GB allein von Win7 belegt. Ich habe nichts installiert. Also da ichs nur zum testen will, wäre das okay. Bzw. 5GB könnte ich nich freimachen...

dennoch wie kriege ich Win7 jetzt so auf eine anständige Größe?

Habe übrigens die englische RC Version, vielleicht ist die so fett?
 
also wenn du das system nur zum testen willst usw.. und sogar bereit bist auf diesen ganzen grafikschnickschnack usw zu verzichten, dann würde dieses vorgehen schon fast mehr sinn machen:

- windows 7 auf deiner besagten partition installieren. ohne anpassungen. einfach um zu gucken ob dein system hardwareseitig voll unterstützt wird

- wenn du das schon sicher sagen kannst, dann spar dir den ersten punkt.

- auf hauptsystem vmware installieren. platte 1: 15gb auf die partition deiner hauptplatte.... zweite virtuelle disk einfach auf die ursprünglich für physikalische installation gedachte partition legen. auslagerungsdatei auf diese legen. dann dürfte der platz da sein
 
Hi,

danke f. die Antwort...

Ich würds schon gerne als volles Betriebsystem genießen

Ich habe es ja auch schon drauf und es läuft. Möchte jetzt nur etwas den Speicherbedarf senken. Restore Punkte belegen grad ma 90MB....
 
ja gut, knapp aber warum ist bei mir nach 5 min 15GB allein von Win7 belegt. Ich habe nichts installiert. Also da ichs nur zum testen will, wäre das okay. Bzw. 5GB könnte ich nich freimachen...

Habe den Ruhezustand deaktiviert und rede ausschließlich von dem Windows-Ordner.
 
Habe den Ruhezustand deaktiviert und rede ausschließlich von dem Windows-Ordner.

Ich habe das ich glaube nicht gemacht ^^ Das würds erklären. Schaue ich mal beim nexten mal :)
 
wenn du das machst wirst du damit keine freude haben...

Falls du mich meintest:

Ich habe absolut garnix deaktiviert, was ich auch nur im entferntesten mal brauchen könnte. Sprachdateien, dutzende Treiber die man selbst installieren kann (Druckertreiber...). Man merkt in der Nutzung absolut keine Einschränkungen - also warum nicht, wenn man kaum Platz hat?
 
Wenn du den Ruhezustand und die Auslagerungsdatei deaktivierst, kannst du schon mal ordentlich Speicherplatz sparen.
Wenn du vLite benutzt, um einiges Kroppzeug wie MediaCenter, DvdMaker und MediaPlayer rauszuschmeißen, kannst du auch ncoh gut Speicherplatz sparen.
Mit beidem zusammen kannst du die Win7-Größe auf ~6GB runterbekommen.
 
Wenn du vLite benutzt, um einiges Kroppzeug wie MediaCenter, DvdMaker und MediaPlayer rauszuschmeißen, kannst du auch ncoh gut Speicherplatz sparen.

Belasse es beim ersteren, denn ohne diese Dinge ist ja Win7 genauso wie Win XP eig ^^

Irgendwie, ist mir einfach aufgefallen, dass ich keinen Grund habe, zu was anderem zu wechseln, seit ich DirectX10 für XP gefunden habe :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh